Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Zwackel am 08. März 2008, 15:27:40

Titel: Ein paar Fragen
Beitrag von: Zwackel am 08. März 2008, 15:27:40
 Hiho, ich hab mal ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen:

1. Wie wird den beim Bund zum essen gegangen? Wer zuerst kommt, bekommt auch zuerst das essen oder wird dort geordnet einmaschiert (3 Hintereinander, viele nebeneinander)?

2. Was passiert eigentlich wenn ich mir jetzt eine Woche Urlaub nehme und in dieser Zeit wird den anderen Kameraden etwas wichtiges beigebracht. Bekomm ich es dann auch gezeigt oder müssen mir da die Kmaeraden mit Nachilfe weiterhelfen?

3. Wie sieht eigentlich dieser Feldwebeltest aus? Ist das so wie eine Schulaufgabe in dem einen das gesamte Wissen der Aga noch mal abgefragt wird? Und wenn ja, muss man das alles selber lernen oder bekommt man auch speziellen Unterricht dafür?

4. Ich hab mal was von extra Geld gelesen, leider weiss ich nicht mehr wo. Wie kann man den das bekommen (ein Punkt war glaub ich "Wache")?

5.Kann ich eigentlich meine Ausrüstung mit eigenen Gegenständen aufbessern, z.B. anderes Messer, Multitool, selbst gekaufte Bekleidung die aber genau so aussieht wie die vom Bund???

6. Wenn man ein Messer in die Kaserne nehmen will, braucht man glaub ich eine Trageerlaubnis. Gilt das jetzt auch für Multitools, da die ebenfalls ein Taschenmesser dabei haben?

7. Darf ich in der AGA und beim Biwak auch einen Elektrorasierer benutzen? Wäre ziemlich schlecht wenn nicht, da ich diese Nassrasierer noch nie benutzt habe und mit meinem jetzigen Elektro eigentlich sehr zufrieden bin.

So, das waren meine Fragen. Sollte irgendeine Frage schon einmal in diesem Forum aufgetaucht sein, dann tut es mir leid, aber die Sufu hat bei mir nichts gefunden (zumindest nichts, was für meine Frage eine gute Antwort gewesen wäre)
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: mailman am 08. März 2008, 15:50:19
1. Normalerweise wird im Zugrahmen marschiert. Entweder im Gleichschritt oder ohne Tritt.

2. In der AGA kannst du dir keinen Urlaub nehmen.  Und in der Stammeinheit wird das während eines Lehrgangs auch schwer werden.


3. Ist ein Auswahlverfahren an einem Zentrum für Nachwuchsgewinnung.

4. Suchfunktion richtig nutzen.

5. Das kann man tun aber es liegt im Ermeßen des Vorgesetzten. Ich würde es in der AGA einfach laßen. Und als GWDL ist es auch nciht wirklch sinnvoll.

7. Klar kann man einen Elektrorasierer auch im Biwak nutzen. Bloß ist es im Wald recht schwer Strom zu bekommen.
Es sei den irh nehmt ein SEA oder ähnliches mit.
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: Dennis812 am 08. März 2008, 15:54:26
Zitat von: Zwackel am 08. März 2008, 15:27:40
[...]7. Darf ich in der AGA und beim Biwak auch einen Elektrorasierer benutzen? Wäre ziemlich schlecht wenn nicht, da ich diese Nassrasierer noch nie benutzt habe und mit meinem jetzigen Elektro eigentlich sehr zufrieden bin.[...]

Dürfte meiner Erfahrung nach wegen Geräuschtarnung ausfallen!
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: Zwackel am 08. März 2008, 18:11:25
Gut, aber ich hab ja auch die Pflicht zur Hygiene und wenn ich keinen anderen Rasierer habe dann muss der Spieß es mir entweder erlauben oder ich trage einen 3 Tage Bart im Biwak.
Zwingen kann er mich ja nicht mit einem Nassrasierer zu werkeln, oder doch?
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: bayern bazi am 08. März 2008, 18:15:44
Zitat von: Zwackel am 08. März 2008, 18:11:25
Zwingen kann er mich ja nicht mit einem Nassrasierer zu werkeln, oder doch?

glaub eher doch  ;D
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: StOPfr am 08. März 2008, 18:46:30
Zitat von: Zwackel am 08. März 2008, 18:11:25
...Zwingen kann er mich ja nicht mit einem Nassrasierer zu werkeln, oder doch?
Bart geht nicht, elektrisch rasieren geht nicht - was bleibt da wohl*  ;D?

* na gut: lautloser Batterierasierer wäre noch eine Lösung oder Pinzette  8).
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: SpaxXx am 08. März 2008, 21:25:27
Zitat von: Zwackel am 08. März 2008, 18:11:25
Zwingen kann er mich ja nicht mit einem Nassrasierer zu werkeln, oder doch?

Vllt. holt er ja dann sein Rasiermesser raus und verpasst dir liebevoll eine Rasur. ;D
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: schlammtreiber am 10. März 2008, 08:44:23
Zitat von: Dennis812 am 08. März 2008, 15:54:26
Dürfte meiner Erfahrung nach wegen Geräuschtarnung ausfallen!

Kommt auf die Umstände an, also darauf wie streng die Geräuschtarnung gehandhabt werden muss...
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: Dennis812 am 10. März 2008, 08:47:23
Zitat von: schlammtreiber am 10. März 2008, 08:44:23
Zitat von: Dennis812 am 08. März 2008, 15:54:26
Dürfte meiner Erfahrung nach wegen Geräuschtarnung ausfallen!

Kommt auf die Umstände an, also darauf wie streng die Geräuschtarnung gehandhabt werden muss...

Nun implizier doch nciht wieder, dass wir das bei der Lw durften^^ ;)
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: Zwackel am 10. März 2008, 08:57:23
Ok, habs verstanden ;)
Ich frag da am besten mal den Ausbilder wenn es soweit ist (hab übrigends einen mit Akku, von daher entfällt die Steckdose schon mal.)

Wie sieht das aber mit meiner Frage Nr.6 aus?
Ihr schreibt ja oft das diese Multitools ein wahrer Segen für die Soldaten sind, aber braucht man da jetzt ne Trageerlaubnis oder nicht (ich will nicht am ersten Tag schon wegen sowas negativ auffallen)
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: Zwackel am 10. März 2008, 09:20:56
Sry wegen dem Doppelpost, aber mir ist noch eine Frage eingefallen.

Ich wohne 12 km vom nächsten Bahnhof entfernt und kann dort nur mit dem Auto oder dem Rufbus hinfahren. Mein Auto will ich aber dort nicht die ganze Woche stehen lassen (ich kenn die Gegend und weiss wer sich dort rumtreibt ;) )

Zahlt mir jetzt die Bundeswehr den Rufbus?
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: StOPfr am 10. März 2008, 14:37:17
Zitat von: Zwackel am 10. März 2008, 08:57:23
Ihr schreibt ja oft das diese Multitools ein wahrer Segen für die Soldaten sind, aber braucht man da jetzt ne Trageerlaubnis oder nicht (ich will nicht am ersten Tag schon wegen sowas negativ auffallen)
Wenn Du nicht gleich am ersten Tag negativ auffallen willst, dann lass das Teil zu Hause, klär das vor Ort ab und nimm es dann mit (oder auch nicht  ;)).

Zitat von: Zwackel am 10. März 2008, 09:20:56
Zahlt mir jetzt die Bundeswehr den Rufbus?
Kostenlose Fahrscheine für den Rufbus gegen Vorlage von Berechtigungsausweis und Truppenausweis kann es nur dann geben, wenn der Rufbus offiziell als Schienenersatzverkehr fährt. 
Lass Dich doch von jemanden mit Deinem Auto zum Bahnhof bringen bzw. abholen.
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: TheAdmin am 10. März 2008, 14:44:17
Multitools ist kein Problem, als GWDLer braucht man sie aber einfach nicht.

Und bzgl. Rasierer: Es hat sich noch keiner beim ersten hantieren mit Nassrasierer irgendwelche ernsthaften Verletzungen zugezogen. Daher: Lern es!
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: erdpichel am 15. März 2008, 19:46:59
halt dich in deiner AGA am, besten an das, was der dienstherr dir gibt!
sprich komm da auch nicht mit irgendwelchen tollen "ranger-jacken" an, die zwar wirklich sehr gut, weil wasserdicht UND warm, aber nicht dienstlich geliefert sind. also sprich: halt dich in der AGA an das, was du bekommst. nach der AGA sieht da schon lockerer aus! wenn du meinst ein multitool zu bruachen, weil du zB in der Inst arbeitst oder ins biwak gehst, dann mach das! und wenn du wirklich in was sinnvolles investieren willst, dan hol dir die rangerjacke, ausser der chef verbietet es explizit....
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: wolverine am 15. März 2008, 19:57:02
Ich persönlich finde ein vernünftiges Mehrzweckwerkzeug/-messer weitaus sinnvoller als zusätzliche Bekleidung. Aber das ist sicher Ansichtssache. Ich kenne auch keinen (Verband oder auch Person), der ein vernünftiges Taschenmesser verbietet. Mit irgendwelchen "Rambo"-Derivaten ist das sicher etwas anderes.
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: erdpichel am 15. März 2008, 22:53:15
naja, ich finde gute bekleidung eben wichtiger!
aber OK, ich komme auch aus derm nachschub, für mich ist es wichtiger, dass ich nicht frier, anderen aus kämpfenden einheiten ist es eben wichtiger, dass sie nen baum absägen können :P
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: wolverine am 16. März 2008, 09:31:12
Ich habe in den dienstlich gelieferten Sachen bis 200 km nördlich des Polarkreises nicht gefroren. Und der Nachschub sollte doch sogar noch Fahrzeuge in der Nähe haben, oder?
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: Timid am 16. März 2008, 11:08:18
Zitat von: erdpichel am 15. März 2008, 19:46:59und wenn du wirklich in was sinnvolles investieren willst, dan hol dir die rangerjacke, ausser der chef verbietet es explizit....

Genau anders herum: Kaufen ist nur dann sinnvoll, wenn es explizit erlaubt ist ...
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: Jan89 am 16. März 2008, 13:31:50
Schade ich hoffe bei uns darf man sich trocken rasieren. Bekomme vom Nass rasieren meistens ein Auschlag und winzige Pickel.

Aber was muss das muss  ;)
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: mooh am 18. März 2008, 21:48:08
Zitat von: Jan89 am 16. März 2008, 13:31:50
Schade ich hoffe bei uns darf man sich trocken rasieren. Bekomme vom Nass rasieren meistens ein Auschlag und winzige Pickel.

Aber was muss das muss  ;)
dann nochmal rasieren dann sind die pickel weg ;D


ne dann nimm nen anderen rasierschaum wenn de davon ausschlag bekommst. soll schonmal geholfen haben.
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: Pioneer am 19. März 2008, 12:40:34
Hm, das Problem hab ich auch. Egal ob Naß- oder Trocken (eigentlich bin ich eingefleischter Naßrasierer mit Rasiermesser), ich habe immer diesen Ausschlag wenn die Barthaare wieder nachwachsen. Aber nur im Halsbereich. Beim Bund hab ich mich halt nach der AGA nur jeden 2. oder 3. Tag rasiert. Während der AGA wurden einfach die Pickel wieder mit wegrasiert, hat zwar manchmal geblutet wie am Schlachttag, aber ich lebe heute (rd. 15 Jahre später) auch noch ;)

Rasierschaum wechseln hat bei mir absolut keine Auswirkungen. Das Problem ist vielmehr, daß ich die Pickel erst am Tag nach dem Rasieren bekomme, wenn die Haare wieder durch die Haut wachsen...

Das mit dem Naßrasieren lernen ist nicht so schlimm. Du siehst allerhöchstens hinterher aus, als hättest Du mit der Katze gerauft :)
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: geilerscheich am 19. März 2008, 13:04:20
hey leute... ;D
ich hätte von euch mal gerne eine beurteilung oder einen weg den ich einschlagen könnte bei der bundeswehr hab nächste woche nen info.gespräch aber würde mich trotzdem mal gerne nen bisschen vorher informieren und eure meinung dazu hören?
...also ich mach grade meine fachhochschulreife und besuch da die unterstufe d.h. die 11!da mir der kaufmännische strang leider überhaupt nicht zusagt würd ich gerne zum bund gehen da man da ja gute möglichkeiten hat sich weiterzubilden also zu mindest was ich so höre.Ich geh ins fitnessstuduio in meiner freizeit und spiel handball in meiner freizeit also pörperliche fitness ist vorauszusetzten,hab auch bald meine jetzt letztens vorgezogene musterung...hatte aber nochnie brüche mir wurd nochnie nen zahn gezogen keine rückenbeschwerden bin 189cm lang und  81kg schwer...was meinte ihr wie ich gemustert werde was könnt ihr für wege beim bund mit meinem profil weiterempfehlen?hatte mir vll vorgestellt in die richtung feldwebel zu gehen!?was muss ich noch mitbringen für die ausbildung? ???

vielen danke schonmal für eure hoffentlich hilfreichen antworten...finds echt cool hier!!! 8) :D
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: EddieTH666 am 19. März 2008, 13:17:09
Noch schnell zu Thema Rasieren:
Einfach einen Bart wachsen lassen. Das spart ungemein Zeit und ist gemäß Haar- und Barterlass erlaubt. :)
Übrigens: Ich durfte einen Akku-Rasierer benutzen. Da ich Schuppenflechte habe, habe ich einfach behauptet, dass ich durch mögliche Verletzungen neue Schuppenflechte bekommen kann. (Stimmt für den Hals/Wangenbereich zwar nicht, aber das macht nix.) Kam während des Biwaks super rüber: Alles ist ruhig und ich machen den Apparillo an, *brrrrrrrr*

Edit: Auch interessant.
Titel: Re: Ein paar Fragen
Beitrag von: HeeresStUffz am 19. März 2008, 17:08:54
@geilerscheich:
Vorneweg: Doppelposting wird dich nicht weiterbringen
Zitat von: geilerscheich am 19. März 2008, 13:04:20
vielen danke schonmal für eure hoffentlich hilfreichen antworten...finds echt cool hier!!! 8) :D
Wenn es dir hier gefällt, hast du doch bestimmt schon mitbekommen, daß das Forum erstens eine Suchfunktion hat, zweitens keinen Musterungsbot besitzt und drittens einen echten Mangel an Kristallkugeln aufweist.

Will sagen: Die nachgefragten Infos wirst du hier entweder nicht bekommen können oder durch einfache Nutzung der Suchfunktion selber entdecken.

p.s. Sorry für Threadvollmüllen, aber beim zweiten Lesen hats mich gepackt.