Hallo
eine frage vielleicht weiß jemand ob ich meinen meisterbrief in meiner zeit als saz 12 machen muß,
also ob er zum saz 12er vertrag dazugehört oder ob das meine freiwillige entscheidung ist ihn zu machen oder nicht. weil ich habe eigentlich kein bock mehr großartig zu lernen. will nur mein 12 jahresvertrag ableisten und mich auf meine verwendung konzentrieren.
und macht man ihn bei der bundeswehr oder bei der ihk im zivilen?
wenn bei der ihk, dann während oder nach der dienstzeit?
liebe grüße und danke
Zitat von: Stanglwirt88 am 24. März 2008, 20:46:02
weil ich habe eigentlich kein bock mehr großartig zu lernen.
Dann bist du völlig falsch bei der Bundeswehr. Und mit solch einer Einstellung wirst du absolut nicht weit kommen im Leben.
Gerad als FA wirst du Laufbahnlehrgänge und Verwendungslehrgänge besuchen die mit viel lernen verbunden sind.
Ich schließe mich mal dem Fiestaman an.
Ich sehs inner Familie. Da is jemand SaZ geworden und tingelt von einem Lehrgang zum Anderen. Und er muss lernen, weil ihm schlechte Ergebnisse so ziemlich die Laufbahn und Karriere versauen.
Also wirst du lernen müssen, ob es dir gefällt oder nicht.
Und wegen deiner Meistergeschichte....wenn die BW beschließt, die brauchen das jetzt....dann solltest du nicht zu sehr strampeln. Immerhin machst du das freiwillig, also hast du auch die Beschlüsse deines Dienstherren zu akzeptieren.
Mei guudster....
Laß Dir mal was sagen, ist zwar ein uuuuralter Spruch, aber immer zutreffend:
Man lernt nie aus
Und wenn Du meinst, Du bist jetzt mit Deiner Ausbildung fertig, Du bräuchtest nie mehr zu lernen dann siehst Du Licht am Ende des Tunnels....
Paß bloß auf, daß es nicht der entgegenkommende Zug ist...
Mit so einer Einstellung bist Du bei der Bw verkehrt. Denn von selbst wirst Du kein Soldat, selbst das musst Du lernen...
Den Meister machst Du normalerweise am Ende Deiner Dienstzeit über den BfD, die Prüfung wird von einer zivilen Kommision abgenommen, genauso wie die Meisterschule i. d. R. zivil ist.
also ich ich als FA kann dir sagen---> WAT IS DATT DENN FÜR NE EINSTELLUNG!?!?!?!?!
also wenn du nicht lernen willst, dann gute nacht!
fängt doch schon auf dem einfachen FA-Lehrgang an:
VVO, Soldatengesetzt, UZwGBw, und und und.... meinste das liest du einmal, und dann is ende!? und das ist nur ein teil deienr laufbahn!
desweiteren:
wenn du 12 jahre deinen "vertrag" absitzen willst, dann machste eh was verkehrt! ich hab mal gelernt "beruf kommt von berufung"! wenn du deinen "job" also als abzusitzendes etwas betrachtes, dann gute nacht! dann geh lieber nie in einsatz, das siehste dann wahrscheinlich als abzusitzenden urlaub....
und noch weiter: die bundeswehr, also der staat also im endeffekt der steuerzahler, sprich die bürger der bundesrepublik deutschlad zahlen dir deine ausbildung!!!! wie kann man damit so umgehen! ich für meinen teil bin dankbar dafür!!!!
und um nochmal einen draufzusetzen: offensichtlich hast du keine ambitionen BS zu werden, also sei doch umso glücklicher, dass du für deine zeit nach der BW ne bessere ausbildung hast!!!
man man man!
Amen.
Hallo an alle. vielen Dank für die tollen Antwortn. ich meinte aber nicht das ich nie mehr lernen will, sondern nicht unbedingt den Meisterbrief auf meinem Beruf machen will sondern mich voll auf alles bei der Bundeswehr konzentrieren will und für dort alles lernen und alles geben.
liebe grüße
dann geh in den truppendienst...
Solltest du in die FwFachdienst Laufbahn einsteigen wollen. Ist es unumgänglich, dass du Meisterwissen auf den Fachlehrgängen beigebracht bekommst. Da du in der FwFachdienst Laufbahn Meisteraufgaben ausführen wirst. A
bgesehen davon gibt es nur wenige Stelle wo die Fw eine Meistervollausbildung mit Hwk Prüfung, während der Dienstzeit erhalten. Im Regelfall muss man über den Bfd Lehrgänge für die restlichen Teile besuchen und die Prüfungen an der Hwk ablegen.
Solltest du in den Truppendienst gehen wollen, kannst du natürlich trotzdem in deiner Bfd Zeit den Meister machen.
Bin schon 26 das heißt ich kann nicht mehr in den Truppendienst, glaub ich. Ich dank euch für die schnellen Antworten, ihr seit echt super. Liebe grüße und danke für alles
Du glaubst richtig ;)
Zitat von: Fiestaman am 23. April 2008, 19:06:40
....
bgesehen davon gibt es nur wenige Stelle wo die Fw eine Meistervollausbildung mit Hwk Prüfung, während der Dienstzeit erhalten. Im Regelfall muss man über den Bfd Lehrgänge für die restlichen Teile besuchen und die Prüfungen an der Hwk ablegen.
....
Das ist so nicht richtig.
Inzwischen gibt es genug Verwendungen in denen man seinen Meister/Fachwirt als ZAW-Maßnahme einschließlich Prüfung bei der HWK / IHK macht.
Das Ganze schimpft sich dann Fortbildungsstufe ALPHA.
MkG
Zebra
Danke das meinte ich. Mir fehlte nur die Bezeichnung.
Trotzdem sind diese Stellen meines Wissens nach begrenzt. Jedenfalls ist dies bei z.B. meiner Verwendung den 43ern der Fall.
Sagen wir es mal so, bislang war bei jedem FA (FA) den ich kenne, bzw. bei den Portopees (FD) egal welcher AVR sie entstammten, eine Fortbildungsstufe ALPHA geplant, oder sie hatten diese schon besucht.
MkG
Zebra