moin
was währe der beste weg mit einem hauptschulabschluss bei der bundeswehr?
freue mich um jede antwort
danke
MfG sven
Sers Sven...
wie sieht es denn mit einer Berufsausbildung aus, die evtl. sogar noch die Bw verwerten könnte??? Ich würde Dir empfehlen, Dich erstmal in ein Lehrverhältnis zu begeben, danach dann 9 Monate GWD zu machen und während oder nach dieser Zeit zu entscheiden ob Du auflegen möchtest...
ich habe eine ausbildung zum strassenbauer abgebrochen und wollte zum bund und da evtl was machen
aber ich habe keine ahnung was...ob ich mein real nacholen sollte...oder dort eine ausbildung zum kfz mechtroniker machen soll oder einfach nur mannschafter...aber ich stell mir bundeswehr anderes vor als dort eine ausbildung zu machen und die ganzen 8jahre an panzer rum zu schrauben..mich würde eher mannschafter ansprechen aber ich glaub das maximum is 4 jahre und danach bin ich dann auf den selben stand wie jetzt..was kann man bei den mannschafter eigebtlich alles machen?
MfG
SVen
Richtig, als Manschafter bist du max. 4 Jahre dabei. Und bist dann 4 Jahre älter und um eine Erfahrung reicher. Ich würde dir definitiv davon abraten und den von Pioneer aufgezeigten Weg empfehlen.
Eine Verpflichtung in der Uffz Laufbahn ersehe ich als unwahrscheinlich mit eine Hauptschulabschluß und abgebrochenner Lehre.
Zitat von: Fiestaman am 09. Juni 2008, 22:22:12
Richtig, als Manschafter bist du max. 4 Jahre dabei. Und bist dann 4 Jahre älter und um eine Erfahrung reicher. Ich würde dir definitiv davon abraten und .
Eine Verpflichtung in der Uffz Laufbahn ersehe ich als unwahrscheinlich mit eine Hauptschulabschluß und abgebrochenner Lehre.
den von Pioneer aufgezeigten Weg empfehlen?wie meinste das?
Fiestman ist wohl schon abgetaucht ;)*.
I.V. also von mir der Hinweis, dass Du Dich dem Vorschlag von Pioneer entsprechend (etwas weiter oben) verhalten solltest = Ausbildung machen, GWD leisten, als SaZ bewerben. Anders macht das wenig Sinn.
*Entschuldigung. Nun ist er wieder da :).