Als deutscher Soldat in Afganistan- ein Insiderbericht
Econ Verlag
Wie findet ihr das Buch und wo gibt es Grund zur Diskussion?
Nehm das Ding nur nicht so ernst. Viel heisse Luft.
Hab ich mit google gefunden. Kommt aus den einschlägigen Foren für Militärsachen.
Zitatalle die den lieben achim aus einem seiner zwei standorte kennen, wissen welchen wahrheitsgehalt sein gesabbel hat. wer ein jahr eigenmächtig abwesend ist und dann nach einem weiteren jahr FU6 entlassen wird sollte kein bücher schreiben...
FU6 = Fachlichen Untersuchungsstelle im Bundeswehrkrankenhaus (Neurologie und Psychiatrie)
Wurde hier schonmal kurz drüber diskutiert und anhand von Aussagen, die nicht zusammenpassen als nicht sonderlich dskussionswürdig erachtet.
Wie kann er denn unseren Feldjägern 1 Jahr durch die Lappen gehen? Die Jungs sind doch sonst immer so schnell hehe.
Gibt es denn ähnliche Literatur? Ein Erfahrungsbericht interessiert mich sehr.
Hey,
ich habe das Buch "Endstation Kabul" auch gelesen und fand es sehr gut. Nun, kann ich leider nicht einschätzen ob auch alles so der Realität entspricht. Doch man bekommt durchaus einen guten Überblick, wie es dort ist!
Nachdem ich das Buch von Wohlgethan gelesen habe, wollte ich ein ähnliches finden. Da bin ich dann auf das Buch "Kabul, ich komme wieder" gestoßen von einem ZDF-Journalist Boris Barschow. Ich habe beide Bücher verschlungen, denn sie sind echt beide zu empfehlen! Es gibt aber auch noch andere wie "Sprengsatz Afghanistan" oder "Einsatz am Hindukusch. Soldaten der Bundeswehr in Afghanistan".
Die letzten beiden habe ich noch nicht gelesen, aber ich werde es denke ich sicher bald machen !
Noch einen kleinen anderen Tip, für den, der sich für Afghanistan interessiert ist das Buch "Drachenläufer"....das Buch ist extrem gut finde ich! Das wurde auch vor kurzem verfilmt...man sollte aber das Buch ruhig lesen!!
MfG Tobi
Zitat von: Tschares am 31. März 2008, 18:03:10
Noch einen kleinen anderen Tip, für den, der sich für Afghanistan interessiert ist das Buch "Drachenläufer"....das Buch ist extrem gut finde ich! Das wurde auch vor kurzem verfilmt...man sollte aber das Buch ruhig lesen!!
Ein guter Tipp. Der Film gefällt mir nicht so gut, aber das Buch ist Klasse. Nur im letzten Drittel, bei der Schilderung der Zeit in den USA, ist es mir ein wenig zu langatmig und wirkt emotional überladen. Aber um sich Hintergrundwissen über Afghanistan, seine Menschen und die Kultur zu verschaffen, ist es wirklich gut.
Ich hab den Film leider noch nicht gesehen, aber ich werde ihn mir auf jeden fall ansehen, denn ich bin gespannt wie des filmisch umgesetzt wurde!
Ist der einigermaßen in Ordnung oder sehr abschreckend? :P
Wurde das Buch unter dem gleichen Namen verfilmt?
Er ist in einigen Fällen sehr nah an der Vorlage, wenn auch die Empörung in Afghanistan (gerade bei der einfachen Bevölkerung, die den Film damals noch gar nicht gesehen haben konnte) besonders groß war. Das betrifft vor allem die allerdings sehr dezent gefilmte Passage, in der der Verlierer des Wettbewerbs (der Sohn aus besseren Kreisen) den Freund und Helfer des Siegers im Drachenlaufen vergewaltigt und sich angeblich damit nach afghanischer Sitte das Recht der Oberklasse herausnimmt. Angeblich habe der Regisseur (Marc Forster) die jungen Schauspieler und deren Väter nicht darüber informiert was dort "gespielt" würde...
Ansonsten höre ich hier und da auch negative Meinungen über den Film. Das hat aber sicher damit zu tun, dass Filme nach einer Romanvorlage meist schlechter abschneiden als das Buch (ausgenommen Herr der Ringe). Gerade Kite Runner spricht sehr stark die Fantasie an.
@ roberto 24487
Der Film heißt wie das Buch: Drachenläufer oder The Kite Runner. Mehr Infos
hier. Dort wird die Verfilmung als gelungen bezeichnet.