Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: MadLord am 28. Juni 2004, 00:56:29

Titel: Logistikbataillon
Beitrag von: MadLord am 28. Juni 2004, 00:56:29
Hallo allerseits,
ich beginne zum 04.10. meinen Wehrdienst bei der 7./LogBtl 12 in Külsheim (BW).
Hab jetzt schon gelesen, dass LogBtls aus Nachschub und Inst bestehen.
Kann mir jemand sagen wie das zu verstehen ist?
Macht man da dann beides parallel (weil sind ja eigentlich schon 2 recht unterschiedliche Aufgabenbereiche) oder sind die Btls einfach unterteilt in Nachschub- und Inst-Soldaten?
Letzteres zu sein bereitet mir wegen meiner 2 qualifizierten linken Hände nämlich etwas Kopfzerbrechen ;);)

Aber für die AGA sind solche Überlegungen doch eh erstmal egal oder?
Prob ist nur, dass die weitere Verwendung im "Raum Veitshöchheim" also wahrsch bei einer anderen Kompanie des selben Btls sein wird.

Danke für eure Antworten
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Fitsch am 28. Juni 2004, 08:30:04
Ein Logistikbataillon besteht wie du schon richtig gesagt hast aus ner Inst und ner Nachschubtruppe.

Aber während der AGA ist das erstmal total egal da Grundausbildung überall gleich ist (sein sollte).

Als was Du nach Deiner AGA eingesetzt wirst kann ich Dir nicht sagen. GeZi-Soldat, Waffenkammer, MatGrp, .....

Horrido
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: MadLoRd am 28. Juni 2004, 11:27:31
Danke  :)
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: ChippyHo am 23. August 2004, 18:46:37
hi.

ich habe genau den gleichen Einberufungsbescheid wie Du (Logbtl 12, Külsheim, danach Veitshöchheim). Wir sehen uns bestimmt.
Mir wurde im KWEA gesagt dass ich entweder Kraftfahrer werden würde oder ins Büro komme (das war vor der Einberufung). Da ich nun zum LogBtl komme, ist es wohl wahrscheinlicher dass die Variante "Kraftfahrer" eintreten wird... ein Büro gibts da doch bestimmt nicht, oder?

Gruß Daniel
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Timid am 24. August 2004, 18:58:08
Wie kommst du darauf?  ;)
Natürlich gibt es in einem Logistikbataillon "Büros" in Form von Geschäftszimmern; in der Inst gibt es normalerweise Büros, in Nachschubdepots etc. auch, im Stab (1./Stabs- und Versorgungskompanie des Bataillons) gibt es natürlich viele Stabsdienstsoldaten, die Büroarbeit ausführen ...

Ansonsten sind, meines Wissens, die Nachschubkompanien der Logistikbataillone gemischte Nachschub-/Transportkompanien, machen also im Endeffekt beides - Nachschub organisieren und transportieren. Insofern kann man dort also auch Kraftfahrer CE werden, wobei B für GWDL wohl wahrscheinlicher sein dürfte.
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: schlammtreiber am 25. August 2004, 08:11:14
Sogar beim KSK gibt´s Stabsdiener  ;)
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: lasgo am 10. September 2004, 12:37:34
Ich bin im 4./LogBtl 141 in Neustadt a.Rbge (bei Hannover).
Die einzelnen Kompanien sind teilweise noch unterteilt.
Die erste z.B. hat die Fernmelder und eine InstKomponente, die 2. ist Rad-/Ketteninst, wir...die 4. sind Nachschub und Transport, ebenso wie die 5.
Trotzdem haben wir aber noch eine kleine Inst, die sich um kleinere Fristenarbeiten und Reparaturen unserer Fahrzeuge kümmert.
Kann trotzdem sitzen in den einzelnen Kompanien die Leute auch im Büro. Gibt ja in jedem Bereich administrative Arbeit.
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Phoenix-Hu am 04. Januar 2005, 00:27:51
Ich bin auch seid dem 4.10. im 7./LogBtl 12 in Külsheim und ich muss euch sagen das wir dort sehr wohl ein Gezi haben. aber das ist mir egal, bin jetzt nach der AGA im OHG.  ;D Da isses schön locker.
Bis bald
[/b]
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: eck am 23. Juni 2005, 17:25:47
hallo, wie einige autoren vor mir muss ich am 4.10.05 meinen wehrdienst beim 7./LogBtl 12 in külsheim antreten. ist von denen die auch zum o.g termin dort antreten aus oder dem raum kassel?
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Esa am 26. August 2005, 17:50:33
Heute bekam ich meinen Einberufungsbescheid in die Hand. Endlich sag ich nur.

Kanns kaum abwarten.

1. 1. 2006 7.Logistikbatallion/ 12 in Külsheim.

Kann mir einer ein paar Erfahrungen und einiges Wissenswertes über das Batallion erzählen wäre echt dankbar.
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Jonny am 07. Oktober 2005, 15:41:41
Hey Esa ich hab ihn heut bekommen, 1.1.06 7.Transportbatailon/ 12 Külsheim

Ja wäre cool wenn ihr paar infos darüber erzählen könntet
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Hackstock am 18. Oktober 2005, 21:54:38
*erledigt*






also ich komm auch am 2.1 nach Külsheim zum LogBatl. zur AGA.

meine E-Mail: Hackstock@zone.at

meine ICQ nummer: 273271364

währe schön wenn sich einer der zukünftigen Kamerade melden würde ;-)

zum Standort. hab das von nem zukünftigen Kameraden erfahren und poste es einfach mal hier rein

Also Külsheim auch gerne Badisch Sibirien genannt ist ein Dorf bei Tauberbischofsheim!
In der Kasserne sind

PzBtl 363

PzPiKp 300

7./LogBtl 12

KfAusbKpFahrSimKette

StOSanZentrum Külsheim

ResLazGrp 75/03

Also in der Kasserne sind rund 1000 Soldaten stationiert.
Die Kasserne selber hat den größten Truppenübungsplatz Deutschlands falls ich mich nicht täusche !
Das Essen soll sehr gut sein !!!
Die Manschaftsheime sollen nicht so alt sein !
Sporthalle , Schwimmbad usw sollen vorhanden sein !
Also eines kann ich dir 100%ig garantieren : Es wird Arschkalt dort !
Abends zum weggehen, kann ich nur Diskotheken aus Würzburg empfehlen
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Barthezz am 24. Oktober 2005, 14:23:43
Ohja, Truppenübungsplatz in Kühlsheim. Bei Minus 15 Grad geht das schon mal rund da.
War selbst bei der StKpLogBrig 200 in TBB. Im Dienste der Mat Gruppe musste ich so manche Fahrt nach Kühlsheim machen. Ging aber nur zur dort gelegenen WK.
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Fox am 08. November 2005, 11:59:46
Hi,

normal wäre ich auch zum Logistikbataillon in Kü. aber bin zurück gestellt worden.
Kann mir einer sagen was die verschiedenen Bataillone bedeuten? Gibts irgend wo eine beschreibung was die Aufgaben sind?
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: BlackBird am 17. November 2005, 00:29:43
Hi Leutz

Komm auch am 02.01 nach Külsheim  ;D

Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: exSoldat am 16. Dezember 2005, 09:23:42
Also war vom 1.7.03 - 30.9.03 beim 7.LogBat12 Külsheim in der AGA.
Es war der Jahrhundert Sommer schlecht hin permant 35°C.
Der Übungsplatz ist schon richtig groß und wir haben ihn nicht nur einmal zusehen bekommen. ausserdem ist Richtung Hardheim eine Munbunker Anlege wo die Wachausbildung durchgeführt wird wir haben dort drei Tage übernachtet allerdings vor den Bunkern und teilweise sogar ohne Schlafsäcke.
Sonst waren dort ein paar fähige aber auch weniger fähige Leute.
Bei uns ging die Post ganz schön ab ein sehr hoher verschleis an Uffzen und Stuffzen.
Sonst hatten wir nicht viel Freizeit also dann, Viel Spaß!  
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Jonny am 18. Dezember 2005, 14:30:06
Wer fährt von euch mitm Zug am 2.1 nach Külsheim ?
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Cobri am 24. Dezember 2005, 10:25:57
Muss auch am 2.1.06 anrücken

Bis denn, hoffe ich kann den Laster Führerschein machen :-)

Grüße
Chris
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: Marco007 am 25. September 2006, 10:38:26
Hey ihr da drausen, ich trete auch ab dem 4.10 bei der Bundeswehr ein!
Kann mir jemand bitte genu erklären was ich mir unter einem Logistikbatallion
vorstellen soll?Und ob ich dazu meinen Autoführerschein benötige?
Titel: Re:Logistikbataillon
Beitrag von: dada81 am 16. Januar 2007, 19:08:03
Zitat von: Marco007 am 25. September 2006, 10:38:26
Und ob ich dazu meinen Autoführerschein benötige?
Sicher mußt du deinen Führerschein im Meldekopf vorlegen, wenn du denn einen besitzt! Ist schließlich nicht ganz unwichtig, falls du auf Führerschein gehen solltest
Titel: Re: Logistikbataillon
Beitrag von: Gezi OG am 07. November 2007, 16:08:16
hat sich ja leider erledigt, da unsere schöne kaserne ja dicht gemacht wurde :-( war von okt 03 - sept05 dort im gezi.an alle die sich noch an mich errinern:war ne geile zeit,oder? og reddmann