Hey!
Was muss ich für Gold schießen?
P-S2-WÜ habe ich schon in Gold.
Habt ihr vielleicht Tips wie , wann und wo man sein P8-Schießen zusätzlich noch verbessern könnte?
G36 klappt 1A , mit dem MG3 komme ich auch ganz gut zu recht , P8 - Katastrophe!
Mit einer schlechten P8-Handhabung wäre ja eigentlich Personenschutz gestrichen.
Danke...
P.S.
a)Vielleicht noch 1-2 Tips für Biwak 2 am Mo. ...?!
b)Habe bei uns einen HFw im Dienstanzug gesehen! Duzende Abzeichen...! Welche gibt es überhaupt und was ist als FJg wann und wo erwerbar?
schau mal unter
zdv 3/12 schießen mit handwaffen
zdv 37/10 anzugsordnung
da findest du alle abzeichen - und was du dafür machen musst
und für P8 - einfach treffen ;D
p8 - ist doch die leichteste waffe die es gibt schieß mal mit einer 08 oder der alten P36 ;D ;D
Für mich sind leider die anderen leicht - im Gegensatz zur P8.
Also fehlt mir noch MG-S3 und G36-S9
Wie viel Punkte müssen geschossen werden?
Das steht in der Vorschrift die Bazi gepostet hat. Ansonsten steht es m.W auch im Reibert oder im Taschenbuch Wehrausbildung Heer.
Ich hab mal nachgsehen im Taschenbuch.
MG S3 alle 3 Ziele getroffen
Bronze großer Kreis insg. 8 Treffer davon je Ziel 1 Treffer kleiner KReis
Silber großer Kreis insg 10 Treffer davon je Ziel 1 Treffer kleiner Kreis
Gold
großer Kreis insg. 12 Treffer davon 2 Treffer in einem und je 1 Treffer in zwei kleinen Kreisen
Die GS36 S9 find ich nicht. Aber es sind für gold immer 6 Figurentreffer oder 52 Ringe.
Alle Angaben ohne Gewähr.
MG-Schießübung sind für dich als Angehörigen der Feldjägertruppe völlig unerheblich für den Erwerb der Schützenschnur.
Gruß Andi
ich würde dem TE empfehlen mal die obengenannten ZDV´n zu lesen - damit ist dann fast alles erklärt was er bisher so gefragt hat ;D
desweiteren steht in der 3/12 auch die bedienung der pistole und die fehler die man(n) machen kann drinn
also lesen - verinnerlichen
und mal selber etwas tun und nicht gleich die fragen so beantworten
die angehenden SAZ sollen mal lehren die ZDV und ihr HIrn zu gebrauchen
Danke Andi!
Mir wurde das aber so wieder gegeben!
Dir glaube ich natürlich!;)
Schauhe dann am Do. mal in den Reibert!
Geht nicht vorher , da Übungslager 2...
Schützenschnur und Leistungsabz. sollten nämlich schon sein.
P.S. Habe mich vorhin mit einem Kollegen von den Fallis kurz geschlossen! Der nimmt an einem Totenkopfmarsch teil. Mein Interesse ist ebenfalls für Nijmegen(oder wie das heist) da. Könnt ihr da informieren?
Und außerdem - ihr hört mich nichtmehr nörgeln und blöde labern , denn es beginnt nun alles richtig Spass zu machen!
Hoffe halt auf einen entsprechenden Spezialisierungslehrgang als Tüpfelchen auf dem i.
Wenn ich die Fähigkeiten des rel. jungen HFw bei uns sehe(Personenschützer)...da kommt man schon ins Schwärmen...
26.3 verlege ich sowieso nach Soho. Hoffe das ein halbwegs gutes P8 Schießen zu lernen! Weil sogar das "doofe" MG3 ganz gut im Griff zu haben und die P8 als "Horror" zu betrachten(naja habe P-S2-WÜ in Gold(mit dem 3.Anlauf*G*)) , kann eigentlich nicht sein
Hallo Patricksiniho....
habe heute die Schützenschnur in Silber geschossen (da ich die P8-S3 WÜ heute 3x nur in Silber erfüllt habe weil die eine Klappfallscheibe schwergängig war oder hing >:( Das wurde jedoch später bemerkt und behoben. Danach hab ich sie in Gold geschossen, aber meine 3 Anläufe der Übung für heute waren ja schon weg... Wurscht, hol ich das nächste Mal eben Gold ;))
Geschossen wurden P8-S3 WÜ, P8-S4 WÜ, MG-S3 WÜ und MG-S4 WÜ.
Beim MG hatte ich bei der MG-S3 von 15 Schuß 11 im kleinen und 4 im großen Kreis (einer ging als Fahrkarte durch), 3 Ziele bekämpft, 5 Feuerstöße.
Bei der MG-S4 waren von 15 Schuß innerhalb 20 Sek. 12 im kleinen und 1 im großen Kreis, 2 Fahrkarten, 3 Ziele bekämpft, 6 Feuerstöße.
Bei der P8-S3 waren im Dreistellungskampf 6 Schuß (je 2 liegend, knieend, stehend) abzugeben, Ergebnis wie beschrieben
Bei der P8-S4 waren auf drei Ziele 5 Schuß abzugeben, davon wurden 3 Ziele bekämpft, zwei Ziele mit je zwei Treffern, ein Ziel mit einem Treffer.
Wie ich das mit dem MG gemacht habe weiß ich ehrlich nicht... vor 15 Jahren hatte ich mit dem MG bestenfalls drei im kleinen Kreis und 4 oder 5 im großen Kreis... liegt vielleicht daran, daß ich ans Schießen von WÜen mit einer anderen Einstellung rangehe und keinen Streß mehr aufkommen lasse... ;)
Was du S4 nennst , ist bei uns S2.
Andi sagt mir aber als Feldjägeroffz , dass ich für die Schnur def. kein MG schießen werde... ;)
Wie schon angedeutet, ein Blick in die Vorschrift erleichtet die Rechtsfindung: Bei Angehörigen des KSK und der Feldjägertruppe wird keine Wertungsübung mit einer Waffe der Wertungsgruppe 2 (PzFst, MG), sondern nur mit zwei Waffen der Wertungsgruppe 1 (Pistole, Maschinenpistole, Gewehr) geschossen.
Gruß Andi
Da gibt es ja diverse Kombinationen. So konnte bei uns heute keine Schützenschnur in Bronze geschossen werden, denn dazu würden noch Wertungsübungen mit der MP benötigt.
Es kann auch eine Waffe wegfallen und dafür mit dem G36 ersetzt werden... Wie genau die Kombinationen sind steht in der schon öfters erwähnten ZDv 3/12.
Übrigens sind die meisten Fehler beim Pistolenschießen Abzugsfehler. Drum langsam und ruhig abziehen und sich vom Schuß überraschen lassen. Richtig gemacht ist das, wenn Du erschrickst wenn der Schuß bricht... Steht übrigens auch in der 3/12
Ach ja, nochwas: Ich teile Bazi´s Meinung, daß ein SaZ wissen sollte, wie er die diversen ZDven zu handhaben hat und wo er nachschlagen kann wie z. B. die Pistole gehandhabt wird und welche Schießfehler damit gemacht werden (und wie sie abgestellt werden).
Mir wurde in der Meisterschule auch gelehrt daß ich mir bei einem Problem erst mal Gedanken machen sollte, wie ich diese im Selbststudium lösen kann bevor ich jemanden frage (und in der freien Wirtschaft damit meist Geld ausgebe ;))
So jetzt hab ich lange genug an dem Post rumgetippt, mittlerweile hat Andi schon gepostet... ;D
P8-S2 habe ich bereits. Was fehlt mir denn noch?
Habe die ZDV erst wieder Do. zur Hand!
Nebenbei habe ich mir sagen lassen Schießen lernt man nur durch Schießen
Zitat von: Patricksiniho am 08. März 2008, 19:20:56
...Mein Interesse ist ebenfalls für Nijmegen(oder wie das heist) da. Könnt ihr da informieren?
Anmeldungen zur Marschdelegation der BW zum diesjährigen Nijmegenmarsch waren m.W. nur bis Mitte Januar möglich.
Infos zum Todesmarsch in Nijmwegenich wünsche viel Erfolg dabei und Durchhaltevermögen....
und nu back to Topic.
Nijmwegen hat nu gar nix mit Schützenschnur zu tun sonst machen wir hier dicht.
Flex, immer ruhig mit den jungen Pferden.
Erstmal ein paar Dinge zur Klärung.
Die Infos zur Schützenschnur findet ihr in der ZDv 3/12 Anlage 7.
Die Waffen der Waffengruppe 1 sind: Pistole, Maschinenpistole und Gewehr
Die Waffen der Waffengruppe 2 sind:Panzerfaust und Maschinengewehr auf Zweibein
Für Bronze reichen für alle Soldaten zwei Waffen aus Waffengruppe 1!
Für Solber und Bronze schießen Sanitäter, Feldjäger und KSKler mit zwei Waffen der Gruppe 1, alle weiteren mit je einer Waffe aus Gruppe 1 und 2, wobei die Waffe aus Waffengruppe 1 generell die STAN Waffe sein soll.
Wichtig ist, es müssen alle aufgeführten Übungen einer Waffe in der Stufe erfüllt worden sein.
Dies sind für Bronze:
G3: G-S-3a
G36: G36-S-9
MP: MP-S-3
Pistole: P-S-2
Für Silber/Gold:
Waffengruppe 1:
G3: G-S-3a, b, c
G36: G36-S-9
MP: MP-S-3, MP-S-5, MP-S-7
Pistole: P-S-2, P-S-3
Waffengruppe 2:
MG auf Zweibein: MG-S-3, MG-S-4
Panzerfaust: Pzf-S-3, Pzf-S-4
lePanzerfaust: 3. Übung, 4. Übung
Das bedeutet, dass der normale Feldjäger für Gold folgende Übungen in Gold erfüllen muss:
P-S-2 WÜ, P-S-3 WÜ, G36-S-9 WÜ
Ein normaler Heeressoldat:
G36-S-9 WÜ, MG-S-3 WÜ, MG-S-4 WÜ
So, nun noch weitere Dinge, die mir aufgefallen sind, die nicht Vorschriftenkonform sind:
- eine P-S-4 WÜ gibt es nicht aber anhand deiner Beschreibung hast du die P-S-2 geschossen, weil die P-S-4 mit einem querbewegenden Ziel geschossen wird
- Man darf jede Wertungsübung nur zwei mal an einem Tag schießen
- Die Übung P8-S... gibts nicht, nur P-S-...
also fehlt noch g36-s9 und p-s3.
g36 ist ein kinderspiel , aber die p-s3 soll schwierig sein!!!
wird p8 auch in schützenvereinen geschossen?
will gold haben ;)
Wichtig ist nebenbei noch, dass die Übung definitiv als WÜ in der Schießkladde steht, die P-S-2 wird ja auch zur Schießausbildung häufiger geschossen ohne WÜ zu sein!
Ansonsten wird die P8 auch in Schützenvereinen geschossen.
ich habe bereits ps2-WÜ! in gold!
1x in der schießausbildung bestanden und 1x 3 ziele bekämpft , 5 treffer als wertung!
ps3 interessiert mich halt noch , da die rel. schwierig sein sollte und meine schießprobs ausschließlich p8 bezogen sind!
Zitat von: TheAdmin am 09. März 2008, 14:30:44
So, nun noch weitere Dinge, die mir aufgefallen sind, die nicht Vorschriftenkonform sind:
- eine P-S-4 WÜ gibt es nicht aber anhand deiner Beschreibung hast du die P-S-2 geschossen, weil die P-S-4 mit einem querbewegenden Ziel geschossen wird
Okay, dann wars P-S-2 und P-S-3, man möge mir meine Unkenntnis verzeihen da ich mein Schießbuch grade nicht zur Hand habe, das hat der FwRes, sonst hätte ich es dort abgeschrieben...
Zitat von: TheAdmin am 09. März 2008, 14:30:44- Man darf jede Wertungsübung nur zwei mal an einem Tag schießen
Hm, der Leitende OLt hat hier drei zulässige Durchgänge angesagt. Ich als kleiner HG werde mich hüten, die Aussagen des Leitenden in Frage zu stellen, noch dazu wenn wir froh sein durften, überhaupt einen Leitenden für die Veranstaltung zu finden.
Übrigens sagt die ZDv 3/12:
"Wertungsübungen, deren Bedingung der Soldat bzw. die Soldatin nicht erfüllt hat, darf er bzw. sie wiederholen, an einem Schießtag jedoch nur zweimal." Dies heißt nach meiner Auffassung (und wohl der des Leitenden) daß die WÜ einmal geschossen wird und nach nicht erfüllen
maximal zweimal wiederholt werden darf, also
insgesamt drei Anläufe zur Verfügung stehen. Die Aussage
"an einem Schießtag jedoch nur zweimal" bezieht sich hier klar auf die Wiederholungen...
Zitat von: TheAdmin am 09. März 2008, 14:30:44- Die Übung P8-S... gibts nicht, nur P-S-...
Man möge mir noch einmal meine Unkenntnis verzeihen, wie gesagt, ich konnte nicht abschreiben, und seit ich das letzte Mal diese Übungen geschossen habe sind 15 Jährchen und ein Waffenwechsel ins Land gingen... Da dachte ich eben, daß die P8 auch mit angegeben wird, so wie beim Gewehr: G36-S-x....
@Patricksiniho: die P-S-3 ist auch nicht schwer, Du schießt die auf Klappscheiben. Wenn die richtig funktionieren und Du auf Dein abziehen achtest ist das kein Problem, auch wenn Du für jede Anschlagart (und somit für 2 Schüsse) nur 6 Sekunden Zeit hast (hatte ich glaube ich vergessen zu erwähnen). Also: nicht den Abzug "durchreißen" sondern ruhig und gleichmäßig abkrümmen. Die Klappscheiben sind so groß, daß Du fast nicht vorbei schießen kannst. Was den Rekruten meist auch fehlt ist einfach die Übung an den Waffen. Ist halt doof, wenn die Kp zum Schießen geht und jeder Rekrut für zwei oder drei Durchgänge den ganzen Tag auf der Schießbahn verbringt. Es ist dann zwar eine gewisse Grundkenntnis mit der Waffe vorhanden, aber von einem sicheren Umgang (und hier meine ich nicht nur das zerlegen und zusammensetzen sowie das Einhalten der Sicherheitsbestimmungen sondern das erkennen und abstellen von Ziel- und Abzugsfehlern mit Unterstützung eines erfahrenen Schützen) kann man hier noch lange nicht reden.
Um die G36-S-9 (WÜ) schießen zu dürfen muß man vorher die G36-S-5 erfüllt haben!
Wenn man die P-S-2 oder P-S-3 nur Bronze geschoßen hat, dann braucht man nur die MG-S-3 (Waffengruppe 2) schießen. Die MG-S-4 benötigt man nur ab Stufe Silber!
Außerdem muß man nicht G36 und P8 schießen, da beide aus der Waffengruppe 1 sind. Man kann sich eine aussuchen! Das gilt aber nur für normale Heeressoldaten. Ich glaube Sanitäter und Feldjäger schießen nur zwei Waffen aus der Waffengruppe 1.
Ich habe derzeit geschoßen:
Waffengruppe 1: G36-S-5 (4/5/5) = erfüllt
Waffengruppe 1: P-S-2 (WÜ) (3/4/5) = Silber
Waffengruppe 1: P-S-3 (WÜ) (5/6/5) = Silber
Schießen muß ich noch (05.04.2008):
Waffengruppe 1: G36-S-9 (WÜ) (brauche ich eigentlich nicht, aber vielleicht kann ich noch Gold für Waffengruppe 1 schießen?)
Waffengruppe 2: MG-S-3 (WÜ)
Waffengruppe 2: MG-S-4 (WÜ)
Für Reservisten:
Die G36-S-5 ist Bestandteil des Reservistenleistungsabzeichen!
ZitatUm die G36-S-9 (WÜ) schießen zu dürfen muß man vorher die G36-S-5 erfüllt haben!
Vollkommen richtig. Und ohne G36-S-1 im scharfen Schuß erfüllt gibt´s auch keine G36-S-5...
Wobei die G36-S-2 bis S-4 auch am AGSHP geschossen werden können...
Richtig, die Voraussetzungen zum scharfen Schuss zumindest.
Und der Soldat sucht sich seine Waffe der Waffengruppe 1 nicht aus! Es gilt die STAN Waffe des Soldaten, die zweite Waffe aus Waffengruppe 1 bestimmt der Einheitsführer, die Waffe aus Waffengruppe 2 bestimmt der Ausbildungsstand.
Für Bronze benötigt man ZWEI Waffen der Waffengruppe 1 egal welche TSK, OrgBereich oder TrG.
Siehe ZDv 3/12 Anlage 7, da steht es recht unmissverständlich drin.
Die G36-S-5 ist NICHT bestandteil des Reservistenleistungsabzeichens!. Gem. ZDv 37/10 Anlage 10 muss man neben den Voraussetzungen des Leistungsabzeichens (ZDv 37/10 Anlage 9) noch die MG-S-3 als WÜ gem. ZDv 3/12 schießen.
Zitat von: TheAdmin am 18. März 2008, 17:22:41
Die G36-S-5 ist NICHT bestandteil des Reservistenleistungsabzeichens!. Gem. ZDv 37/10 Anlage 10 muss man neben den Voraussetzungen des Leistungsabzeichens (ZDv 37/10 Anlage 9) noch die MG-S-3 als WÜ gem. ZDv 3/12 schießen.
Stimmt, da habe ich mich vertan. ???
Muß für das Reservistenleistungsabzeichen die MG-S-3 nur erfüllt werden, oder auch ein Schützenschnurstatus erreicht werden?
Diese Änderung der ZDv 3/12 war mir als Reservist bisher unbekannt, da wohl auch meine vorliegende ZDv (1996/1997) zu alt ist:
4. Zum Erwerb der Schützenschnur Bronze (Stufe 1) sind die Bedingungen von Wertungsübungen mit zwei Waffen aus der Waffengruppe 1 zu erfüllen. Zum Erwerb der Stufen 2 (Silber) und 3 (Gold) sind die Bedingungen von Wertungsübungen mit je einer Waffe aus den Waffengruppen 1 und 2 zu erfüllen.Ich bin bisher auch für Bronze davon ausgegangen, dass man aus Waffengruppe 1 und 2 jeweils eine Waffe nehmen muß. Das Gerücht heute auf der Schießbahn in Coesfeld stimmt also doch.
Dann müßte ich mit folgenden bisherigen Schießergebnissen bereits Bronze beantragen können:
01.03.2008
Waffengruppe 1: G36-S-5 (4/5/5) = erfüllt
Waffengruppe 1: P-S-2 (WÜ) (3/4/5) = Silber
Waffengruppe 1: P-S-3 (WÜ) (5/6/5) = Silber
05.04.2008
Waffengruppe 1: G36-S-9 (WÜ) (4/3/3/4) = Gold
Coesfeld wird ja zum September dicht gemacht und und ein Schießtermin steht noch an. Ob ich dann noch mal auf MG-S-3 und MG-S-4 gehe .... ich glaube eher nicht.
Nachtrag:
Hat jemand für mich eine aktuelle ZDv 3/12 als PDF-Datei?
ist das heute einfach man kann wählen?
bei uns war das G3 100m 200m 300m 400m die 400m war die schwerste Übung
P1 25m das war Glücksache
Uzzi 100 m
MG 25 m immer rein ins Häuschen
alles musste erfüllt werden
bei Gold kam noch die Panzerfaust dazu
allerdings hatten wir auch mehr Munition und Zeit zu Üben.
wolfi
Ganz einfach, du musst deine Stanwaffe in Goldschiessen und eine schwere waffe.
Also meistens G 36 und MG3 oder optional die Panzerfaust zum G36.
Da trifft kaum einer daneben...
Viel Glück
das stimmt damals gab es halt nur das G3
vorher noch das belgische FN die Möhre war aber nur noch in den Waffenkammern zu sehen.
Das war auch ein Gasdruck-rücklader.
Ich hatte das Vergnügen 1mal mit dem G36 zu schießen bei einer Übung. War begeistert.
Mg war auch nicht so meines mußte es es aber lernen.
Wir hatten noch die Gewehrgranate . Die wurde auf das G2 gesteckt die Zündladung kam in die Kammer. Beim Abschießen musste man darauf ACHTE DAS DER Daumen NICHT HINTER DEM GRIFFSTÜCK WAR SONDERN Parallel: der rückstoß? WAR SO STARK DAS WENN MAN DAS NICHT BEACHTETE DER DAUMEN GEBROCHEN WURDE. Visieren konnte man nur grob man mußte den Panzer auf 75 besser auf 50m heran kommen lassen um zu treffen. Lustig war auch das Schießen mit dem Ofenrohr. Die gibt es heute auch nicht mehr.
Wolfi
Uzi auf 100m schoss man aber indirekt mit einem VB in der oberen Winkelgruppe, oder? :D
ne ich hatte eine die Schoß Punkt. Allerdings Einzelfeuer.
Bei kleinen Salven ging es auch noch :o
Wenn du verrissen hats war alles in der Pampa. Nicht mehr auf der Scheibe ;D ;D
Da das Ding ja keinen Rückstoß hat konnte man die gut festhalten.
wolfi