Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Bernd am 07. Juli 2004, 11:57:10

Titel: Überlebenszeit
Beitrag von: Bernd am 07. Juli 2004, 11:57:10
Hallo,
während meiner aktiven Zeit hörte ich immer wieder von Überlebenszeiten die Soldaten auf dem Schlachtfeld hätten. Z.B. ein Panzergrenadier hat 40 sec. bis Walhalla und ähnliches, Fernspäher die geringste (gibts die überhaupt noch??).
Gibts echt solche Zahlenwerte? Hat sich beim Bund wirklich mal einer hingesetzt und sich überlebt, hm die Feldküche wird bei einer 0,5 % Chance von ner verirrten Stinger getroffen wegen dem Hitzesuchbild?   ;D
Aber mal ernsthaft das würde mich wirklich interessieren, kennt einer von euch so Zahlen oder weiß wo sowas steht??
Gruß Bernd

Titel: Re:Überlebenszeit
Beitrag von: schlammtreiber am 07. Juli 2004, 12:06:27
Es gibt hier verschiedene Statistiken/Berechnungen:

Einmal Werte aus echten Schlachten/Gefechten/Kriegen, die natürlich auf moderne Soldaten nur begrenzt übertragbar sind. Beispiel wäre die "durchschnittliche Lebenserwartung eines GI bei der Landung in der Normandie, berechnet ab Öffnen Landeklappe" oder so.

Dann gibt es rein theoretische Werte, die für die Bw quasi geschätzt werden.

Und es gibt jede Menge blödsinnige Behauptungen  ;D
Titel: Re:Überlebenszeit
Beitrag von: Kobold am 07. Juli 2004, 16:29:57
Also, so Berechnungen gab´s tatsächlich.

Der einzige wirkliche Wert, den ich kenne, ist die Ausfallquote bei Kampfhandlungen NATO-WP - man nahm einen Wert von 2% der Streitkräfte pro Kampftag an (Tote und Verwundete), danach wurden UNGEFÄHR die Kapazitäten der Sanitätseinrichtungen ausgerichtet (man richtet ja nicht nur mal so Pi mal Daumen 176 Reservelazarettgruppen a 1.000 Betten ein...).
Bei einer damaligen Mobilisierungsstärke von etwa 1,5 Mio. Mann sind das dann immerhin erkleckliche 30.000 Ausfälle pro Tag... und zwar nur bundesdeutsche Streitkräfte, Alliierte muss man noch dazurechnen...

Ein weiterer solcher Wert ist die Ausfallquote eines PzBtl pro Kampftag - 25%. Das habe ich allerdings nie selbst gelesen, sondern nur erzählt bekommen (aber immerhin vom Teilnehmer einer heerestaktischen Weiterbildung). Sowas ist aber natürlich völlig hypothetisch. Gerät das Btl auf dem Marsch in einen Schwarm HIND, werden es wohl 100% pro Kampftag sein  ;)

Und was absolut erfunden und bloß "Kasernen-Gossip" ist, ist die Story von wegen "durchschnittliche Überlebenszeit eines PzGren nach Absitzen vom SPz sind 30 Sekunden".
Titel: Re:Überlebenszeit
Beitrag von: schlammtreiber am 07. Juli 2004, 17:08:42
Zitat von: Kampfkobold am 07. Juli 2004, 16:29:57
Und was absolut erfunden und bloß "Kasernen-Gossip" ist, ist die Story von wegen "durchschnittliche Überlebenszeit eines PzGren nach Absitzen vom SPz sind 30 Sekunden".


Das liegt daran, daß der deutsche Grenni gefälligst innerhalb 30sec mit dem Feind aufräumt, wenn er erst mal abgesessen ist. Und über den Sieg hinaus wird die Lebensdauer nicht berechnet  ;D
Titel: Re:Überlebenszeit
Beitrag von: PzGren am 07. Juli 2004, 17:26:11
Zitat von: schlammtreiber am 07. Juli 2004, 17:08:42
Zitat von: Kampfkobold am 07. Juli 2004, 16:29:57
Und was absolut erfunden und bloß "Kasernen-Gossip" ist, ist die Story von wegen "durchschnittliche Überlebenszeit eines PzGren nach Absitzen vom SPz sind 30 Sekunden".


Das liegt daran, daß der deutsche Grenni gefälligst innerhalb 30sec mit dem Feind aufräumt, wenn er erst mal abgesessen ist. Und über den Sieg hinaus wird die Lebensdauer nicht berechnet  ;D

Richtig, das mit den 30 Sekunden war der russische Grenni! ;D

Ich habe ebenfalls genügend Geschichten und Basiswerte gehört. Die 30 Sek. gehören in das Reich der Fabel.
Richtig ist - wie Kampfkobold erwähnte - daß es Durchschnittswerte zur Kampf- und Standdauer von Verbänden gab. Auch heute rechnet man bei einem Panzergefecht nicht mehr mit mehrtägigen Schlachten, sondern mit Gefechten, die nach 2-4 Stunden, bzw. im Kompanieverband nach spätestens 1 Stunde enschieden sind (bei Einsatz von Reserven).

Mir sind "angeblich gesicherte Werte" aus der Zeit des Fulda-Gap bekannt, wie etwa durchschnittliche Lebensdauer von PzAufkl (eines Verbands, nicht einer Person) von etwa 4-6 Stunden oder PzGren von ca. 3 Tagen (entsprach der Vernichtung der damaligen Roten Armee unter Berücksichtigung von Pausenzeiten).  ;D
Titel: Re:Überlebenszeit
Beitrag von: schlammtreiber am 08. Juli 2004, 07:56:07
Es gibt auch "gesicherte" Werte (statistisch belegte, aus WK2) für einzelne Personen. Ich habe mal solche Werte gelesen für WehrmachtsOffze in Position KpChef, BtlKdr, RgtKdr etc etc, deren durchschnittliche Stehzeit im Einsatz bis Tod/Verwundung/Ablösung etc

Waren nur ein paar Wochen, wurde nach oben mehr. Die Werte waren allerdings auf einen bestimmten Zeitraum (1943?) und Ort (Ostfront, HG Mitte) bezogen, also keinerlei allgemeingültigkeit.