Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Inc am 04. Juni 2008, 21:45:10

Titel: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: Inc am 04. Juni 2008, 21:45:10
Hallo zusammen!

Habe da mal eine Frage: UNd zwar absolviere ich gerade eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik und überlege mir danach evt. zum bund zu gehen. Also erst einmal die 9 Monate und danach evt, verlängern. Wie lange kann ich denn verlängern und was für Möglichkeiten habe ich ?? Also ins Ausland würde ich auch gehen.
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: StOPfr am 04. Juni 2008, 22:07:40
Ein freiwillig verlängerter Wehrdienst (FWDL) ist bis FWDL23 möglich (FWDL23 = 9 Monate + 14 Monate). Eine Verpflichtung für Auslandseinsätze ist obligatorisch.
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: Flexscan am 04. Juni 2008, 22:23:35
desweiteren benötigt man einen Schulabschluss, der aus dem Anfangspost nicht hervorgeht.

ich tippe auf Hauptschule (ohne es negativ bewerten zu wollen) ?
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: Inc am 04. Juni 2008, 22:28:26
Nein habe Realschule :-) d.h. wie würde ich, wenn ich zum bund gehe dort einsteigen ?
Und welcher Gang (luftwaffe) oder (Heer) wäre sinvoller bzw. habe ich mehrere Möglichkeiten ?
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: Flexscan am 04. Juni 2008, 22:32:26
schau dir doch mal bitte www.bundeswehr-karriere.de an

dort findest du alles aufgelistet, was du mit deiner Schul- und Berufsausbildung werden kannst.

nicht nur als FWDL sondern auch als SAZ (Soldat auf Zeit)

Bei weiteren Fragen raus damit  :)

Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: erdpichel am 05. Juni 2008, 20:49:55
mit fachkraft für lagerlogistik bist du natürlich prädestiniert für den bereich nachschub....
was willste denn für eine laufbahn einschlagen....
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: Inc am 05. Juni 2008, 23:04:40
Naja weiß nicht hab da eher so an Fallschirmjäger oder scharfschütze gedacht :-)
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: BulleMölders am 06. Juni 2008, 07:36:55
Zitat von: Inc am 05. Juni 2008, 23:04:40
Naja weiß nicht hab da eher so an Fallschirmjäger oder scharfschütze gedacht :-)

Das sind aber keine Laufbahnen sondern Verwendungen.
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: Gräfin am 06. Juni 2008, 09:54:00
Schon gemustert?
Wenn nicht, erstmal nicht so hoch greifen. Bei vielen sind nach der Musterung einige Verwendungen ausgeschlossen.
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: APDSFS-T am 06. Juni 2008, 15:12:26
Ich würde Scharfschütze bei den Fallschirmjäger werden. Die gibt es aber nur im Heer.
Ihr Wissen scheint nur fragmentartig vorhanden zu sein. Sie sollten sich dringenst informieren, bevor Sie sich für eine Laufbahn und eine Verwendung entschließen, bevor ein Unglück geschieht und Sie unter falschen Voraussetzungen in die Bundeswehr eintreten. Und Sie sollten auch wissen, warum Sie dies vorhaben. Was sind denn Ihre Beweggründe?
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: Inc am 07. Juni 2008, 05:39:07
also bin den Alltagstrott leid! Suche eine Herrausforderung für mich und meinen Körper. Da ich in Sport schon immert eine 1 hatte und auch bei der abschlussprüfung ( obwohl ich die eins sicher hatte) wieder auf die 1 kam denke ich das ich dem Staat und mir nützlicer sein könnte als wenn ich bis 70 im Lager rum laufe.
Titel: Re: Was für Wege kann ich nach meiner normalen Berufsausbildung gehen
Beitrag von: APDSFS-T am 07. Juni 2008, 09:26:51
Mit der schwachen Begründung sollten Sie sich vom Gedanken verabschieden, eine Laufbahn einzuschlagen, die mit Führungsverantwortung in Verbindung steht.