Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: michael_P am 12. Februar 2008, 18:40:38

Titel: Widerrufsbescheid
Beitrag von: michael_P am 12. Februar 2008, 18:40:38
Hallo Leute,

Ich habe mal einige Fragen zum Widerrufsbescheid.

Zunächst zu meiner Vergangenheit:
Ich war 12'ender, HFw, DZE 1998.  
Damals habe ich einen Einberufungsbescheid für mein Mobilmachungstruppenteil unterschrieben. Bis heute durfte ich in den vergangenen Jahren an 6 Wehrübungen teilnehmen. Die letzte liegt 24 Monate zurück. Ich bin heute 42 Jahre alt.
   
Heute habe ich ein Widerrufbescheid von meinem zuständigen Kreiswehrersatzamt bekommen :-(
Wort wörtlich:
Sehr geehrter Herr Pförtner, mit dem Einberufungsbescheid vom 02. 01.1999 wurden Sie für den Verteidigungsfall zum Mobilmachungstruppenteil XXX beordert.
Diesen Einberufungsbescheid widerrufe ich hiermit.


Nun meine Fragen.

Ist das der offizielle bürokratische Weg? Und was passiert mit meiner Ausrüstung?

Kann mir jemand sagen ob sich die Altersgrenze der Mobilmachungsreservisten nach unten geändert hat?

Ich bin für alle Antworten dankbar und hoffe das Schreiben war ein versehen;-)

Gruß Michael

Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: der FR am 12. Februar 2008, 18:42:38
Ich nehme an, dass Dein Mob-Truppenteil aufgelöst wurde/wird
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Michael_P am 12. Februar 2008, 20:17:51
Hallo FR,

Das kam mir auch schon in den Sinn. Ich will es aber nicht hoffen.
Aber ich denke, das Mob-Truppenteil hätte sich dies Bezüglich bestimmt gemeldet.
Und ich hätte mich über den Bedarf in einen anderen Mob-Truppenteil informiert.
Es ist nur was eigenartig, warum der Bescheid nicht irgendwie begründet war.
Naja schau'n wir mal.
Danke für Antwort.

Gruß Michael  
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: F_K am 13. Februar 2008, 11:29:55
... nach einer Ausplanung (Widerruf des Einberufungsbescheides) kommen in der Regel noch mehr Schreiben:

- Aufforderung, die Bekleidung abzugeben
- Dankesurkunde vom MobTrT (wird aber bei aufgelösten TrT gerne mal vergessen).

Einfach mal beim MobTrT nachfragen, ob es diesen noch gibt.

Man kann beim KWEA seine Bereitschaft zu einer weiteren Beorderung / Wehrübungen bekanntgeben.
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Michael_P am 13. Februar 2008, 12:06:05
Hallo F_K,

Danke für diese Info!
Habe heute erfahren, das MobTrT besteht noch- auch weiterhin.
Du als "die wandelnde Vorschrift ;-)", weißt nicht zufällig, wie hoch die Altersgrenze für einen MobResi ist?

Gruß Michael





Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: F_K am 13. Februar 2008, 12:56:28
... klar doch: Für Mannschaften 45 Jahre, für Offiziere / Unteroffiziere 60 Jahre.

Daneben gibt es dann pro Dienstgrad / Verwendung noch ANHALTE, wie lange diese verplant sein sollen (so z. B. OLt / ZgFhr bis 27 Jahre).

Also einfach beim MobTrT nachfragen, was da los ist ...
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Michael_P am 13. Februar 2008, 13:29:41
....bestens- vielen Dank!
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Piet am 13. Februar 2008, 18:40:17
Hast Du damals an der Fragebogen-Aktion teilgenommen?
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Michael_P am 13. Februar 2008, 18:56:44
Hallo Piet,

Was meinst du? Die Fragebogen während der Ausschleusung?
Ja klar, hat denke ich damals jeder ausgefüllt- warum?

Gruß Michael
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: mailman am 13. Februar 2008, 19:27:47
Ich glaube Piet meinte die Fragebögen, die vor ein zwei Jahren an die beordertern Reservisten verschickt wurden.


Dort konnte man m.W ankreuzen ob man weiter beordert sein möchte oder ob man Interesse an Hilfeleistung im Inland hat.

Als mein Mobtruppenteil umgegliedert wurde, hab ich auch sowas erhalten.
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Laird_ am 13. Februar 2008, 19:28:39
Bei mir war das so, daß meine erste MOB-Beorderung 2006 aufgehoben wurde und zusätzlich mein Einberufungsbescheid Alarmreserve widerrufen wurden.

Das Interessante ist, mittlerweile habe ich längst eine neue Beorderung, aber keinen neuen Einberufungsbescheid Alarmreserve bekommen.
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: mailman am 13. Februar 2008, 19:31:40
Die gibt es auch nicht mehr wurde mir im KWEA gesagt. Man erhält nur noch eine "Miteilung über eine Beorderung"
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Michael_P am 13. Februar 2008, 19:42:20
Hallo mailman,

Ja da war mal was. Ist aber auch schon 2 Jahre her. Habe dort jedoch nichts verneint.
Selbst die Frage "Auslandsverwendung" war mir sehr willkommen.

Naja, wie schon gesagt, ich werde mich mal- wenn ich zu den öffnungszeiten selbst mal Zeit habe, das KWEA kontaktieren.

Mit viel Glück läuft es ja so wie bei Dir, Laird_

Gruß Michael

Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Piet am 14. Februar 2008, 15:23:46
Ja, diesen Fragebogen meinte ich. Im Zuge dieser Befragung wurden viele Soldaten ausgeplant, auch wenn sie sich bereit erklärt hatten, weiter beordert zu bleiben.
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Michael_P am 14. Februar 2008, 16:17:46
...dann hätte die Befragung ja eigentlich garnicht stattfinden brauchen.
Sorry, aber da fehlt mir jetzt ein wenig der Sinn.

Habe heute an mein KWEA geschrieben- mal sehen was da kommt.

Gruß Michael

Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: F_K am 15. Februar 2008, 09:02:11
Hallo Michael,

die AUSPLANUNG erfolgt nicht auf Initiative des KWEA, sondern auf Anweisung aus der Truppe.

Insoweit solltest Du erstmal bei Deinem ehemaligen MobTrT nachfragen, welche Gründe für die Ausplanung vorlagen, ob man da noch nachsteuern kann, usw.

Beim KWEA kannst Du höchsten Deine Bereitschaft zu weiteren Übungen bekunden, wenn dann eine passende Stelle frei sein sollte, dann, und nur dann, könnten die Dich da evtl. "einbuchen".
Titel: Re: Widerrufsbescheid
Beitrag von: Michael_P am 15. Februar 2008, 12:42:50
Okay F_K, vielen Dank für die Info!

Gruß Michael