Hallo!
Ein Freund von mir wurde vor rund 4 Jahren (er wird im August 23!) T5 vom Kreiswehrersatzamt Mannheim gemustert.
Er ist nun nach Hessen gezogen und erhielt heute vom Kreiswehrersatzamt Gelnhausen ein Schreiben, dass er sich Ende April dort zur Musterung einzufinden habe. Als er dort anrief, erzählt man ihm singemäß, dass man zwar wisse, dass er in Mannheim T5 gemustert wurde, aber er trotzdem zur erneuten Musterung anzutreten habe. Von flapsigen Bemerkungen wie "Müssen Sie sich halt mal Urlaub nehmen" und "Das is mir doch egal, dann lass ich sie eben vorführen!" mal abgesehen, halt ich das ganze rechtlich als Laie doch für sehr fragwürdig.
Für mich wirkt das wie reine Schikane (gerade in Anbetracht seines Alters und da nicht zu erwarten ist, dass er besser als T3 gemustert wird), zumal er fest im beruflichen Leben steht.
Ich habe ihm nun geraten, eine Bescheinigung über seine Musterung vom Kreiswehrersatzamt anzufordern (die hat er wohl verlegt) und diese als Argumentationshilfe für einen schriftlichen Widerspruch gegenüber den Gelnhausenern zu verwenden.
Gibt's da von Eurer Seite noch Meinungen, Einschätzungen oder Tipps, die mir irgendwie weiterhelfen könnten?
Viele Grüße
Tim
Zitat von: Ungedanken am 26. März 2008, 13:11:23Von flapsigen Bemerkungen wie "Müssen Sie sich halt mal Urlaub nehmen" und "Das is mir doch egal, dann lass ich sie eben vorführen!" mal abgesehen, halt ich das ganze rechtlich als Laie doch für sehr fragwürdig.
Dann sei dir/euch das Wehrpflichtgesetz (WPflG, siehe www.gesetze-im-internet.de) ans Herz gelegt, dort finden sich alle relevanten Aussagen auch zur Musterung.
Die "flapsigen Bemerkungen" mögen vielleicht unangebracht sein, treffen jedoch den Kern der Sache - der Aufforderung ist Folge zu leisten, andernfalls kann das Konsequenzen haben (wie die polizeiliche Vorführung). Wobei man auch schlicht und ergreifend schriftlich (telefonische Absprachen sind im Prinzip nicht einmal die Telefongebühren wert ...) einen neuen Termin aus den Gründen XYZ beantragen kann, dem wird dann vermutlich auch entsprochen werden.
ZitatFür mich wirkt das wie reine Schikane
Mit Verlaub, die Kreiswehrersatzämter haben mit Sicherheit besseres zu tun, als ungediente Wehrpflichtige zu schikanieren ;) Der Vorgang mag für deinen Freund sicherlich ungünstig sein, aber er wird kaum aus Jux und Dollerei seitens eines Sachbearbeiters in die Wege geleitet werden ...
Zitatgerade in Anbetracht seines Alters und da nicht zu erwarten ist, dass er besser als T3 gemustert wird
T3 gibt es schon seit einigen Jahren nicht mehr ;) Abgesehen davon sind ärztliche Nachuntersuchungen/Überprüfungsuntersuchungen explizit erlaubt!
ZitatGibt's da von Eurer Seite noch Meinungen, Einschätzungen oder Tipps, die mir irgendwie weiterhelfen könnten?
Es gäbe noch Möglichkeiten (siehe WPflG), vom Wehrdienst zurückgestellt oder komplett befreit zu werden, vielleicht trifft eine davon in seinem Fall zu. Ansonsten wird es wohl nur den Weg des Widerspruchs geben, obwohl auch der normalerweise keine aufschiebende Wirkung haben dürfte. Und dann noch Sachen wie Dienstaufsichtsbeschwerde oder Eingabe an den Wehrbeauftragten, wobei man sich davon nicht zuviel versprechen sollte, da derartige Untersuchungen ja nunmal möglich und erlaubt sind ...
Jaja, die allgemeine Wehrpflicht kommt doch immer wieder überraschend... ;)
Zitat von: Andi am 26. März 2008, 17:09:14
Jaja, die allgemeine Wehrpflicht kommt doch immer wieder überraschend... ;)
Vor allem schlägt sie heimtückisch aus dem Verborgenen zu und macht keine Unterschiede zwischen Arm und Reich... :P
Das sich immer noch so viele dagegen sperren. :o :D
soll vorkomm ;)
is doch bei mir schon Müll gewesen, 1 Jahr saß ich daheim rum auf Jobsuche, dann fand ich ein Job (ENDLICH) ... zaqq, Breif der Bundeswehr kam un ich hattesomit nur mal 5 Monate Gießerei-Schnupperkurs XD
*shit happens*^^
Es ist ja nicht so, dass man sich rein zufällig auch dann ziehen lassen kanne, wenn es einem - z.B. wegen Arbeitslosigkeit passt - sofern man noch nicht seinen Einberufungsbescheid hat. Aber wer davon ausgeht, dass es ihn selbst schon nicht treffen wird ist halt selbst Schuld.
Gruß Andi
Immer wieder lese ich von Leuten das sie sich ausmustern lassen wollen .... Ich bin froh wenn mir meine Nachmusterung gewehrt wird, ich endlich zum Bund und ich meine Beruflichen Erfahrungen einbringen kann. :-\
Ich nehme einen Musterbescheid mit Kusshand :-*
Andere wollen nicht, und ich muss fast zwei jahre kämpfen um gemustert zu werden und nun endlich die einberufung in der hand halten zu können^^
aber BTT
Widerspruch versuchen