Hallo Kameraden,
nach 10 Monaten habe ich mich nun endgültig dazu entschieden, den Schritt zu gehen, den ich schon von Anfang an tätigen wollte. Meinen Wunsch, Feldjägerfeldwebel komme ich nun nach, indem ich schon einmal anfange, alles benötigte zusammenzusuchen.
Mein Antrag war nebst Lebenslauf und Tätigkeitsnachweis das erste Dokument, was erstellt war.
Nur bin ich mir bei der Satzstellung nicht richtig sicher..
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
ZitatBetreff: Erstverpflichtung auf SaZ 12 in der Laufbahn der Feldwebel
Sehr geehrter Herr Dienstgrad,
hiermit beantrage ich, Dienstgrad Vorname Name, geb. am xx.xx.xxxx, eine Erstverpflichtung auf SaZ 12 in der Laufbahn der Feldwebel auf den Dienstposten als Feldjägerfeldwebel in der x./Feldjägerbataillon xxx.
Zu meinen Daten:
Dienstgrad: Obergefreiter
Status: FWDL 23
Dienstmonat: 10
Ich hoffe, mir kann geholfen werden. Denn der Antrag soll morgen raus ;).
"Sehr geehrter ...,
hiermit beantrage ich eine Übernahme in die Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes in der Feldjägertruppe."
Alle anderen Infos gehen aus dem Briefkopf hervor!
Und ein bestimmtes Bataillon "ist nicht", wenn dann bundesweit einsetzbar. Eigentlich geht auch ein bestimmter Truppengattungswunsch aus dem bewerbungsboger hervor, so das man den hier weglassen kann.
Gruß Andi
Zitat von: Garry am 28. April 2008, 19:28:56Sehr geehrter Herr Dienstgrad,
hiermit beantrage ich, Dienstgrad Vorname Name, geb. am xx.xx.xxxx, eine Erstverpflichtung auf SaZ 12 in der Laufbahn der Feldwebel auf den Dienstposten als Feldjägerfeldwebel in der x./Feldjägerbataillon xxx.
Ein paar Kleinigkeiten:
- Du beantragst die Verpflichtung? Realistischer dürfte sein, dass du dich verpflichtest (was zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch utopisch ist), oder dass du die von Andi genannte Übernahme in eine andere Laufbahn beantragst.
- Ich bezweifel, dass man sich auf etwas verpflichten kann ... Für etwas verpflichten oder auf eine Stelle bewerben, das ja, aber so eher nicht ...
- Kürzt du die Dienstgrade in dem Schreiben ab? Den Feldwebel? Oder ähnliche Begriffe? Nein? Dann schreib auch den Soldaten auf Zeit aus!
Ansonsten siehe Andis Beitrag. Einfach, kurz und schmerzlos.
Danke Andi,
ich habe den Satz jetzt so übernommen, weil ich genau diese kurze prägnante Art gesucht habe ;).
Mein Vorteil bei der Bewerbung ist, dass ich, sofern mein Antrag "durchgeht" und die Stelle noch frei ist, sofort auf diese Stelle gesetzt werde und ich somit heimatnahe eingesetzt werden kann. Somit wollte ich das schon noch gerne miteinbringen.
Gruß Garry
Zitat von: Timid am 28. April 2008, 20:17:55
Ansonsten siehe Andis Beitrag. Einfach, kurz und schmerzlos.
Das sehe ich nicht anders. Aber du meinst ich soll "Erstverpflichtung auf SaZ 12 in der Laufbahn der Feldwebel" durch "Erstverpflichtung auf Soldat auf Zeit 12 in der Laufbahn der Feldwebel" ersetzen?
Zitat von: Garry am 28. April 2008, 20:20:44Aber du meinst ich soll "Erstverpflichtung auf SaZ 12 in der Laufbahn der Feldwebel" durch "Erstverpflichtung auf Soldat auf Zeit 12 in der Laufbahn der Feldwebel" ersetzen?
Nein, meine ich nicht. Aber wenn du diesen Satz unbedingt mit reinbringen willst, dann nicht mit "SAZ 12".
Die zweite Fassung ist übrigens nur unwesentlich besser ... "12" was? Monate? Tage? Apfelkuchen?
SaZ 12 ist der Status. So sehe ich es fast täglich in den Anträgen. Nur Sinngemäß auch SaZ 4 oder SaZ 8.
Zitat von: Garry am 28. April 2008, 20:18:43
Mein Vorteil bei der Bewerbung ist, dass ich, sofern mein Antrag "durchgeht" und die Stelle noch frei ist, sofort auf diese Stelle gesetzt werde und ich somit heimatnahe eingesetzt werden kann. Somit wollte ich das schon noch gerne miteinbringen.
Nein! Dies ist nicht möglich! Die Stellen werden vom ZNwG zentral vergeben, eine Truppenwerbung ist in der Laufbahn der Fw TrDst
nicht möglich.
Gruß Andi
Hallo Garry,
"...auf Soldat auf Zeit..." kannst Du auf keinen Fall schreiben. Du willst Dich zu gegebener Zeit "...als Soldat auf Zeit für 12 Jahre" verpflichten.
Nimm doch einfach den Satz von Andi. Dazu hat auch Timid schon geraten. SaZ12 ist nur ein Kürzel. Wenn Du es im Antrag schreibst, sollte es mit Jahre verbunden sein.
Nicht, das wir noch aneinander vorbeireden. Mit SaZ 12 meine ich nur oben die Betreffzeile ;).
Also:
ZitatBetreff: Erstverpflichtung auf SaZ 12 in der Laufbahn der Feldwebel
Sehr geehrter Herr Hauptmann,
hiermit beantrage ich eine Übernahme in die Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes in der Feldjägertruppe.
So habe ich es nun.
Nimm doch einfach "Antrag auf Übernahme in die Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes" als Betreff. Gut is'.
Das Wörtchen "Betreff" kommt auch noch nach heutigem Stand raus!
@Dennis: Meinst du das, weil es im Zivilen so ist, oder weil du das in der ZDv 64/1 "Geschäftsverkehr in den Dienststellen der Streitkräfte" so gelesen hast? ;)
So muss das ganze aussehen.
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 28. April 2008, 22:24:26
@Dennis: Meinst du das, weil es im Zivilen so ist, oder weil du das in der ZDv 64/1 "Geschäftsverkehr in den Dienststellen der Streitkräfte" so gelesen hast? ;)
[...]
Ich meine das, weil für mich die DIN5008 maßgebend ist. ;)
Bis zur ministeriellen Ebene verwendet die Bw noch "Betreff" und Bezüge.