Hey hallo...
ich bin eine 25.jährige, alleinerziehende Mutter und möchte gerne zur Bundeswehr....Möchte abe unbedingt meine Tochter mitnehmen...Könnt ihr mir da tipps geben, wo ich schauen kann oder was es für mich überhaupt für möglichkeiten gibt???
Danke...
Edit Gräfin: Titel angepasst und verschoben.
mal grob spekuliert gar keine!?
hast du schon mal ne polizistin gesehen, die hinten im auto ihr kind bei hat!?
also lasse mich gerne eines besseren belehren, aber halte es mal nahezu für unmöglich, das kind mitzunehmen!
ausser natürlich, ich hab dich jetzt erstmal falsch verstanden und du meinst generell mit zu deinem standort...
dir steht es natürlich frei, zu deinem standort zu ziehen und dort zu wohnen und dein kind da in einen kindergarten zu geben....
obwohl.... hm... die machen meisstens auch erst um 7 auf, oder???
Wie mitnehmen? An den Standort, in die Kaserne?
Es gibt bisher eine Kaserne mit Kindertagesstätte(soweit ich weiß). Ansonsten musst du für die Zeit des Dienstes dafür sorgen das dein Kind irgendwo unterkommt. Zudem wirst du in der Anfangs Zeit deines Dienstes oft den Standort für Lehrgänge wechseln müssen, wobei es sich aufgrund der Länge der einzelnen Lehrgänge nicht lohnen wird an diesen Standort zu ziehen.
Ausserdem muss dein Kind für die Zeit von Auslandseinsätzen auch versorgt sein. Es ist auch nicht gesagt, dass du deine gesamte Dienstzeit an einem Standort bleibst sondern jederzeit versetzt werden kannst.
Hier sind noch zwei andere Threads zu dem Thema
Bürodienst-als Mutter zum Bund?!Als Mama zum Bund
In besser ausgestatteten und größeren Liegenschaften (auf welche dies zutrifft, weiss ich leider nicht) gibt es durchaus die Möglichkeit, das Kind mitzunehmen und dort in einer Kindertagesstätte o.ä. abzugeben. Natürlich gegen ein angemessenes Entgelt und innerhalb der Öffnungszeiten bei diesem Angebot.
Allerdings wird man als SoldatIn durchaus in die Verlegenheit kommen, dass man auch mal außerhalb dieser Öffnungszeiten Dienst tun muss (etwa Wache über 24 Stunden mit vorherigem und anschließendem normalem Dienst), mehrere Tage am Stück auf Übung oder für längere Zeit zum Lehrgang an einem anderen Standort ist, so dass man das entsprechende Angebot in diesem Zeitraum nicht oder nur begrenzt nutzen kann. Und spätestens, wenn man in den Einsatz muss, wird man ein Problem bekommen.
Daher solltest du dir gut überlegen, ob du dir und deinem Kind das antun möchtest, oder ob es die Möglichkeit gibt, dass andere Personen (die Großeltern, beispielsweise) auf das Kind aufpassen könnten, wenn du längere Zeit unabkömmlich bist.
So oder so dürfte das Vorhaben zwar prinzipiell möglich, aber schwierig umzusetzen sein. Und ich würde auch davon ausgehen, dass genau der Aspekt "alleinerziehende Mutter" einen sehr großen Teil des psychologischen Gesprächs beim Einstellungstest einnehmen wird - da auch der Dienstherr wenig Interesse daran haben wird, wenn man ein alleinerziehendes Elternteil einstellt, dieses jedoch durch die Situation im Laufe der Zeit überfordert ist, beispielsweise.
Ansonsten gäbe es natürlich noch die Möglichkeit, sich als zivile Mitarbeiterin bei der Bundeswehr zu bewerben. Hätte den Vorteil, dass Übungen und Dienste wie Wache weitestgehend entfallen dürften und man eventuell auch auf das Angebot einer normalen Kindertagesstätte zurückgreifen kann.
Zitat von: Timid am 02. Juni 2008, 18:39:54
In besser ausgestatteten und größeren Liegenschaften (auf welche dies zutrifft, weiss ich leider nicht) gibt es durchaus die Möglichkeit, das Kind mitzunehmen und dort in einer Kindertagesstätte o.ä. abzugeben. Natürlich gegen ein angemessenes Entgelt und innerhalb der Öffnungszeiten bei diesem Angebot.
Das klingt leider viel zu positiv. Diese Möglichkeit gibt es kaum. Ich schätze bundesweit an maximal einer handvoll Standorten.
Gruß Andi
Du wirst als Soldatin mehrmals wochen- und monatelang einfach weg von zu Hause sein. Als alleinerziehende Mutter brauchst Du also unbedingt jemanden, der sich quasi jederzeit und immer um Dein Kind kümmern kann. Eine andere Möglichkeit wäre schlichtweg nicht realistisch.