hi,
ich muss Ende Mai eine Eignungsuntersuchung und -feststellung machen und möchte auch gern eine Offizierslaufbahn machen, was für mich schon seit knapp 3 Jahren feststeht. Seit einiger Zeit steht auch fest, dass ich ein Medizinstudium machen möchte.
Jetzt habe ich aber einige Fragen:
Auf der Bundeswehrhomepage steht, ein Eignungstest wird bei Bewerbern für Offizierslaufbahnen festgestellt, sofern dies bei der Musterung nicht geschieht.
Ergo heißt das ja im Umkehrschluss, dass der Test nicht gemacht wird, wenn man ihn im Rahmen der Musterung schon gemacht hat.
ist das so? und wenn ja, zählt der test dann schon stark für meine bewerbung später? (sodass ich dann zB bis dahin viel lernen muss)
wend meine letzte frage: was für fragen kommen dort dran, damit ichmich vorbereiten kann :P
danke schonmal für eure antworten!
mfg g0zZ
zudem möchte ich noch fragen, ob es stimmt, dass OA fürn Sanitätsdienst nur einmal im Jahr eingestellt werden wie alle anderen OA oder is das so richtig wie es auf der Homepage der Bundeswehr steht, dass dies je zum 1.1. und 1.7. geschieht?
derjenige, der für den wehrdienstberater die termine ausmacht meinte es wäre eine fehlinfo auf der Homepage. stimmt das?
Zitat von: g0zZ am 29. April 2008, 18:51:28
zudem möchte ich noch fragen, ob es stimmt, dass OA fürn Sanitätsdienst nur einmal im Jahr eingestellt werden wie alle anderen OA oder is das so richtig wie es auf der Homepage der Bundeswehr steht, dass dies je zum 1.1. und 1.7. geschieht?
derjenige, der für den wehrdienstberater die termine ausmacht meinte es wäre eine fehlinfo auf der Homepage. stimmt das?
Meines Wissens nach: Ja!
Medizinstudiengänge beginnen an den zivilen Unis immer nur im Wintersemester, sprich am 1.10.2008 zum Beispiel. Darum der Hinweis, dass zum 1.7. beim Bund eingestellt wird. GGf kann man sicherlich auch zu anderem Termin eingezogen werden, aber das Medizin-Studium beginnt trotzdem erst zum WS.