Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Cow85 am 11. April 2008, 13:51:53

Titel: Frage zu der Körperfehlertabelle zwecks Schilddrüse
Beitrag von: Cow85 am 11. April 2008, 13:51:53
Hallo

Also ich habe eine Schilddrüsenerkrankung, super werte, alles in Ordnung als wenn ich nix hätte, nehm halt jeden Tag ne Tablette. Genaue Bezeichnung ist Hypothyreoditis. Aber in der Körperfehlertabelle unter Schilddrüse, dort ->

http://www.wehrpflichtrecht.de/erlasse/zdv461/38.pdf

steht das gar nicht mit drin. Da steht nur was von Hypothyreose und Autoimmunthyreopatie. Was heißt das wenn eine andere Erkrankung nicht da drin steht? Das die so lapal ist das die da gar nicht erst erwähnt ist oder das man dann erst recht durchgefallen ist?

Hab grade voll kein Plan. Danke schon im voraus für antworten.

Gruß

Titel: Re: Frage zu der Körperfehlertabelle zwecks Schilddrüse
Beitrag von: Fiestaman am 11. April 2008, 14:09:55
Ein genaue Antwort kann dir hierzu nur ein Musterungs-/Truppenarzt geben. Wir sind hier kein medizinisches Fachpersonal und können wenn überhaupt nur eine persönliche Einschätzung abgeben.

Nur weil es nicht drin steht, heißt es nicht das du deswegen keine Fehlerziffer bekommst.

Klar ist das die Bundeswehr die Kosten für dieses Medikament tragen muss, wenn du SaZ werden solltest. Ausserdem wird vom Arzt geschaut wie sich diese Krankheit auf lange Zeit entwickelt. Und wenn der Bundeswehr dadurch horende medizinische Kosten enstehen können, wirst du wahrscheinlich ausgemustert.
Titel: Re: Frage zu der Körperfehlertabelle zwecks Schilddrüse
Beitrag von: Cow85 am 11. April 2008, 14:32:40
Also Kosten würde der BW dadurch nicht entstehen außer die Tabletten halt. Meine Schilddrüse ist komplett ausgebrannt, da ist nix mehr, theoretisch gesehen könnte man die auch raus nehmen weil die eigentlich unnütz ist nun. Muß halt bloß mein Leben lang die Tabletten nehmen.
Titel: Re: Frage zu der Körperfehlertabelle zwecks Schilddrüse
Beitrag von: Gräfin am 11. April 2008, 14:44:31
Ich lehne mich jetzt mal sehr weit raus.
Aber ich vermute mal, dass eine Hypothyreoditis und eine Hypothyreose so ziemlich ähnlich, wenn nicht sogar das selbe sind. Achtung ich bin kein Arzt. Aber bei Hypothyreose findet eine Unterversorgung seitens der Schilddrüse mit den Hormonen Trijodthyronin und Thyroxin statt.
Auch bei Hypothyreoditis wird der Körper unterversorgt.

Seis drum, die Frage kann dir hier keiner beantworten. Da wirst du zum zuständigen Musterungs-/Truppenarzt gehen müssen. Das ist Fachpersonal und die können dir da auch Antworten drauf geben. Außerdem finden da ja sicherlich auch weitere Punkte Beachtung. Das is nämlich von Fall zu Fall unterschiedlich. Und grad bei Schilddrüsen-Sachen gibt es sehr unterschiedliche Fälle, Diagnosen, Behandlungen ect.

Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute. Es wäre schön, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest, was in deinem Falle passiert.

P.S Ja, aber die BW müsste die Kosten für die Tabletten tragen, was sie bei einem "gesunden" Soldaten nicht müsste. Außerdem sind Schilddrüsentabletten teuer. Dazu kommt, dass sich auch die Dosierung ändern kann. usw
Titel: Re: Frage zu der Körperfehlertabelle zwecks Schilddrüse
Beitrag von: Cow85 am 22. April 2008, 20:44:30
Also ich war jetzt bis heute im ZNWG und die haben sich meine Atteste angesehen und meinten die bräuchten noch mehr Befunde und die würden die dann ins Bundeswehrkrankenhaus schicken wo das dann entschieden werden würde. Den Rest habe ich alles schon bestanden geht jetzt bloß noch darum. Ist das nun n gutes oder n schlechtes Zeichen das die das zum KH schicken wollen?
Außerdem hab ich mal ne Frage... Wie ist das eigentlich wenn die das ablehnen würden. Könnte ich mich da nicht dafür privat versichern lassen oder irgendwas unterschreiben das ich für alles selbstaufkomme und mich auch Kündigen lassen würde wenn was damit passiert (passiert sowieso nix deswegen könnt ich das ruhig machen) oder sowas??? Weil dann wären die da ja aus´m Schneider und müssten für nix aufkommen wenn was wäre.... Hab nämlich meine Stelle schon bekommen und die bin ich aber ganz schnell wieder los wenn die im KH Probleme machen. Und ich will diese Stelle unbedingt antreten.
Titel: Re: Frage zu der Körperfehlertabelle zwecks Schilddrüse
Beitrag von: bayern bazi am 22. April 2008, 21:01:46
Zitat von: Cow85 am 22. April 2008, 20:44:30
Wie ist das eigentlich wenn die das ablehnen würden. Könnte ich mich da nicht dafür privat versichern lassen oder irgendwas unterschreiben das ich für alles selbstaufkomme und mich auch Kündigen lassen würde wenn was damit passiert (passiert sowieso nix deswegen könnt ich das ruhig machen) oder sowas??? Weil dann wären die da ja aus´m Schneider und müssten für nix aufkommen wenn was wäre.... Hab nämlich meine Stelle schon bekommen und die bin ich aber ganz schnell wieder los wenn die im KH Probleme machen. Und ich will diese Stelle unbedingt antreten.

das mit privat kannst knicken du wirst soldat - wenn die docs grünes licht geben - wenn nicht - hast pech gehabt

hat auch was damit zu tunl wenn du im ausland bist oder auf übungen musst du ja auch regelmäßig dei medikamte einnemn  und der arzt muss dich ja dann auch behandeln  ;) ;)
Titel: Re: Frage zu der Körperfehlertabelle zwecks Schilddrüse
Beitrag von: BulleMölders am 23. April 2008, 07:19:12
Zumal dann auch noch das Problem käme, wer entscheidet wann sich eine Erkrankung aufgrund des Schilddrüsenproblems ergibt und wann nicht. Da kann es schnell zu ellenlangen Streits kommen, denn die Krankenkasse wird schon mal versuchen Kosten auf dich bzw. die Bundeswehr ab zu wälzen.
Außerdem kann ich mir Vorstellen, dass es mit der Vorgeschichte nicht ganz einfach sein wird, eine Kasse zu finden, die dich so wie du es dir Vorstellst zu versichern. Wobei dann die Beiträge sicher auch nicht von schlechten Eltern sein werden.

Auch was Bazi schreibt ist nicht von der Hand zu weisen. Nämlich die Versorgung mit Medikamenten und die Ärztliche Überwachung im Ausland.
Titel: Re: Frage zu der Körperfehlertabelle zwecks Schilddrüse
Beitrag von: schlammtreiber am 23. April 2008, 08:12:39
Zitat von: Cow85 am 22. April 2008, 20:44:30
Könnte ich mich da nicht dafür privat versichern lassen oder irgendwas unterschreiben das ich für alles selbstaufkomme und mich auch Kündigen lassen würde wenn was damit passiert (passiert sowieso nix deswegen könnt ich das ruhig machen) oder sowas???

Verzweifelung treibt manchmal seltsame Blüten, sorry aber das war mein erster Gedanke.

Nein, die Zeit der Freikorpskämpfer, die auf eigene Rechnung und eigenes Risiko für das Vaterland in den Krieg zogen, ist vorbei. Nix Lützow.
Titel: Re: Frage zu der Körperfehlertabelle zwecks Schilddrüse
Beitrag von: Cow85 am 23. April 2008, 18:02:43
Schade.... Na vielleicht ist ja auch alles ok, ich werd mir erstmal das Attest holen und hin schicken und ich hab bestimmt Glück und das geht klar. Hoffe ich...