In der aktuellen Ausgabe 8/2008 vom 18. Februar berichtet der SPIEGEL auf Seite 15 wie folgt:
- "Afghanistan I - Berlin erwägt Ausstieg aus Anti-Terror-Mission"
- "Afghanistan II - Besserer Schutz für deutsche Polizisten"
Beide Beiträge wurden in SPIEGEL ONLINE zur Reportage "Bundeswehr will Soldaten durch THW-Helfer ersetzen" zusammengefasst. Hier der
Link.
Es wird immer gequälter und peinlicher.
Das klingt ehr nach > Sommerloch-Politik <
Es ist schon erstaunlich wie sehr man sich als Politiker verbiegen muss um ja nicht anzuecken.Aber mehr als bewaffnete Bauarbeiter sind die Soldaten ja ohnehin nicht, das ist der Einsatz des THW doch nur konsequent.
Zitat von: chkoha am 21. Februar 2008, 08:42:27
Aber mehr als bewaffnete Bauarbeiter sind die Soldaten ja ohnehin nicht, das ist der Einsatz des THW doch nur konsequent.
Bullshit.
Obacht ! Ironie
Wenn man das dann noch irgendwie kenntlich macht, könnte man es auch erkennen ::)
Asche auf mein Haupt
Ich gelobe Besserung
Aber mal ehrlich.Solche Winkelzüge zu veranstalten nur um nicht die Gesamtanzahl der Truppen zu erhöhen find ich doch arg übertrieben.
Dann soll doch bitte Hr.Jung den Mumm haben endlich mal ein klares Wort zu finden damit jedermann weiß woran er ist.
Und die privat betriebene Küche übernimmt dann KBR, oder wie?
Wieso sollten wir das THW hinschicken. Wir haben doch über 3 Millionen arbeitslose die können alle dort als "Brandschützer" eingesetzt werden :)
Das war Ironie.
Zitat von: chkoha am 21. Februar 2008, 11:02:32
Dann soll doch bitte Hr.Jung den Mumm haben endlich mal ein klares Wort zu finden damit jedermann weiß woran er ist.
Nicht nur Herr Jung, die gesamte Bundesregierung plus Grüne plus FDP sollte sich mal dazu durchringen zu sagen "Ja wir führen Krieg in Afghanistan, wir bohren nicht nur Brunnen, und wir brauchen Soldaten, Kampftruppen, schwere Waffen und Luftunterstützung um dort Krieg zu führen"
Da stimme ich Dir vollkommen zu
Spätestens, wenn man sich mal überlegt, wie groß denn die Anzahl der angesprochenen Soldaten ist, die ausgetauscht werden könnte wird klar, dass diese Diskussion sinnlos ist. Die Küchen sind fast vollständig privat, die Feuerwehren sind klein und auch sonst sind viele Fähigkeiten auf Kante genäht.
Tja was soll man das sagen ich bin zwar dafür, solange das THW durch
die eigene Komandostruktur befeligt wird. Wenn dann die THW Helfer
dann der Reihe nach, in Särgen nach Hause transportiert werden, dann können
sicherlich wieder Soldaten die Aufgaben übernehmen.