Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: schlammtreiber am 07. Juli 2004, 09:36:45

Titel: Infanterist der Zukunft
Beitrag von: schlammtreiber am 07. Juli 2004, 09:36:45
Gestern mal ein wenig in der aktuellen "loyal" gestöbert und was nettes gelesen: die ersten 160 Sets der IdZ-Ausrüstung gehen jetzt an die Jägertruppen.  

Was da drinsteckt klingt schon verlockend: pro Gruppe zwei neue Bildverstärker-ZFs, der Rest der Soldaten erhält den Nachtsichtvorsatz für´s G36, außerdem gibt´s eine Nachtsichtbrille für Jeden (laut "loyal")!!! Verbesserter Schutz durch eine neue, leichtere Schutzweste. Höhere Feuerkraft durch drei Granatgeräte pro Gruppe und einer verbesserten Zieleinrichtung für die PzFst3. Und eine Art PDA mit GPS-Karte für den einzelnen Soldaten!!!

Wobei letzteres natürlich zum Ami-Effekt führen könnte  :-\ ("Karte, Kompass? Was das?")

Ansonsten: *Lippen leck*  ;D


Eure Meinung dazu?
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: Matt am 07. Juli 2004, 10:43:26
Hab den Artikel auch gelesen, und im Fernsehen einen kurzen Beitrag über die Präsentation der neuen Ausrüstungsgegenstände in Hammelburg gesehen.
Spaß machen die Spielsachen  :o bestimmt, aber aufgrund des angespannten Haushaltes werden diese Sachen wohl nur den Einsatzkräften vorbehalten bleiben.
Und bis wir LwSicherer davon was erhalten wird noch viel Wasser die Donau runter fließen.

Matt
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: schlammtreiber am 07. Juli 2004, 10:48:48
Jaja, was ist der Unterschied zwischen den LwSichStaffeln von heute und den LwFeldDiv des WK2?

Auf jeden Fall nicht die Ausrüstung!  ;D


Aber zum Glück haben wir ja die Kameraden vom Heer die uns beschützen  ;)  

*zur Elite des Heeres, der Gebirgstruppe, rüberblinzel*
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: KpTrpFhr am 07. Juli 2004, 17:14:02
*sing*

Zicke Zacke Juppheidiii.

Schneidig ist die Infantrie.

Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: AndyW am 07. Juli 2004, 23:14:32
Erstmal Hallo und schöne Grüsse an alle! Ich bin der neue.  ;D

Ein Zehnersystem "IdZ" (Ausstattung für 10 Mann) kostet so um die 350 bis 380 Mio. EUR (ohne Waffen). Lt. Beschaffungsplan sollen angeschafft werden:

2004: 20 Systeme, (= 200 Mann)
2005: 40 Systeme(= 400 Mann)
2006: 50 Systeme,(= 500 Mann)
2007: 50 Systeme (= 500 Mann)

Das wären dann bis Ende 2007 1.600 "Zukunftsinfanteristen"

Die Ausstattung weiterer 8.840 Mann muss wegen Geldmangel auf nach 2008 verschoben werden und soll (komischerweise) dann nur noch 285 Mio. EUR Kosten (= 322 Mio. EUR pro Zehnersatz).

Weitere upgrades (Helmsystem, Health-Monitor, Sprachsteuerung (!) etc.) werden nach und nach miteingeführt.

Cheers,
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: TheAdmin am 08. Juli 2004, 01:26:49
Du meinst aber eher ... Tausend € oder?

Weil wenn jeder der 10 Mann 35 Mio € pro Satz mit sich rumtragen würde, dann würde unser Herr Struck wohl jedem eine Kompanie Fallschirmjäger zum Schutz mitgeben.
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 08. Juli 2004, 03:17:32
@ schlammtreiber
würde bezüglich ausrüstun doch eher Y. Soldat und Technik oder entspechende Spezialliteratur empfehlen ;).

Inhalt IDZ
- modulares Westensystem (modulare Kampfmittelweste, bis Schutzklasse 4 ausbare Weste, Weste mit Aufanhmen für Akkus/elektron. Geräte
- Gruppenfunk
- Nachtsichtgeräte für alle inkl. min 2 Wärmebildhandgeräte/Gruppe
- Schutzbrille
- neue ABC-Schutzmaske
- Laser-Lichtmodul für G 36
- PDA mit taktischem Menü und Datenfunk ab Truppführer
- 2x AG 36
- 2x MG 4
- 1 G 82
- Dynarange Griffstück für PzFst 3
- MP 7 ersetzt MP 2 sowie P 8

Dazu jede Menge Batterien und hoffentlich bald die 'Mutterschiffe' sprich Gefechtsfahrzeuge.

Sieht insgesamt ganz nett aus, bedingt aber Nähe zum Mutterschiff, da auch die Bewaffnung modular aufgebaut ist und je nach Lage eingestzt wird und Akkus für die Elektronik aufgeladen werden müssen. Ein mitführen der gesamten Ausrüstung ist auf Grund von Volumen und Masse nicht möglich. Ob das System von der Truppe angenommen wird, wird wohl erst die Praxis zeigen. Es gibt dahingehend aber schon einige Zweifel.

Das erste Los (z.T. mit Vorserienreife) befindet sich derzeit in der Auslieferung an Einsatzkräfte und natürlich Einsatzkontingente. Das 2. (1. reguläres Serienlos) folgt dann 2008, wobei der Rest der Infanterie, Panzergren und LwSich ebenfalls mit dem System ausgestattet werden sollen.
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: schlammtreiber am 08. Juli 2004, 08:30:10
Du tust "loyal" unrecht.  ;D
Meine verstümmelte Wiedergabe sollte nicht davon ablenken, daß die Auflistung im Artikel schon etwas vollständiger war.  ;)

Wobei natürlich der wichtigste Punkt fehlte:

Zitatund LwSich ebenfalls

:)
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: AndyW am 08. Juli 2004, 09:46:33
Zitat von: M. Menges am 08. Juli 2004, 01:26:49
Du meinst aber eher ... Tausend € oder?

Weil wenn jeder der 10 Mann 35 Mio € pro Satz mit sich rumtragen würde, dann würde unser Herr Struck wohl jedem eine Kompanie Fallschirmjäger zum Schutz mitgeben.

Mein erster Post hier gleich mit'm Schnitzer  >:(, ärgerlich.

Danke für den Hinweis!

Cheers,
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 08. Juli 2004, 16:58:27
btw
PDA für alle wär gar nicht verkehrt, schliesslich soll die Karte-Kompass Ausbildung in Zukunft ja stark reduziert bzw. gestrichen werden.
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: Timid am 08. Juli 2004, 23:16:40
@vertikalkrabbler
Hast du zufällig einen Link zu diesem "G 82"? Konnte so spontan nichts finden  :-\

Es wäre jedenfalls wünschenswert, wenn diese Lose nicht, wie sonst üblich, gestreckt werden, so dass dann doch erst 2015 oder so die 160 ersten Systeme vorhanden sind...

Und Karte/Kompass sollte in jedem Fall weiterhin in der Ausbildung der Soldaten Bestand haben, da sonst irgendwann irgendwo mal ein Haufen Soldaten verschütt gehen werden - wenn ihre Batterien leer sind  ::) Mehr Elektronik ist nicht immer nur gut ...
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: Kobold am 08. Juli 2004, 23:29:21
Ja, was ist denn das G 82?

Und über dieses MG 4 habe ich auch nirgends etwas gefunden?!

Ansonsten warten wir halt auf das Brennstoffzellenmodul zur Energieversorgung  ;)

PS: Hier doch noch ein Link zum Thema "G 82"  ;D

http://1000aircraftphotos.com/Contributions/VanTilborg/2396.htm

Na, wenn das mal nicht Feuerkraft ist - 2 pro Gruppe!  8)
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 09. Juli 2004, 00:19:40
Laut Herr Schneiderhahn, immerhin Generalinspekteur, ist Orientierungsausbildung überflüssig. Schliesslich beweist der Soldat, der die Kaserne selbständig findet, dass er mit Kartenmaterial umgehen kann. Es gäbe keine Unterschiede zwischen Strassenkarten und militärischen Karten. Gelände sei kein Problem.

soviel dazu. Bei den Waffen verweise ich, ohne die genaue URL zu kennen, stumpf auf Heckler und Koch.

Das G 82 ist ein modifizertes Barret light .50. Das MG 4 ein modifizertes FN Minimi, wobei hier aber mehr geändert wurde, z.B. Verschlusssystem und Gurtzuführung.
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: BillyTheBlob am 09. Juli 2004, 00:23:55
Hier ein kleiner Link zum MG 4:

http://www.hkpro.com/mg43.htm

Zwar nicht mehr ganz aktuell, aber besser als gar nichts..
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: #123 am 25. Juli 2004, 01:40:35
Zitat von: vertikalkrabbler am 09. Juli 2004, 00:19:40
Das MG 4 ein modifizertes FN Minimi, wobei hier aber mehr geändert wurde, z.B. Verschlusssystem und Gurtzuführung.

tz, nein ist es nicht ! ::)
wo hast du den blödsinn den her?
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 25. Juli 2004, 02:28:27
Ich hab es in der Hand gehabt, das Innenleben wurde mir vorgeführt.
Die Anleihen an das Minimi sind doch mehr als deutlich sichtbar.


O.k. kleines Bilderrätsel. Was ist was?

(http://www5c.biglobe.ne.jp/~club-s/008minimi/minimitop/fnminimi1.jpg)

(http://www.hkpro.com/mg43.jpg)
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: #123 am 25. Juli 2004, 15:28:55
du hast aber geschrieben "Das MG 4 ein modifizertes FN Minimi".
und das ist es eben nicht!

den modifiziert bedeutet das man ein original minimi nimmt und es ein bisschen umbaut, das mg4 ist eine eigenentwicklung bei der natürlich ewas abgeschaut wurde.
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 25. Juli 2004, 20:02:20
Das Minimi bildet meiner Meinung nach die Basis. Da von einer Eigenentwicklung zu spechen fällt mir persönlich schwer.
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: #123 am 25. Juli 2004, 20:34:57
ja aber ist nunmal so ;)
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: #123 am 25. Juli 2004, 20:41:05
kann leider nicht editieren.

--------------

ZitatDas Minimi bildet meiner Meinung nach die Basis

das mg4 ist dennoch nicht eine simple kopie oder eine weiterentwicklung der minimi sondern ein h&k produkt das selber entwickelt wurde, aber das am minimi abgespickt wurde ist nicht zu übersehen.


Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 26. Juli 2004, 01:11:17
Würd ich an Stelle von H&K auch sagen.*wechlach*

Wenn Du an einen Landrover andere Räder anschraubst, andere Sitze reinsetzt und das Getriebe veränderst bleibt das trotzdem ein Landrover.

Ich würde es eher als Tuning umschreiben, wenn auch ein sehr gelungenes.
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: #123 am 26. Juli 2004, 05:41:58
ja ok, ich geb mich geschlagen. ;)
sollst dein recht bekommen ::) ;D


wenigstens wurde ich vom besten besiegt :D
"Führungskraft in einem global operierenden Sicherheitsunternehmen"

mfg
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Juli 2004, 07:44:06
Zitat von: #123 am 25. Juli 2004, 20:41:05
kann leider nicht editieren.


Erst registrieren, dann editieren  ;D
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 26. Juli 2004, 13:37:15
Ach nich doch. Wir können uns ja in der Mitte treffen.

Wie wäre es mit einer Eigenentwicklung, die erschreckende Ähnlichkeit mit dem FN Minimi aufweist (natürlich rein zufällig)? ;)
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: #123 am 26. Juli 2004, 16:08:25
akzeptiert  ;D
hab halt "kleinen" national stolz auf unsere entwicklungen ;)
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: stuka am 26. Juli 2004, 17:36:26
@#123: H&K gehört seit Mitte der 90er nem britischen Unternehmen.
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: #123 am 26. Juli 2004, 18:19:51
ja das stimmt(e) dennoch sind waffen von h&k deutsch und nicht britisch, sonst wären rolls royce und bentley ja auch deutsch. ::)

heckler&koch sind seit 2002 wieder in deutscher hand (sprich haben wieder deutsche eigentümer).


mfg D. Puma
:)
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 27. Juli 2004, 01:26:36
Desert Puma?
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: "#123" am 27. Juli 2004, 03:27:05
hehe jo ;)
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: Widukind am 06. August 2004, 00:03:16
Mit Erschrtecken las ich, dass Karte und Kompass, mein Lieblingsthema, gestrichen wird. Dabei habe ich mich doch so in die topografischen Karten verliebt. Auf was muss ich jetzt umsteigen auf GPS? Gibt es da eine Weiterbildung der FrResArb?
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: Kobold am 06. August 2004, 00:16:00
Auch ich bin ein Freund festen 100g/qm-Papiers - aber keine Sorge, Karte & Kompass wird uns (gerade in Reservistenkreisen!) noch lange erhalten bleiben.

Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: schlammtreiber am 06. August 2004, 08:02:42
Apropos. von einem Kameraden im aktiven Dienst habe ich kürzlich was gesteckt bekommen: Karte und Kompass würden demnach keinesfalls von der Liste der Ausbildungsinhalte (!) gesrichen, sondern nur von der Liste der Fähigkeiten, für deren Prüfung in den Einheiten Nachweise geführt werden müssen.

Das wäre ein massiver Unterschied! Schließlich gehört z.B. Tarnen auch nicht zu diesen Prüfpflichten, es wird aber niemand behaupten er würde nicht zum Tarnen ausgebildet...

Weiß jemand dazu was genaueres?
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 06. August 2004, 17:45:18
Naja. Der GI hat seine Meinung zum Tehma ja schon Kund getan.
"Wer selbständig mit Strassenkarte den Weg in die Kaserne findet hat schon bewiesen, dass er orientieren kann. Ich sehe keinen grossen Unterschied zwischen Strassenkarte und militärisch/topographischer Karte. Geländehindernisse sind kein Problem." Zitat ende.
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: Ashkalany am 08. August 2004, 19:07:48
Aeh was? Ein Nachweis, der fuer das Orientieren in einer Einheit gefuehrt werden muss? Also, was soll das denn sein? Das wird in der in der AGA ausgebildet und Ende, ansonsten steht in den ANTRA, was ausgebildet werden muss(sollte  ;D). Und Orientieren hat wohl nur bedingt was mit der "Faehigkeit" 'ne Karte lesen zu koennen zu tun... Wer das nicht d'rauf hat (und as sind 'ne Menge, vom G bis zum OTL  8)), kann alles andere eh vergessen... muss man sich halt einen suchen, der es kann, deswegen ist ja auch der kleinste Trupp mindestens zu Dritt  ;)
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: schlammtreiber am 09. August 2004, 08:26:00
Der kleinste Trupp sind zwei  ;)

Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: vertikalkrabbler am 09. August 2004, 19:03:20
Der vernünftigste kleinste Trupp sind drei. ;) Organische Gliederung???
Titel: Re:Infanterist der Zukunft
Beitrag von: HGdR Vanselow am 12. September 2004, 14:18:10
Zitat von: vertikalkrabbler am 09. August 2004, 19:03:20
Der vernünftigste kleinste Trupp sind drei. ;) Organische Gliederung???

... auch zwei können sich gliedern ...
;D

sieht aber komisch aus...