Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Blubbi am 26. März 2008, 12:33:49

Titel: "Jäger/Scharfschütze" ja, "Jäger" nein?
Beitrag von: Blubbi am 26. März 2008, 12:33:49
Hi,
Ich war heute bei der Musterung. Muss allerdings noch ein zweites Mal hin, da keine Zeit mehr für die psychologische Untersuchung bzw. EUF war. :/
Wurde jedenfalls T2 gemustert - kann allerdings nur sehr wenig bzw. fast nur für mich uninteressantes machen. :(
"Jäger" darf ich beispielsweise nicht werden. "Jäger/Scharfschütze" hingegen ist nicht angekreuzt, sollte ich also machen können - kann mir das jemand erklären?
Die einzige Erklärung, die ich da finden könnte, ist, dass sich "Jäger/Scharfschütze" automatisch durch den Ausschluss von "Jäger" ausschließt... Ist das so? Wenn ja, bleibt mir wohl nur noch der Sicherungssoldat, um nicht nur vor Papier und/oder Bildschirmen rumzuhocken. :(

Gruß
Titel: Re: "Jäger/Scharfschütze" ja, "Jäger" nein?
Beitrag von: BulleMölders am 26. März 2008, 12:40:06
Wenn das da so steht, wird das so sein oder meinst du das steht da nur, weil noch platz auf dem Zettel war.
Titel: Re: "Jäger/Scharfschütze" ja, "Jäger" nein?
Beitrag von: Blubbi am 26. März 2008, 12:51:51
Ich verstehe nur einfach nicht, wie ich A200 "Jäger/Scharfschütze", aber nicht A201 "Jäger" machen können soll. Wenn sie mich nicht zu den Jägern schicken wollen, muss das wohl heißen, dass irgendwas an meinem Körper nicht durch die Tätigkeit als Jäger belastet werden soll (was ich ohnehin für Schwachsinn halte, da ich im sportlichen Bereich vor allem in Bezug auf Belastung nie Probleme hatte). Es kann doch nicht sein, dass man als "Jäger/Scharfschütze" in irgendeiner Weise weniger belastet wird? Wo soll denn da der gravierende Unterschied sein?
Titel: Re: "Jäger/Scharfschütze" ja, "Jäger" nein?
Beitrag von: BulleMölders am 26. März 2008, 15:19:10
Da wir hier keine Ärzte oder Musterungskomission sind, wirst du wohl eher bei denen nachfragen müssen.
Titel: Re: "Jäger/Scharfschütze" ja, "Jäger" nein?
Beitrag von: Marauder am 26. März 2008, 16:20:42
Am besten man versteift sich nicht so auf diesen Zettel.
Die Erfahrung zeigt das es später ganz anders kommt. Das bedeutet Musterung und Realität in der Truppe weichen doch sehr voneinander ab.
Titel: Re: "Jäger/Scharfschütze" ja, "Jäger" nein?
Beitrag von: Merovaeus am 26. März 2008, 20:26:33
Du darfst den Verwendungsausweis nicht zu voll nehmen, da z.T. sehr unlogische Fälle auftreten. Ich bin ebenfalls für viele Verwendungen gesperrt, davon eben fast alles im grünen Bereich, was mich im Grunde als Schreibtischtäter deklassiert. Dennoch bin ich jetzt - auf meinen Wunsch hin - für die ABC-Abwehr-Truppe eingeplant. Es findet sich immer was.  ;)


MfG
Merovaeus
Titel: Re: "Jäger/Scharfschütze" ja, "Jäger" nein?
Beitrag von: Jan89 am 29. März 2008, 17:30:50
Ich dachte benfalls, dass die Verwendung als Jäger/Scharfschütze, höhere Anforderungen hat als die "einfache" Verwendung als Jäger. Vorallen da Scharfschützen, meistens alles Längerdienende sind.

Naja ich würde einfach abwarten, meist bestimmt die Einheit selbst welche Verwendung du in dieser bekommst.
Titel: Re: "Jäger/Scharfschütze" ja, "Jäger" nein?
Beitrag von: peppie am 29. März 2008, 20:15:15
Zitat von: Jan89 am 29. März 2008, 17:30:50
meist bestimmt die Einheit selbst welche Verwendung du in dieser bekommst.

Das ist nur bei GWDL/FWDL und vermutlich SaZ Mannschaften, aber ab Unteroffizier besetzt du eine dir zugewiesene Stelle. Da kann der Spieß/Chef nicht einfach sagen, "Unteroffizier XY, sie sind nicht mehr länger Versorgungsunteroffizier sondern Personalunteroffizier.