Hallo,
hatte letztens eine Diskussion mit einem aktiven Soldaten über das Höchstalter für eine BS Bewerbung.
Seiner Meinung nach, hat man wenn man mit 24 in die Truppendienst Laufbahn der Offiziere einsteigt, nur eine Chance einen BS Antrag zu stellen, da man erst mit 30 Jahren mit der Ausbildung fertig sei.
Ist dies korrekt? Er nannte mir auch eine weitere Möglichkeit, das Erstbewerberrecht mit welchem man sich auch noch mit 32 oder 33 bewerben kann. Wenn die Jahrgänge bereits geschlossen sind, hat man da überhaupt noch ne Chance mittels Erstbewerbung BS zu werden?
Vielen Dank für eure Antworten
Ein Offizier (also ab dem Dienstgrad Leutnant) kann sich jedes jahr erneut auf die Übernahme in das Verhältnis eines Berufssoldaten bewerben. Als SaZ 12 sind das exakt 9 Möglichkeiten, als SaZ 13 sind es 10. Jedes Jahr werden auch nur ein paar Stellen besetzt, so das der Jahrgang lange offen bleibt. Sollte es in Nachbarjahrgängen Kapazitäten geben, die nicht genutzt werden können und diese jahrgänge geschlossen werden kann man auch so noch eine Stelle bekommen.
Wer mit 24 einsteigt hat selbstverständlich reelle Chancen, nur sind sie natürlich geringer als die eines jüngeren Einsteigers, da der Geburtsjahrgang in Teilen schon gefüllt ist und man sich selbstverständlich gegen Kameraden durchsetzen muss, die bei weitem längere Stehzeit und Erfahrung in der Truppe vorweisen können.
Wenn ein Jahrgang geschlossen ist, dann ist er geschlossen!
Gruß Andi
Ah, vielen Dank für diese Antwort. Also sollte man bei den Lehrgängen sowie im Studium möglichst zu den Besten gehören um seine Chancen zu verbessern. Demnach bleibt ein Jahrgang meistens lang genug offen, damit man, wenn man erst mit 24 Offiziersanwärter wird, noch ne reele Chance hat BS zu werden?
Hab letztens mal gelesen, dass Truppengattungen wie Nachschubtruppe oder Insttruppe größere Zukunftsaussichten in Richtung BS haben, da man da auf Ämterebene flexibler ist. Schon mal etwas davon gehört.
Danke nochmal für die schnelle und qualifizierte Antwort !