Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: sandrine89 am 28. April 2008, 10:47:50

Titel: Gehaltsentwicklung als Sanitätsoffizier
Beitrag von: sandrine89 am 28. April 2008, 10:47:50
Hallo ihr...
es tut mir leid, dass ich hier ein neues thema eröffnen muss, aber ich werde aus den anderen Themen einfach nicht schlau...
Ich würde gerne wissen, wieviel man als Sanitätsoffizier bei der Bundeswehr verdient?
Im Studium? (Gibt es dort auch nach Gehalt-unterschiede?)
Nach dem Studium?
Als "gestandener Arzt"?
Ich hab auch gehört, dass man noch 2 Jahre nach seinem Ausscheiden aus der Bundeswehr ca 70% seines letzten gehaltes bekommt...stimmt das?

Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr für meinen fall konkrete Zahlen nennen könntet. Aus diesen ganzen Besoldungstabellen werde ich nämlich nicht schlau...  ???

Vielen Dank schonmal
Sandrine
Titel: Re: Gehaltsentwicklung als Sanitätsoffizier
Beitrag von: Dennis812 am 28. April 2008, 11:14:03
Als angehender/sich bewerbender Offz/OA sollte man solche Tabelle schon lesen können  :D

Während des Studiums bekommst du vollen Sold deines Dienstgrads entsprechend, bist aber weitesgehend vom Dienst freigestellt und studierst an einer zivilen Uni - was willst Du mehr?  ;)

Als ausgebildeter SanOffz - oder wie Du sagst "richtiger Arzt" - wirst du gemäß Besoldungsstufe eines Hautpmanns/Stabsarzt bzw. nach Promotion gemäß Major/Oberstabsarzt besoldet.

Und ja - es gibt nach den 17(!!) Jahren Übergangsgebührnisse.
Titel: Re: Gehaltsentwicklung als Sanitätsoffizier
Beitrag von: publius am 28. April 2008, 11:28:41
d.h. stabsarzt vergütungsgruppe A 13, OSA A14, OFA A15, OTA A16. ;)