Guten Tag
muss ab 1.4 zum bund
ich bin arbeitsuchend gemeldet bei der Arge
hab ein schreiben bekommen da soll ich der arge mittteilen da sich zur bundeswehr gehe und die teilen es dann meiner krankenversicherung mit
habe bei meinem kreiswehrersatzamt angerufen mir wurde gesagt ich soll zur Arge mir nen stempel geben lassen und es dann selbst zur Bkk schicken
ich bin verwirrt
was soll ich tuen is netmehr viel zeit !! HILFE
DANKE IM VORAUS !!!
könnt mich auch in msn adden likecetin@hotmail.com
Einberufungsbescheid nehmen, die ARGE anrufen (oder dort mit dem Einberufungsbescheid aufschlagen), dort mit dem SB reden, dabei fragen wie das mit der Krankenversicherung läuft, ggf. BKK anrufen (falls nicht automatisch über ARGE, denke jedoch daß das so läuft), Dienst antreten.
Viel Spaß!
An welchem Standort wirst Du denn eingesetzt?
Danke in dornstadt warum ?
Nur so...
War reines Interesse. Melde Dich doch ab und zu mal, wie es Dir in der AGA gefällt...
DAS WERDE ICH TUEN :)
we lange bist du schon beim bund ?
Ich bin schon seit 14 Jahren draußen... ;D
Ich bin aktiver Reservist. Ich war 12 Monate in Ingolstadt, und insgesamt drei Wochen auf Wehrübung in Heidenheim/Hahnenkamm. Im Sommer hoffe ich, wieder mit Wehrübungen anfangen zu können, diesmal in Speyer.
Mit etwas Glück werdens heuer 4 Wochen...
Man kann sich keinesfalls darauf verlassen, dass die Ämter die Mitteilung an die Krankenkasse weiterleiten.
Sicherheitshalber bei der Krankenkasse nachfragen, ob Mitteilung wegen BW vorliegt.
gruß
Wobei DAS aber dann nicht das Verschulden des Versicherten ist und Ihm daraus keine Nachteile entstehen dürfen. Im Normalfall läuft das über das Meldesystem so ab.
Ausserdem wird es die Versicherung recht schnell merken, wenn keine Beiträge mehr von der Arge gezahlt werden. Spätestens dann werden sie nachfragen.
Erst bei der ARGE alles klären und dann Versicherung anrufen! Das kann viel Ärger ersparen.
Telefonnummer raussuchen, wählen, mit den Leuten sprechen und erwähnen, wie jetzt der Lauf der Dinge sein sollte. Das tragen die nämlich ein und wissen dann Bescheid, auch wenn die ersten Wochen von der ARGE nix kommt. So vermeidet man böse Briefe, die einem ins Haus flattern. Vor allem wenn man besseres zu tun hat, als sich dann noch damit zu beschäftigen.