Guten Morgen zusammen,
einige haben ja im Winter mitbekommen, daß mein Sohn gerne hoch hinaus und Jetpilot werden möchte. Das hat nicht geklappt.
Er war ab dem 1.7. bei der OPZ, hat die Offizierseignung auch bekommen, nur fliegen darf er nicht - aber es brach keine Welt für ihn zusammen.
Es wurden ihm verschiedene Tätigkeiten angeboten (die ich aber vergessen habe), wozu ein BWL-Studium nötig wäre. Das hat ihn aber nicht interessiert (Wunschstudium wäre LRT gewesen). Übrig blieb dann der Luftwaffensicherungsoffizier, wofür er eine mündliche Sofortzusage ohne Studium erhielt (kommt aber nicht in Frage für meinen Sohn); ob es für E-Technik noch Studienplätze gibt, erfährt er Ende nächster Woche.
Wenn er studieren kann, schlägt er die Offizierslaufbahn ein; wenn nicht, kehrt er der Bundeswehr (leider, weil er so gerne Soldat ist) nach Ende FWDL23 den Rücken und studiert zivil Mathe.
Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald,
Birgit
Würde gerne etwas sinnvolles schreiben... versteh aber die frage nicht.
Da steht auch keine Frage ;). Wer sich an die Diskussionen rund um den Jahreswechsel erinnert wird wissen was Birgit uns sagen will...
@ Birgit
Ich wünsche Deinem Sohn alles Gute und viel Erfolg.
genau :-)
Es war Feedback an die, die Zeit investiert und sich mit meinen vielen Fragen beschäftigt haben.
Achsoo
Dann entschuldige ich mich für meinen nicht durchdachten Post.
Mit mir hat dein Sohn dann einen *DaumenDrücker* mehr. =)
-BkOne
keine Ursache :) Hätte ja sein können, daß ich die Frage vergessen hab.
Danke Euch beiden für's Daumendrücken; ich glaub, er würde sich schon sehr freuen, wenn das auch noch klappt.
Ich wünschte ich hätte eine Mutter die genauso viel Energie in ihren Sohn steckt wie Sie es tun.
Bin ja schließlich auch noch gaaaaaanz am Anfang der *SoldatenNahrungskette* =)
Naja...
Viel Glück weiterhin !
-BkOne
falls wir uns mal wieder begegnen: brauchst mich nicht siezen :-)
Er ist eigentlich auch am Anfang:
am 1.10.07 begann der GWD, aber es war ihm ziemlich schnell klar (eigentlich davor schon), daß er gerne bleiben möchte.
ZitatWenn er studieren kann, schlägt er die Offizierslaufbahn ein; wenn nicht, kehrt er der Bundeswehr (leider, weil er so gerne Soldat ist) nach Ende FWDL23 den Rücken und studiert zivil Mathe.
Versteh ich nicht. Will dein Sohn Offizier werden weil er dann studieren kann oder weil er gerne Soldat ist? Und wenn er nicht studieren kann, dann ist er nicht mehr gerne Soldat?
Er möchte Offizier werden, weil er gerne Soldat ist. Aber das geht nicht bis zur Selbstaufgabe. Sprich: wenn er nach 13 Jahren nur sein Abizeugnis und den Titel Offizier bei künftigen Arbeitgebern, aber keine Ausbildung, vorweisen kann, dürften seine Chancen relativ klein sein, in der freien Wirtschaft unterzukommen.
Dann bleibt ihm der Berufssoldat. Da werden aber wohl nur sehr wenige übernommen und das Fernstudium.
Aber wenn Du noch andere Ideen hast, nur her damit :-)
Zitat von: Birgt am 15. Juli 2008, 06:48:57
Er möchte Offizier werden, weil er gerne Soldat ist. Aber das geht nicht bis zur Selbstaufgabe. Sprich: wenn er nach 13 Jahren nur sein Abizeugnis und den Titel Offizier bei künftigen Arbeitgebern, aber keine Ausbildung, vorweisen kann, dürften seine Chancen relativ klein sein, in der freien Wirtschaft unterzukommen.
Absolut vernünftig.
sehe ich absolut auch so.
Ich hab noch ein paar Fragen:
was macht der Einplaner eigentlich jetzt im Hintergrund? Er schaut, wieviele Studienplätze E-Technik er hat und wieviele Bewerber und verteilt dann?
Schaut er noch nach Alternativen oder prüft er nur das, was zuletzt besprochen wurde (Luftwaffensicherungsoffizier mit Studium E-Technik)?
FWDL geht bis einschl. August 2009. Kann mein Sohn sich theoretisch für nächstes Jahr nochmal bewerben, weil er frühzeitig dran ist und damit seine Chance erhöht oder wird das in der Praxis so nicht gehandhabt?
Hallo Birgit,
schön, doch noch´was von Dir zu lesen. Drücke mal die Daumen.
Was der Einplaner macht - mhm, mit Verlaub, aber ich habe das Gefühl das wissen die zuweilen nur selbst.
Wenn er keine passende Zusage bekommt kann er sich natürlich noch mal bewerben. Ggf. kann auch in der Bw "Vitamin B" sowie eine gute Beurteilung durch den KpChef was bewirken. Formalismus hin oder her.
Hallo Dennis,
ich war immer gerne hier, unter anderem weil ich das Gefühl hatte und habe, hier an kompetente Menschen geraten zu sein, aber mir ist auch eine Gesprächskultur wichtig und da mache ich keinen Unterschied zwischen online und offline :-)
Ich bin sehr gespannt, was er für ne Nachricht bekommt. Ab dem 11.7. wollte sich der Einplaner melden; da kann's ja jetzt hoffentlich nur noch um Tage gehen.
Zitat von: Birgit am 15. Juli 2008, 09:49:25
Ich bin sehr gespannt, was er für ne Nachricht bekommt. Ab dem 11.7. wollte sich der Einplaner melden; da kann's ja jetzt hoffentlich nur noch um Tage gehen.
Da drück ich doch mal eben schnell für Mathias die Daumen... :)
Dankeschön :-) (ich hab Deinen Vornamen auch nicht vergessen, aber ich weiß nicht, ob Du ihn im Forum nennst, deswegen lass' ich es lieber)
Er ist viel gelassener als ich (von mir hat er das nicht; da kann ich von meinem Kind was lernen...ich übe!)
... und ich über weiterhin :)
Mir wurde gesagt, daß es bis zu 4 Wochen dauern kann, bis die Einplaner sich melden. Ganz schrecklich für mich ;D ;D
jaaaaaaaaa! Studienplatz bekommen!
Am 4.8. beginnt sein neues Leben in Fürstenfeldbruck!
Ich freu mich sehr und danke Euch allen für's Daumendrücken (und nochmal für's Beantworten meiner vielen Fragen**).
Viele Grüße
Birgit
**und hab natürlich noch ne neue Frage:
Das ist ja sehr kurzfristig. Ist das ein Problem für die jetzige Stammeinheit oder ist das nicht unüblich?
Glückwunsch! Kann er nun LRT studieren?
Ob üblich oder nicht, dazu gibt es mWn keine verbindliche Antwort. Habe schon die seltsamsten Dinge gehört.
Nein - alles ist anders :-)
Und der 4.8., von dem ich schrieb, stimmt auch nicht so ganz. Da geht's zwar los, aber antreten muß er schon am 28.7.
Den besprochenen Luftwaffensicherungsoffizier MIT Studium E-Technik hat er nicht bekommen. (ohne Studium wäre nach wie vor gegangen)
Jetzt kann er E-Technik studieren, aber der Offizier heißt anders (technischer Dienst, wenn ich das alles gerade richtig verstanden habe).
Er mußte sich innerhalb 5 Minuten am Telefon entscheiden
Na prima. Herzlichen Glückwunsch an M. und weitere gute Wünsche für ein erfolgreiches Studium und die Karriere.
Kurzfristige Versetzungen sind durchaus nicht unüblich; vor allem dann nicht, wenn die Entscheidung innerhalb weniger Minuten getroffen werden musste.
Für die Stammeinheit ist das kein Problem. Diese befolgt jetzt auch nur einen Befehl, wenn sie den künftigen Offizier am 28. Juli ziehen lässt ;).
dankeschön! Er hat gerade Urlaub; ich schätze mal, den wird er abbrechen müssen, wenn er am Montag schon in FFB sein muß?
Ich denke nie dran, daß alles was bei der BW passiert, ein Befehl ist. Ich denke "zivil", d. h. mir wäre das unangenehm, wenn ich meinem Chef heute sagen müsste, daß ich nur noch bis Freitag da bin :)
Er sollte pünktlich zum befohlenen Zeitpunkt dort sein - also am 28.07. Alles andere interessiert die Bw nicht wirklich.
Und unter Zukunftsgesichtspunkten ist die Verwendung als OffzTechDst mMn deutlich besser als LwSichOffz.
was macht der "OffzTechDst"?
Ich hab ihn nur sehr kurz gesprochen...
MWn gibts viele Bereiche, vorallem aber am Fliegerhorst, z.B. als Staffelchef Wartungs/Waffenstaffel oder EloStff bzw in direkter Verwendung in beispielsweise einer dieser Verwendungen. Diese Staffeln gabs an meiner Dienststelle, ob es die verbindlich gibt, kA.
Er kann ja Reserveoffizier anstreben, kostet ihn 2 Jahre Vollzeit und könnte eine geeignete "Ersatzdroge" sein. Zumal man dann ja im Studium auch Wehrüben kann (=Geld).
C
danke, aber er hatte Glück und hat die "Volldroge" bekommen: Studium E-Technik + technischer Offizier
...und am Donnerstag war der Beförderungsappell zum Leutnant!
Herzliche Grüße vor allem die, die damals meine vielen Fragen beantwortet haben! :)
Glückwunsch :)
Glückwunsch!!!
... und hä? War nicht eigentlich der 01.08.08 der Beginn seiner Offz-Laufbahn? Ich dachte die Beförderung ist auch bei der Luftwaffe erst nach drei Jahren... Oder wurden die Kameraden vom großen Lehrgang der Luftwaffe (Start im August) auch gleich (mit Wirkung zum 1.08.) befördert, wenn der Herr Staatssekretär/Minister nun schon mal in München/Hamburg ist...
Herzlichen Glückwunsch und kameradschaftliche Grüße.
@Pete85:
stimmt - der Beförderungsappel war zwar am 30.06.11 für Marine und Heer; Luftwaffe war aber schon mit dabei aber per 1.8.11
http://www.youtube.com/watch?v=mZ26kr1epvc