Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: tina am 25. April 2008, 08:37:11

Titel: Schwangerschaft
Beitrag von: tina am 25. April 2008, 08:37:11
Hallo an alle!
Ich habe da mal eine Frage, die ich so noch nicht in eurem Forum gefunden habe...
Ich habe vor mich nächstes Jahr bei der Bundeswehr als Sanitätsoffizier zu bewerben. Ich weiß, dass man sich 17 Jahre verpflichten muss.
Ich weiß auch, dass ich noch in der Bundeswehrzeit gerne ein Kind hätte. Wie sieht das dann aus? werde ich dann für eine bestimmte Zeit vom Dienst freigesprochen? Muss ich die versäumte Zeit wieder hintenranhängen?
Das würde mich sehr interressieren und ich sage jetzt schon mal danke für eure hilfe
lg
tina
Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von: schlammtreiber am 25. April 2008, 08:41:44
Ja, Mutterschutz gilt bei der Bundeswehr genau so wie bei jedem anderen Arbeitgeber in Deutschland.
Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von: tina am 25. April 2008, 10:05:48
das heißt, ich muss die zeit nicht hintenranhängen?
Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von: StOPfr am 25. April 2008, 10:15:18
So ist es.
Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von: wolverine am 25. April 2008, 14:15:37
Probleme können auftreten, wenn die Kindererziehungszeit mit dem Freistellungsanspruch für befrufsfördernde Maßnahmen zum Ende der Dienstzeit kollidiert. Das ist jedoch ein einzelfallspezifisches Detail.
Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von: tina am 25. April 2008, 15:23:54
ok, vielen Dank  :)
Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von: tina am 25. April 2008, 15:36:17
Ich wollte nicht noch ein neues Thema aufmachen...deshalb hier:
Könnt ihr mir sagen wie viel Gehalt man als Sanitätsoffizier während und nach dem Studium und nach seiner Amtszeit bekommt?
Vielen Dank schon mal
tina