Solche leute bezeichnet man als Söldner. Ich hatte mir zwar auch die Söldner
Einstellung geben lassen, aber ich denke zwischen normaler Dehnung der Gesetze
oder Miliz Tätigkeiten im Ausland ist wohl ein großer Unterschied. Befürworten
kann ich das zwar nicht, aber bisschen bewundere ich das schon. Im positiven
als auch im negativen.
Ich sag es mal so ich spreche mich aber gegen eine Zusammenlegung zwischen
Polizei und Armee aus.
Wundern tut mich das nicht.
Schließlich verfügen diese Personen über Kenntnisse und Fähigkeiten die weltweit sehr stark nachgefragt werden.
Und den finanziellen Aspekt darf man auch nicht vergessen.
Da kann der Dienstherr eben nicht mal ansatzweise mithalten.
Eine Sauerei ist es natürlich trotzdem.
Zitat von: GOSA am 04. April 2008, 20:31:24
Und den finanziellen Aspekt darf man auch nicht vergessen.
Da kann der Dienstherr eben nicht mal ansatzweise mithalten.
Geld hin, Geld her, - für die 15.000 €, von denen in der Tagesschau die Rede war, geht man eigentlich kein Risiko bis hin zur Entlassung aus dem Dienst ein, es sei denn man will das provozieren um zum gefragten Fachmann im einschlägigen Milieu zu werden.
Ich bin der Meinung das ich diesen Beitrag schon mal gelesen habe vor
paar Wochen.
Aktuelle Berichte in der Tagesschau von heute (05.04.2008) zum Thema
hier! Ergänzend hier die Nachrichten der Tagesschau von
heute (06.04.2008) mit der Überschrift "Schulungen durch deutsche Beamte in Libyen: Ausbildung als Dank für Befreiung der Wallerts?"
Auch im Ausland (Schweiz) wird die "Affäre" beachtet und es werden heute (06.04.2008) neue Erkenntnissen kommentiert und zwar
hier! Die Tagesschau bringt
heute (07.04.2008) folgende Meldung zum Thema:
Bundesregierung äußert sich zu Ausbildungsskandal: Keine Beteiligung in Libyen - bis auf eine?
Die Tagesschau berichtet in diesem Zusammenhang heute (08.04.2008) über den Vorwurf der FDP, dass die Bundeswehr das Parlament nicht ernst nehme: "Bundeswehr wegen Libyen-Affäre in der Kritik".
QuelleDie "Libyen-Affäre" wird im Parlamentarischen Kontrollgremium (PKG) thematisiert. Das meldet die Tagesschau
heute (09.04.2008) mit der Titelzeile "PKG untersucht Ausbildungshilfe - Schäubles Beamte waren mit Libyen im Kontakt".