Was erwartet mich auf einem vierwöchigen Uffz-Lehrgang (bin Reservist) in Hammelburg?
Sport, HiBa, Unterricht, schriftliche Tests, viiiiiieeeeeeel grüne Ausbildung und dementsprechend praktischer Test ;)
Die Überschrift des Beitrages ist nicht richtig, da es keinen Reservisten-Lehrgang mehr gibt.
Du bist bei der aktiven Truppe !
Ich empfehle Dir schon mal den PFT zu trainieren.
Infos bezüglich eines 2 Jahre zurückliegenden Lehrgangs:
- viel Unterricht
- 1 x Leistungsmarsch
- 1 x Schießbahn
- 1 x Gelände (Karte/Kompaß)
Du must vor den Kameraden zu einem Thema eine Lehrprobe halten. Die entsprechenden ZDv's usw. werden Dir natürlich zur Verfügung gestellt.
Je nach dem wie lange Du raus bist, kaufe dir den aktuellen Reibert.
P.S. Ich gehe im September/Oktober in Bückeburg auf dem Lehrgang. Habe mich entsprechend informiert und bereite mich auch darauf vor.
Hallo
ich bereite mich auch schon auf meinen vor gehe mittlerweile ins Fitty und auch so andere sachen , habe meinen Lehrgang im September in Mayen, war zuletzt im April 94 auf eine HiBa und solange liegt auch mein PFT zurück und ich muß sagen ich habe ganz schön zu tun und an einen Leistungsmarsch denke ich lieber nicht da ich schon nach 3 Kilometern probleme kriege aber ich werde abwarten und mein bestes geben.
So dat war mein Senf dazu und noch nen schönes WE
Ric
Fitty? = Gibt Deine Tastatur bald den Geist auf daß Du Fitnessstudio nicht mehr ausschreiben kannst oder klingt das einfach nur cooler? Werd wohl alt ....
Besser ist es auf jeden Fall, anstatt in so ner Bude sich den Arsch an Geräten wund zu sitzen, sich die Laufschuhe zu schnappen und ein regelmäßiges Joggingprogramm zu absolvieren.
Horrido
Fitsch
Fitnessstudio braucht kein Mensch!
Gehe 3 x wöchentlich laufen, steigere dich bist Du eine Laufstrecke von ca. 1 Stunde ohne Probleme absolvieren kannst! Wenn Du in dieser Zeit mind. 10 km sehr gut, wenn Du mehr schaffst ---> Weltklasse!
Jeden Morgen und jeden Abend Liegestütze und Sit-Ups. Hier, bist Du ohne Probleme 30 Liegestütze und 50 Sit-Ups schaffst.
Dann bist Du beim Lehrgang VORNE dabei!
P.S. Mach die Übungen ordentlich und belüge dich nicht selber!
Das sind schon ne Menge gute Tipps!
Aber es macht für mich den Eindruck, als ob der Sport im Vordergrund steht? Stimmt das?
Wie kann ich mir die vier Wochen Lehrgang vorstellen?
Ist denn der Uffz-Lehrgang für aktive Soldaten auch nur vier Wochen lang? Dachte der wäre länger...
Genau, Du bist mit den aktiven 4 Wochen zusammen!
Sport steht nicht im Mittelpunkt, aber den PFT solltest Du bestehen und bei einem Marsch von 30 km dabei bleiben können.
Der Rest ist Unterricht und Vorberteitung auf Deine Lehrprobe/Unterrichtsstunde.
Wie lange dauert denn der Lehrgang für aktive Soldaten?
Der 30km Marsch ist kein Probelm! Und beim PFT kämpfe ich immer nur mit dem Standweitsprung. Aber das wird schon :D
ZitatWie lange dauert denn der Lehrgang für aktive Soldaten
4 Wochen
ich hoffe daß Du den Uffz-Lehrgang ernst nimmst und den Aktiven zeigst was Reservisten zu Leisten im Stande sind. Dazu gehört auch eine sehr gute körperliche Verfassung.
Daß bei Reservisten in dienstlichen Dingen gewisse Wissenslücken sind ist normal und dafür hat jeder Aktive Verständnis solange man sich nicht in den Mittelpunkt zu drängen versucht, wissbegierig lernt und körperlich KEINE Ausfallerscheinungen zeigt. Denn so etwas zeugt von Faulheit.
Horrido
Fitsch
Ich werde mein bestes geben um die Fahne der Reservisten weit oben zu halten!!
Ich war Ende 2006 auf dem Lehrgang, ebefalls in Hammelburg. Der Lehrplan für den Lehrgang steht fest und gilt für alle Schulen. Kleinere Abweichungen gibt es trotzdem immer.
PFT wird auf jeden Fall abgenommen. Wie oft "normaler" Dienstsport angesetzt ist dürfte von Inspektion zu Inspektion unterschiedlich sein. Ich hatte meistens die Wahl zwischen Laufen und Schwimmen. Bei mir (III. Insp.) war 3x pro Woche Sport.
Gut vorbereiten kann man sich auf den Lehrgang wenn man im "Reibert" oder im "Taschenbuch Wehrausbildung" sich voher etwas mit der Vorgesetztenverordnung, Erzieherischen Maßnahmen sowie den Rechtsgrundlagen des Wachdienstes auseinandersetzt. Die Lehrgangsnote errechnet sich ausschließen aus den schriftlichen Prüfungen. Die Lehrprobe die Du vor den Kameraden halten musst wird nicht benotet (Benotung der Lehrproben erst auf dem Feldwebellehrgang).
Die Theorie überwiegt also auf diesem Lehrgang deutlich. Lehrgangsziel ist die Laufbahnprüfung zum Unteroffizier, mehr nicht. Eine SichUffz ATN wird nicht vergeben (meines Wissens gibt es die auch gar nicht mehr).
Weiterhin wird man zur Aufsicht beim Schützen ausgebildet (nicht sehr schwer), was ein bisschen WUG beinhaltet (Waffen- und Geräteausbildung). Orientieren im Gelände, ein O-Marsch (bei mir waren das nachts 20km), sowie eine kurze Einweisung wie man einen Alarmposten erkundet runden den Lehrgang ab.
Ich schließe mich zwar den Ratschlägen meiner Vorredner bezüglich der Fitness an, denn fit sollte man immer sein. Es ist aber so, dass man diesen Lehrgang auch als "lebender Panzer" der nach 2km Laufen schon fertig ist durchaus als Lehrgangsbester bestehen kann. Wie gesagt: In die Lehrgangsnote fließt nur die Theorie ein!
Danke für die genaue Antwort!!
Hab da aber noch eine Frage:
Ich hatte DE am 01.10.2006 und DZE am 30.06.2007.
Bin also als OG ausgeschieden.
Habe dann in diesem Jahr eine Wehrübung von 54 Tagen gemacht in der ich HG und dann HG RUA wurde.
Meine Frage nun genau:
Wenn ich den Lehrgang bestehen sollte, werde ich dann Uffz, oder kann ich auch direkt StUffz werden? Falls nein: Wann kann ich dann StUffz werden (also wieviel Wehrübungstage etc.)?
Danke
wieviel Wehrübungstage hast Du bereits im Dienstgrad Unteroffizier nach dem Lehrgang abgelegt?
- Richtig - 0 - deshalb Beförderung zum Uffz.
d a s h i e r hab ich nach 35 Sekunden surfen gefunden.
Horrido
Fitsch
Vielleicht kannst du uns mitteilen welche besonderen mil Kenntisse oder Befaehigungen du hast, dass du meinst den Uffz ueberspringen zu koennen??