Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: HG d.R. am 26. Februar 2008, 19:34:28

Titel: Soldatenchor
Beitrag von: HG d.R. am 26. Februar 2008, 19:34:28
Hallo Kameraden,

kann mir jemand sagen, ob es soetwas wie einen Soldatenchor gibt?
Auf den Seiten der Musikkorps konnte ich nichts entsprechendes finden.
Ich singe nämlich selbst sehr gern (auch alte Marschlieder) und fände es schade, wenn diese in Vergessenheit geraten würden.

Mit kameradschaftlichem Gruße

HG d.R.
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: Andi am 26. Februar 2008, 19:45:59
Gibt es an vielen Standorten auf private oder dienstliche Initiative, meist auch in Zusammenarbeit mit Reservistenkameradschaften. "Einen" Soldatenchor der Bundeswehr gibt es aber nicht - da hat uns die Schwarzmeerflotte was vorraus. ;)

Gruß Andi
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: BulleMölders am 26. Februar 2008, 20:34:03
Es gibt zumindest die Blauen Jungs aus Bremerhaven und das ist der Chor der MOS.
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: rohdimus am 28. Februar 2008, 14:19:06
Es gibt eine Big Band und die Militär Musikeinheiten. Diese sind über
Deutschland verteilt.
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: Andi am 28. Februar 2008, 15:32:55
Zitat von: rohdimus am 28. Februar 2008, 14:19:06
Es gibt eine Big Band und die Militär Musikeinheiten. Diese sind über
Deutschland verteilt.

Was hat das jetzt mit Chören zu tun?

Gruß Andi
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: Gräfin am 28. Februar 2008, 15:42:51
Frag ich mich auch.
Bigband und Musikeinheiten = Instrumente
Chor = singende Menschen
Ich seh da keinen Zusammenhang.
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: Pioneer am 28. Februar 2008, 17:05:05
*LOOL*

Und wenn ich singe, meint Ihr es wäre der Ostsibirische Eisbärenchor....  ;D
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: Gräfin am 28. Februar 2008, 17:39:33
Es geht ums Prinzip.
Also nochmal: u.W gibt es keinen explizit nur fürs Singen aufgestellten musikalischen Teil bei der BW.
Alles andere ist, wie Andi schon sagte, am Standort, bei Res-Verbänden oder sonstwo zu erfragen.
Liebe Grüße

P.S Thema abgehandelt, deshalb hier dicht.
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: schlammtreiber am 29. Februar 2008, 09:44:12
Tret einfach in Deinen lokalen Männergesangsverein ein und militarisier den Haufen, die meisten Mitglieder dürften eh noch mit der Wehrmacht in Russland gewesen sein  ;)
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: Fitsch am 29. Februar 2008, 13:33:04
Thema auf, weil der TE evtl. noch ne Frage hat  ;D

*ÜberMeineGüldenenSterneStreich*
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: schlammtreiber am 29. Februar 2008, 14:08:11
Zitat von: Fitsch am 29. Februar 2008, 13:33:04
Thema auf, weil der TE evtl. noch ne Frage hat  ;D

*ÜberMeineGüldenenSterneStreich*

Farbenblind?  ;D
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: Fitsch am 02. März 2008, 17:00:39
Größenwahnsinnig ...  ;D
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: BulleMölders am 02. März 2008, 17:25:31
Das alles hilft dem TE nun wirklich weiter.  >:(
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: Pioneer am 02. März 2008, 17:58:38
Hallo HG d. R.

Eine Möglichkeit wäre ja noch, eine RAG "Reservistenchor" zu gründen. Oder Du guckst mal, ob es was vergleichbares schon gibt, da kannst Du Dich bei der für Dich zuständigen Geschäftsstelle des VdRBw einfach mal kundig machen.
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: Streichholzmann am 02. März 2008, 18:04:20
Wie wäre es mit einer Soldaten-Heavy-Metal-Band?  8)
Schreier (Sänger) wird ein Feldwebel, Gitarrist ein StUffz, Bassist ein Uffz,
Schlagzeuger ein Mannschafter und als "Backgroundsänger" müssen die GWDLer herhalten.

LOL
Titel: Re: Soldatenchor
Beitrag von: HG d.R. am 02. März 2008, 18:51:41
Ja ich habe auch schonmal dran gedacht einen "Reservistenchor" zu gründen. Problematisch wird denke ich nur, dass sich nicht genügend Sänger finden werden... Man müsste ja einen festen Termin sowie Probenort finden...