Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: finley am 16. März 2008, 19:58:56

Titel: Feldwebellaufbahn : Heer / Luftwaffe / Marine ... Truppendienst / Fachdienst
Beitrag von: finley am 16. März 2008, 19:58:56
Hallo Leute,
ich hätte mal ein paar Fragen zur Laufbahn des Feldwebels.
http://mil.bundeswehr-karriere.de/C1256D9600308C25/CurrentBaseLink/N25SXKQB986MENRDE

1. Wieso dauert die Ausbildung beim "Heer" 33Monate bei der "Luftwaffe" 9Monate und bei der Marine nur "4Monate" ? Oder versteh ich das falsch ???
2. Und beim "Heer" steht Kraftfahrgrundausbildung ... ist mir schon klar, bedeutet dies jedoch auch ... wenn ich kein Führerschein habe, das ich ihn dort machen kann?

Bisher wollte ich zur Luftwaffe, wenn ich jedoch sehe dass ich beim Heer eine viel ausgeprägtere Ausbildung erhalte würde ich dann wohl eher dazu tendieren.

zu meiner Person : 22Jahre / mittlere Reife / dieses Jahr fertige Ausbildung als Maler u. Lackierer.

Ich wollte wie ich schon in einem anderen Thread beschrieben habe, mich für 12Jahre verpflichten und in der Zeit eine neue Ausbildung beim Bund beginnen. Im IT-Bereich .... Fachinformatiker / Syteminformatiker oder IT-System-Elektroniker.

Und wegen Aufstiegs-, / Qualifizierungs-, / Weiterbildungsmöglichkeiten zum Fachdienst tendieren.
Jedoch steht der Fachdienst "Mit abgeschlossener Berufsaufbildung" Ist dies dann für mich möglich wenn ich die Ausbildung beim Bund mache ? oder muss ich mich erst einmal zum Truppendienst anmelden und kann dann später in den Fachdienst wechseln ?

http://mil.bundeswehr-karriere.de/C1256D9600308C25/CurrentBaseLink/N25SCF2A130MENRDE

Man erfährt zwar viel auf der BW-Seite jedoch leider nicht alles.  ;)



danke schonmal,
mfg Paul
Titel: Re: Feldwebellaufbahn : Heer / Luftwaffe / Marine ... Truppendienst / Fachdienst
Beitrag von: Andi am 16. März 2008, 20:23:21
Zitat von: ind3x am 16. März 2008, 19:58:56
1. Wieso dauert die Ausbildung beim "Heer" 33Monate bei der "Luftwaffe" 9Monate und bei der Marine nur "4Monate" ?

Tut sie nicht, du hast nur nicht gelesen, was da steht. Sie dauert überall drei Jahre.

Zitat2. Und beim "Heer" steht Kraftfahrgrundausbildung ... ist mir schon klar, bedeutet dies jedoch auch ... wenn ich kein Führerschein habe, das ich ihn dort machen kann?

Erst mal könnte das bedeuten, das Bewerber mit Führerschein Bewerbern ohne Führerschein vorgezogen werden und selbstverständlich bekommen nur diejenigen Feldwebelanwärter Führerscheine, wenn sie diese auch dienstlich benötigen.

Gruß Andi
Titel: Re: Feldwebellaufbahn : Heer / Luftwaffe / Marine ... Truppendienst / Fachdienst
Beitrag von: Fiestaman am 17. März 2008, 16:59:57
Zitat von: ind3x am 16. März 2008, 19:58:56
Und wegen Aufstiegs-, / Qualifizierungs-, / Weiterbildungsmöglichkeiten zum Fachdienst tendieren.
Jedoch steht der Fachdienst "Mit abgeschlossener Berufsaufbildung" Ist dies dann für mich möglich wenn ich die Ausbildung beim Bund mache ? oder muss ich mich erst einmal zum Truppendienst anmelden und kann dann später in den Fachdienst wechseln ?

Du bringst da einiges durcheinander.

Im Fachdienst werden die Soldaten berufsnah eingesetzt. Und können eine Berufsausbildung (ZAW) für ihre Verwendung von der Bundeswehr erhalten, wenn sie noch keine haben sollten.
Im Truppendienst ist es möglich eine ZAW zu erhalten. Allerdings "nur" als Verwaltungsfachangestellter oder Bürokaufmann. Und man wird nicht berufsnah eingesetzt.

Mit der Ausbildung die du anstrebst und den Weg denn du gehen möchtest musst du in den Fachdienst. Mit abgeschlossener Berufsausbildung hat zu bedeuten das du berufsnah eingesetzt werden wirst. Die ZAW erhälst du vor deiner Verwendungsausbildung.



Zitat von: ind3x am 16. März 2008, 19:58:56
Man erfährt zwar viel auf der BW-Seite jedoch leider nicht alles.  ;)

Erfährt man schon, man muss es nur richtig interpretieren.