Hallo,
am Dienstag ist es bei mir soweit.
Jetzt hätt ich aber noch eine Frage: normal tu ich meine Haare mit etwas Gel "stylen". Das das wenn ich beim Bund bin nimmr geht (wenn man Helm oder Mütze trägt) ist mir auch klar.
Wie sieht es aber am ersten Tag aus? Würdet ihr eure Haare machen oder wird man dann gleich von so einem Uffz schräg angesschaut.
Danke für die Antworten auf meine "komische" Frage!
am ersten tag laufen eh alle irgendwie rum, mit langen haaren und was man da sonst noch so erlebt... außerdem trägt man in den ersten tagen eh nur den sportanzug ohne kopfbedeckung.
Zitat von: Marco am 30. März 2003, 15:42:35
am ersten tag laufen eh alle irgendwie rum, mit langen haaren und was man da sonst noch so erlebt... außerdem trägt man in den ersten tagen eh nur den sportanzug ohne kopfbedeckung.
und ausserdem: You never have a second chance for a first impression!
Zitat von: PzAufklärer am 03. April 2003, 15:53:56
schon mal dran gedachtd as sich manche leute auch besser fühlen, wenn sie einfach gut ausschauen?
man muss nicht immer alles für andere machen.
die AGA und die restliche Dienstzeit ist meines erachtens schon ein unterschied..
AGA = hart und anstrengend..
Rest der Dienstzeit(ausgenommen SGA) = lockerer..
1.) Ich schaue einfach gut aus! Dafür brauche ich kein Gel!
2.) Nur weil der Umgangston vielleicht lockerer erscheinen mag, heisst das noch lange nicht, dass auch gewisse Formen in Bezug auf Auftreten, Aussehen usw. auch lockerer zu sehen sind. Zumindest nicht bei mir und in meinem Zug schon dreimal nicht, denn dort bestimme ich die Preise!
na dann kann man ja froh sein nicht unbedingt in deinem zug zu sein ;)
sicherlich habe ich nicht gesagt das regelungen, im bezug auf auftreten und benehmen gelockert werden/wurden..
die etikette sollte schon beibehalten werden. Das ich auf einmal anfange einen Stabsunteroffizier zu dutzen ist ausgeschlossen. es sei denn er bietet mir dieses an.. mir wurde es angeboten, also habe ich das genutzt..
desweiteren ist das mit dem grüßen auch nicht mehr so wild.. ich sehe nur ab und zu ein paar gefreite die grade aus der AGA kommen die einen Uffz per handgruß grüßen.. ein einfaches moin hat es bei den meißten auch getan :)
ist aber auch überall unterschiedlich... kommt auf die vorgesetzten an..
ich will somit also nichts pauschalisieren!
wenn du sowas nicht duldest ist das legitim und hat respektiert und befolgt zu werden. keine frage!
Herrje, lasst doch die Soldaten Gel oder sonstwas in ihre Haare packen, wenn sie´s möchten. Mit "Dressman" hat das nichts zu tun. Und wenn´s nicht übertrieben ist wird´s sich kaum negativ auf die Leistung als Soldat auswirken.
Und wo hören wir auf?
Ohrringe, Piercing usw?
Wenn du Gel in die Haare schmierst, dann schwitzt du auf dem Kopf wie Sau. Ich kann da nur von abraten.
Denn schwitzen wirst du dort viel. Und das wird dich behindern und nerven.
Wie gesagt.. nach der Grundausbildung wird man nicht mehr sehr oft ins biwak gehen oder sonstiges anstrengendes machen..
eure einwände bezüglich lagerfeuer und feuerzeug .. sind also irrelevant..
von gel in den haaren auf piercings zu schließen finde ich auch schon wieder übertrieben..
aber wenn du dir mal anschaust das piercings, ohringe usw für soldaten verboten sind und die werten kameradinen all dies tragen dürfen, würde ich mich an deiner stelle@wadenbeisser darüber aufregen.. und nicht unbedingt darüber das soldaten vielleicht gel in den haaren haben!
im endeffekt soll es jeder so machen wie er möchte.. es sei denn cheffe befiehlt was anderes.
Zitat von: PzAufklärer am 05. April 2003, 13:23:39
Wie gesagt.. nach der Grundausbildung wird man nicht mehr sehr oft ins biwak gehen oder sonstiges anstrengendes machen..
*grrrr* Auf die Aussage habe ich ja gewartet! Aber woher soll ein VDF-Gehilfe und Tonner-Fahrer auch wissen was in einer Kampftruppeneinheit abgeht......
Zitat
eure einwände bezüglich lagerfeuer und feuerzeug .. sind also irrelevant..
von gel in den haaren auf piercings zu schließen finde ich auch schon wieder übertrieben..
aber wenn du dir mal anschaust das piercings, ohringe usw für soldaten verboten sind und die werten kameradinen all dies tragen dürfen, würde ich mich an deiner stelle@wadenbeisser darüber aufregen.. und nicht unbedingt darüber das soldaten vielleicht gel in den haaren haben!
Piercings und Ohrringe sind nicht grundsätzlich erlaubt. Erlaubt ist nur ein dezenter sichtbarer Schmuck. (btw: Ohrringe werden aus Prinzip auch verboten: Verletzungsgefahr!)
Zitatim endeffekt soll es jeder so machen wie er möchte.. es sei denn cheffe befiehlt was anderes.
Den Spruch merk ich mir! mal sehen wie oft ich auf der Schiessbahn in der Gegend rumschiessen kann, bis der "Cheffe" was anderes befiehlt.
Ausserdem ist es ja vieles schon befohlen, wir erinnern uns an die Anweisung in schriftlicher Form.... (und wenn die Anweisung noch in einer grauen Hülle verpackt ist heisst die meist ZDv)
Wenn "Gel in den Haaren" so ein Problem darstellt kann ja sonst nicht viel "wichtiges" anliegen...
Ich denke, die Unterschiede zwischen Ohrringen, Piercings etc. und "Haargel" dürften eigentlich allen einleuchten...
Jeder legt da seine Schwerpunkt - bei manchen ist´s dann halt "Haargel - nein"... Mit "Kampftruppeneinheiten" hat das jedenfalls nichts zu tun (auch laut Aussage meiner Heereskameraden).
Zitat
*grrrr* Auf die Aussage habe ich ja gewartet! Aber woher soll ein VDF-Gehilfe und Tonner-Fahrer auch wissen was in einer Kampftruppeneinheit abgeht......
och mensch wadi.. dir kann man aber auch nichts recht machen *lol*
nur weil ich in der KpFü eingesetzt war, heißt das nicht das ich nix mitbekommen habe.. Meine Kp war zufällig eine KFOR-Einheit und die haben da auch sachen gemacht die ein VDF-Gehilfe ja nicht versteht.. Fährt ja nur Tonner und SPz *lol*
Zitat
Den Spruch merk ich mir! mal sehen wie oft ich auf der Schiessbahn in der Gegend rumschiessen kann, bis der "Cheffe" was anderes befiehlt.
Ausserdem ist es ja vieles schon befohlen, wir erinnern uns an die Anweisung in schriftlicher Form.... (und wenn die Anweisung noch in einer grauen Hülle verpackt ist heisst die meist ZDv)
man kann aber auch alles zu eng nehmen und sich hier als klugscheisser hoch 10 aufspielen, ne wadi.. damit hast du erfahrung :)
Bei mir in der letzten AGA (ich als GrpFhr) kam einer an mit Afro. Feldwebel zu ihm: Bis Montag legen sie sich einen Militärischen Haarschnitt zu. Am Montag kam er wieder und hatte einen Zopf ;D ;D ;D
das einfachste ist ein modischer kurzhaarschnitt (ca. 3 mm). sind schnell trocken, brauchen nicht gekämmt zu werden, man entdeckt zecken ziemlich schnell und es wird (fast) kein vorgesetzter anmerken, die wären zu lang ... ;D
Naja..... also 1 Zoll und net mehr! 8)
:o
Welch Thema - und welche Resonanz
;D
Servus!
Also habe mir nen Tattoo an der rechten Wade machen lassen, nachdem der Wehrdienstberater ssagte, dass es net schlimm sei!Also ich will Offizier werden!Jedoch hat mein Vater nun gehört, dass man kein Offizier mehr werden könne, sobald man ein Tattoo hat!Wegen Vorbildfunktion etc!
Weiss da jemand was genaueres!?
BITTE UM HILFE!
DANKE MRWILSON
:)
Hi! Solange du nicht den ganzen Körper voll tätowiert hast, und dein Tattoo von der normalen Kleidung (sprich Uniform) bedeckt wird, ist das kein Problem. Nur Spezialeinheiten fallen jetzt für dich flach! (Falls du das jemals vorgehabt hast...)
@ KSK buddy
Wahrscheinlich ist das die offizielle Aussage der Streitkraefte.
Auf jeden Fall hab ich hier auf der Insel schon einige Royal Marine Commandos mit diversen Tatoos gesehen.
Wie sieht das bei der KSK aus? Da tragen doch bestimmt einige nen stuerzenden Adler oder aehnliches?
Ben
Ich halte es auch nicht für wahrscheinlich daß Spezialkräfte kein Tatoo haben dürfen.
Ich denke es wäre für einen Offz nicht wünschenwert, wenn er ein Tatoo bestitz, daß man bei normaler Uniform sehen kann.
Wobei in meiner aktiven Zeit hatten wir auch ein Hptm (Offz im Fachdienst) der hatte beide Unterarme mit Tatoos versehen.
vermutlich werden auch die angehörigen von irgendwelchen sondereinheiten der bw tattoos tragen dürfen, wenn es sich nicht unbedingt um welche handelt, die in den bereich von straftaten gehen (hakenkreuz etc. pp.).
wobei das vermutlich bei der opz o.ä. zu entsprechenden fragen kommen dürfte, was das tattoo bedeuten soll, weshalb man sich das hat stechen lassen etc.
meine 2 cent dazu ...
Naja, klar gibt es einige, die auch ein tattoo tragen, aber die müssen folgendes erfüllen: 1. KEINE NAMEN (auch in Asiatischen Lettern nicht!) 2. Keinen Hinweis auf militärische Zugehörigkeit 3. Sie müssen von der Uniform komplett verdeckt werden.
Früher galt mal für das KSK "T1 mit Zusatzkriterium" also keinen Zahnersatz, keine schiefen Zähne, keinerlei auffällige Narben, Tätowierungen usw. Das gibt es jetzt aber nicht mehr so in der Form. (Wohl aber noch beim Wachbataillon.) Der Personalmangel greift halt auch beim KSK um sich und läßt manche Kriterien in den Hintergrund treten. *schmunzel*
Hm ... hast Du evtl. ne Ahnung, bei wem das "keine Namen" gilt ?
??? ...weiß man nicht. Aber ich könnte mir schon denken, dass das sogar auch für Dritte (sprich Namen der Freundin/Frau) gilt. Es sei denn man würde (nur theoretisch natürlich) das Tattoo fachgerecht übermalen, bzw. den Namen z. Bsp. in ein Tribal umwandeln. Dann wäre ja auch jede Indentifizierungsmöglichkeit dahin. Aber wie gesagt mit diesem Thema habe ich mich eigentlich noch nicht beschäftigt, da ich noch keine Tattoos habe und auch nicht zum KSK will. Wer Fragen hat, sollte das KSK einfach mal ANRUFEN: KSK Bewerbungsbüro (CALW): 07051/791230-2 Keine Angst: Die sind supernett und helfen gerne weiter. MEINE HERREN!
Nene ... Nach Calw wollte ich eigentlich nicht *fg*
Ich meinte da eher generell auf die Bw bezogen, da ich an einem Wiedereinsteiger überlege.
@ BumBum:
Die Royal Marines sind vielleicht ein unglückliches Beispiel. Bei den Tommies sind Tätowierungen bis zum Abwinken ja nichts ungewöhnliches ;D
:D
@TimoRichter: Ach so. Ja dann dürfte es wohl erst Recht keine Probleme geben. Siehe meine Antwort ganz oben. :-]
Und da in den Britischen Streitkräften ja wegen des Personalmangel auch Straftäter dienen, ist bei denen die Sache mit den Tatoos eh hinfällig ;D
Hallo also eigentlich gelten bei der Bundeswehr Tattoos genau wie zu kurze haare bzw keine als Verstümmelung des eigenes Körpers! :o
Gab mal nen netten Artikel in der y. dadrüber meine Mitte letzten Jahres!
Je nach Vorgesetzen werden zu kurze Haare mit einem Disszi geahndet. Halt Dienstvorschrift!!! Das Tatoo könnte man dann aber nicht ahnden, da es ja schon vor beginn der Dienstzeit vorhanden war.
Das ist die Sache der Leute im OPZ zu entscheiden ob er tauglich ist für OA!
In der Regel solte es aber keinerlei Probleme geben, was ändert auch ein Tatoo an der Persönlichkeit udn Fähigkeit eines Offiziers...nichts.
Zu dem Personalmangel in GB, na ja wenn das Image der Streitkräfte da so schlehct ist kann man auch nichts dran ändern. Die müssen halt gucken, das genügend Leute da sind die einen reibungslosen Dienst ermöglichen.
Weiß einer von euch wieviel Geld die da kriegen???
zu kurze haare = selbstverstümmelung? :o bei der lustwaffe wahrscheinlich ;D ansonsten lautet das motto doch normalerweise "eine korrekte frisur beginnt 5 mm unter der haut" 8)
hm, wäre natürlich auch ne möglichkeit, den mangel an saz zu reduzieren - man streicht einfach die bedingungen mit "keine vorstrafe" bei der zulassung zum saz. funktioniert bei der fremdenlegion ja auch ...
und wenn irgendjemand vor einem soldaten mal wieder äussert, soldaten seien mörder, kommt als antwort nur ein "stimmt" ;)
*LOL*
Und in 10 Jahren kommt dann die gigantische Wanderausstellung "Verbrechen der Bundeswehr"
;D
Zitat von: Timid am 07. Mai 2003, 15:57:55hm, wäre natürlich auch ne möglichkeit, den mangel an saz zu reduzieren
gibt es den einen mangel an saz?
mfg spiering
lass es mich so formulieren: als ich beim kwea angefragt hatte wegen bewerbung als roa, wollte mich der wdb direkt wieder in uniform stecken und als oa anwerben ... ::)
hab zwar jetzt keinen link oder so, allerdings fehlen der bundeswehr (wenn mich mein gedächtnis nicht völlig im stich gelassen hat) weit über 10.000 saz bzw. jedes jahr mehrere tausend neue bewerber.
ansonsten siehe bei folgendem beitrag der letzte eintrag:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?board=5;action=display;threadid=248
Eiine Frage die mich brennend interessiert ist, ob einen wirklich die Haare gestutzt werden oder nicht???
Nein, das darfst du selbst machen, oder vom Friseur machen lassen
Unter Sonstiges --->Downloads findest du auch eine .pdf Datei in der Steht wie kurz die Haare sein müssen
http://www.bundeswehrforum.de/download/sachstand.pdf
Anständig soll es halöt aussehen :)
du kannst dir glaub ich in der kaserne für 3 € die haare schneiden lassen ::)
oder lässt es dir von deiner freundin schneiden ;D
mfg
Zitat von: peggy am 20. Oktober 2003, 21:15:10
oder lässt es dir von deiner freundin schneiden ;D
Selbstverstümmelung ist verboten ;D
Hallo
Ich habe eine Frage wie sieht das eigentlich aus mit langen Haaren bei Männern, sind die inzwischen gestattet, wenn man sie zusammen macht oder nicht ?? Oder kann man ein Haarnetz tragen ?
Wäre über jede Info dankbar !!
GRuß
Mortimer
Hallo !
Alles über Haare findest Du hier
http://www.bundeswehrforum.de/download/sachstand.pdfalso ob es noch jemand zuläßt das Du die langen Haare "behalten" darfst möchte ich mal bezweifeln, ist aber auch völlig unvorteilhaft.
Haarnetze gab es in den ´70er Jahren bei der Bundeswehr eigentlich müßte es die auch immer noch geben.
Also meinst du das mit dem haarnetz müsste dan gehen oder ?? Weil wenn ich jetzt Bund machen werd, dann will bestimmt nicht meine Haare abschneiden, finde es echt ungerecht, dass bei Frauen das anerkannt wird, weil für mich sind die langen Haare auch ein "Markenzeichen" von mir usw...
Das PDF habe ich mir schon durchgelesen, aber soo aufschlussreich ist das auch net..
dennoch
DAnke
ach ja was verstehst du unter Unvorteilhaft ???
Also ich finde sie net unvorteilhaft.. Du meinst wegen Sport usw.. ?? das ist überhaupt kein Problem, selbst wenn ich joggen gehe, habe ich meine Haare offen und nan kann Haare zusammenmachen
aber egal..
nochmal danke ;)
HAARNETZE GIBT ES NICHT MEHR!!!
Die waren nur in den 70ern kurzfristig erlaubt, wird heute als "falsch verstandene Toleranz" in einem BW-Lehrfilm bezeichnet (den man an der USLW sieht).
Deine Haare müssen so kurz sein, daß Gesicht und Ohren frei sind, sie dürfen nicht auf dem Kragen (der Uniform) aufliegen und dürfen generell keinen schlechten Eindruck erwecken...
Deine Vorgesetzten werden in den ersten Tagen schon klarstellen was zulässig ist...
Also, lange Haare sind deshalb unvorteilhaft, weil sich darin hervorragend irgendwelches Viehzeug, das man sich auf dem Biwak "aufgelesen" hat (Zecken etc.), verstecken kann.
Nebenbei sind kurze Haare auch wesentlich einfacher zu waschen und zu trocknen als lange Haare.
@schlammtreiber
Gerüchteweise gibt es die Netze doch noch vereinzelt und könnten angeblich von Reservisten bei WÜ's getragen werden. Gut, wer liefe schon freiwillig so rum ;)
Also meine Haare erwecken kein schlechten Eindruck, eher das Gegenteil *gg* Aber wahrscheinlich werd ich dann doch Zivi machen..werd mich dann ncohmal bei der Musterung erkundigen...
Aber das mit dem Waschen stimmt auch net, also nachdem ich aufstehe bin ich nach 5 Minuten fertig, trocknen tue ich meine Haare nicht, das passiert auch von alleine..
Also ich kann Dir sagen wer nen Haarnetz anzieht, und zwar derjenige der an seinen Haaren hängt.. Man lässt seine Haare doch net umsonst 3 Jahre lang wachsen ;)
Also
bei unserem "Verein" gibt es einen Haar und Barterlass - da steht alles drin ;)
mit anderen worten :P
ALLES KURZ UND KLEIN ;D
dann ist es richtig
SCHERE FREIMACHEN ;D
horrido
da bazi
Tja Mortimer, es ist halt ein Unterschied, ob man zu Hause mal joggen geht und sich auch mal die Haare nicht föhnt oder ob man bei der BW mehrere Tage im Biwak ist, mit sehr eingeschränkten Waschgelegenheiten (stören tut das nur drei Tage, dann stinken alle gleich). Ich würde auch ungern mit langen Haaren in tiefster Gangart durch ein Gebüsch wollen.
Abgesehen davon, wenn Du Dir morgens - vorzugsweise im Winter - nicht die Haare föhnst, dann könnte man das als Beschädigung von Wehreigentum auslegen, wenn Du später sterbeskrank bist. Du kannst Dir aber Deine Haare zum Tarnnetz flechten, dann sparst Du schon mal das Geld für den empfehlenswerten Tarnschal. ;D ;D
Übrigens, das mit den Reservisten und Haarnetz stimmt wirklich. Der gemeine Reservist ist bei Übungen und DVag's angehalten seine Mähne zu zügeln. ::)
hi,
also bei uns hieß es, dass die haare in sich kurzgeschnitten sein sollen, die Stirn, der Nacken und die Ohren frei sein sollen. Die erste Woche sagte man uns, dass wir die Haare bis zur nächsten Woche geschnitten haben sollen, also kann man weekends dann zum Friseur gehen oder am jeweiligen Standort (bei uns für ca. 10 Euro)
mfg
alex
Bei uns hiess es nur in der ersten Woche "bis nächste woche sind die ab". Ab dann hiess es immer nur "Bis morgen sind die Haare ab". Dummerweise haben wir keinen BW-Friseur und der Friseur in der kleinen Stadt in der Nähe machte bereits vor unserem Dienstschluss zu.
Musste man halt 60 km fahren...
sehr interssant gestaltet sich auch das Bild wenn Du Deine Mähne in den Patronenauswurfschacht des Gewehrs bekommst und der Verschluß die Frisörarbeit macht.
Horrido & MkG
Ich bin mir sogar ziemlich sicher daß,das Haarnetz sogar auf der Stammbekleidungskarte stand.
Das war die rosa Duschhaube ;)
Hi!
Der Dienstherr kann nur befehlen wie die Haare zu tragen sind.
Den Frisör kannst Du Dir aussuchen.
Also am Wochenende oder nach Dienst einen Frisör Deiner Wahl aufgesucht und am Montag beim Gruppenführer mit verbessertem Haarschnitt gemeldet.
Zitat von: MrWilson am 04. Mai 2003, 06:36:50
Servus!
Also habe mir nen Tattoo an der rechten Wade machen lassen, nachdem der Wehrdienstberater ssagte, dass es net schlimm sei!Also ich will Offizier werden!Jedoch hat mein Vater nun gehört, dass man kein Offizier mehr werden könne, sobald man ein Tattoo hat!Wegen Vorbildfunktion etc!
Weiss da jemand was genaueres!?
BITTE UM HILFE!
DANKE MRWILSON
Ja, das würde mich auch Mal interessieren *hochschieb*:)
Ich habe sogar ein Kreuz auf dem Oberarm (also so, dass es bei normaler Uniform NICHT gesehen wird) und will Offizier werden.
Problem?
was für ein Kreuz ?? ?? ??
Normal oder mit abgefälschten Enden ::)
lol, nee, ein normales Kreuz,
ich bin katholisch.... und sonz nix!!! ;D ;D
Streng genommen ist es ein religiöses Symbol... wenn ich mich bei der OPZ danach fragen ist das natürlich kein Problem für mich, denen das zu erklären, warum ich das hab machen lassen und so
aber steht mir das irgendwie prinzipell im Weg?
Nachdem der christliche Glaube die in unseren Breiten am weitesten verbreitete Religion darstellt, dürfte das wohl kaum ein Problem sein.
hehe.... ok, danke für die Antwort ;)
Wer kennt die Legende von der PzGren-Gruppe, die sich im Suff ihre taktischen Zeichen auf den Körper tätowieren ließen?
;D
Hoi Kameraden,
bräuchte man ne Info in wie weit man sich bei der Bw nen Bart wachsen lassen kann. Bin jetzt im 10. Dienstmonate und würde mir gerne nen gepflegten Bart am Kinn und ein bissel die Wangen hoch wachsen lassen.
Also vielleicht kennt das jmd die Vorschrift mal wieder auswendig :D
Gruss,
Ray
Ganz einfach: Spieß fragen! Wenn der es erlaubt, kannst du dir den Bart im Dienst wachsen lassen, ansonsten nur im Urlaub.
Wenn die Barthaare länger sind als 3 mm, wird normalerweise kaum ein Vorgesetzter etwas dagegen sagen - wenn der Bart gepflegt ist ;)
Also einen Bart wachsen lassen darfst du nur wenn du fünf Tage am stück Urlaub hast.
Zu der Frage wie lang der sein darf, das ist eigentlich egal. Hauptsache es sieht gepflegt aus. Als ich vor drei Wochen meine AGA anfing hatte ich nen Kinnbart von ca 7-8 cm.
Man hat mir nahe gelegt ihn kräftig zu stutzen wegen ABC Maske.
Bart kannste dir nur im Urlaub oder am WE wachsen lassen und gepflegt muss er sein !
also kein problem, wenn ich da mit (kinn)bart meine AGA antret, ja?!
wollt des eigentlich au ma fragen *g hab des hier nur gefunden
(is gepflegt, knapp 3cm lang) :D
Sollte kein Problem darstellen.
Dazu zitier ich einfach mal:
Zitat von: Uennich am 17. April 2004, 09:27:55Als ich vor drei Wochen meine AGA anfing hatte ich nen Kinnbart von ca 7-8 cm.
Man hat mir nahe gelegt ihn kräftig zu stutzen wegen ABC Maske.
So ungefähr dürfte das laufen - ein Bart sollte vor allem die ABC-Schutzmaske nicht behindern. Ist nämlich etwas ... dumm ... wenn beim Einsatz selbiger irgendwelche Kampfstoffe durch irgendwelche Spalten o.ä. doch ins Maskeninnere geraten ...
es wird doch kein rekrut mehr in die gaskamer geschickt :(
ja zu meiner zeit hat es noch dichtigskeitüberprüfung gegeben - gruppenweise in deun üb-raum, und schaun bei wem die k.... in der schutzmaske stand ;D
hat echt spaß gemacht ;D
wenn die eigene dicht war. ;)
Zitat von: bayern bazi am 29. September 2004, 20:26:58es wird doch kein rekrut mehr in die gaskamer geschickt :(
Das nicht - eine Dichtigkeitsprüfung wird aber trotzdem durchgeführt! Nur wird dabei das ganze halt per Sensor in einem speziellen Filter überprüft, so dass genau gesagt werden kann, welche Maske dicht sitzt und welche nicht.
Zitat von: bayern bazi am 29. September 2004, 20:26:58
es wird doch kein rekrut mehr in die gaskamer geschickt
Das hieß ABC-ÜbRaum, Gaskammern haben wir ´45 abgeschafft...
Zitat von: schlammtreiber am 30. September 2004, 07:58:37
Zitat von: bayern bazi am 29. September 2004, 20:26:58
es wird doch kein rekrut mehr in die gaskamer geschickt
Das hieß ABC-ÜbRaum, Gaskammern haben wir ´45 abgeschafft...
wusste nichtmal das irgendwann irgendwo rekruten in solche kammern gingen
aber is eh net witzig
Zitat von: Alphatier am 30. September 2004, 11:41:39
Zitat von: schlammtreiber am 30. September 2004, 07:58:37
Zitat von: bayern bazi am 29. September 2004, 20:26:58es wird doch kein rekrut mehr in die gaskamer geschickt
Das hieß ABC-ÜbRaum, Gaskammern haben wir ´45 abgeschafft...
wusste nichtmal das irgendwann irgendwo rekruten in solche kammern gingen
War aber so ;) Früher zumindest ...
Und teilweise gibt es diese ÜbRäume noch immer (in der Kaserne, in der ich stationiert war z.B.)! Werden aber nicht mehr verwendet.
Hi,
ich hab ziemlich lange Haare und wollt fragen ob es dort auch einen friseur gibt oder muss ich noch teuer geld investieren um mir die haare schneiden zu lassen?
egal wo bezahlen musst du eh
lass sie dir lieber vorher schneiden macht nen dummen eindruck wenn du mit matte ankommst
ZitatWerden aber nicht mehr verwendet.
Doch, als Lagerräume. Erleichtert tierisch die Inventur wegen der Glaswand auf einer Seite ;D
Hallo,
das klingt jetzt bestimmt total bescheuert, aber mir ist gestern ein kleiner Unfall passiert. Also ich trete am 4.10 meinen Grundwehrdienst an und habe vorher nochmal Post bekommen in der Geraten wurde sich vorher eine ordentlich Haarmode anzulegen. So dann wollt ich mir gestern die Haare rasieren auf 11mm allerdings ist mir der Aufsatz weggebrochen und ich bin dann voll rein also hab jetzt auf der rechten Seite ein wenig Kahlschlag, deshalb habe ich mir die Haare dann auf 3mm abrasiert damit es nicht ganz so albern aussieht. Nun habe ich heute gehört das es bei der BW eine Mindestlänge gibt die man haben muss um rechtradikalen Neigungen entgegenzuwirken. Stimmt das? Ich meine eigentlich sagen Haare alleine ja nicht aus ob er rechtsradikal ist. Krieg ich da jetzt Ärger mit so kurzen Haaren oder werde gleich als rechtsradikal eingestuft. Ich hab ja normalerweise Normallanges Haar ^^. Wäre echt dankbar wenn mir da wer eine Antwort geben könnte. MfG Conchulio
3mm sollten keihn Problem darstellen, ansonsten wird "glaenzend" oben drauf nicht allzugerne gesehen.....ist auch mitunter einfach doof, weils da nach einem Tag schwitzen unterm Helm schonmal leicht Wund werden kann, zum Glueck "haelt" so eine Frisur ja nicht allzu lange.
Also einfach ruhig Blut, und viellecht nicht mit Bomberjacke und Springerstiefeln aufschlagen in der Kaserne.
mfg,
Simon
Bei uns hieß es nur:
Männer: Zwischen 3 und 6 Millimeter ist alles erlaubt! ;D ;D
Bei 3 Millimeter sagt wirklich kein Mensch was, und Du wirst nach den Geländetagen richtig froh sein daß sie statt 12mm nur 3mm lang sind.
super danke ich geh sonntag einfach nochmal drüber das man den kahsclag rechts nichtmehr sieht ^^ und bomberjacke und springelstiefel besitze ich nicht da ich mit solchen leuten nichts am Hut habe, aber danke für die schnellen Antworten.
Bei uns wurde der benutzt, um unwillige Rekruten durch bloßes Drohen willig zu machen ;)
Zum Thema Kinnbart - kann je nach AGA-Einheit auch "nicht erwünscht" sein.
O-Ton eines Ausbilders: "Und der Pseudo-Flaum da am Kinn kommt weg. Bis morgen früh. Sonst rasier ich sie persönlich mit ihrem Kampfmesser. Und die Dinger sind noch aus NVA-Beständen und stumpf und schartig ohne Ende..."
Ok, vielleicht mehr was für den Wehrbeauftragten, aber danach sahen alle Kinne in der Kp schön gleich aus 8)
*Ausbilder mit 3mm Haaren tritt vor die Rekruten*
"Männes, hier beim Bund jibbet nur zwee Frisuren: lang und kurz. Ich trache LANG"
;D ;D ;D
gut dann bin ich ja beruhigt *G*
hehe ;D
musste erst zweimal lesen um los lachen zu können
muß am MO antreten
hab se mir gestern auf 6mm gemacht :D
*perfect vorbereitet* :)
dacht, beim bund bekommt man das so gemacht o.O
najo .. muß am MO antreten, gestern auf 6mm
(von vorher ca. 6cm .. ) wird wohl dann kein problem :D
Hab schon seit Ewigkeiten ne Glatze da ich es persönlich am Besten finde. In der AGA hat sich damals niemand beschwert und in meiner Stammeinheit auch niemand. Jetzt wo unser Kompaniechef befördert wurde dreht er so langsam durch und hat gemeint das alle in der Kompanie die Glatze haben sich wieder Haare wachsen lassen sollen. Ich finds lächerlich da ich von Anfang an Glatze hatte und er nie etwas zu mir gesagt hat. Gibt es ne Möglichkeit sich dagegen zu wehren oder muss ich wirklich in den sauren Apfel beissen und mir wieder Haare wachsen lassen? So langsam werden halt die Haare seitlich auch weniger und wenn ich dann wieder Haare aufm Kopf habe sieht es bestimmt fast so scheisse aus wie bei Ingo Appelt. In der Dienstzeit wäre mir das ja egal aber doch nicht im privaten Leben :o
Hat jemand ne Lösung für mein Problem?
Weil mit Glatzen (Skniheads) rechte Tendenzen assoziiert werden und damit will der bund, wie wir alle nix zu tun haben. >:(
Deswegen meldet man sich ja auch mit der linken Hand und nicht mit der Rechten.
verwechslt wohl Army/marines mit dem Bund.
lass dir sie halt vom spiess schneiden.
Ich weiss nicht ob du meinen Text komplett gelesen hast aber da steht extra drin das es nie Probleme mit der Glatze in der Kompanie gab. Das hat sich erst geändert als der Kompaniechef befördert wurde. Ausserdem müsste dann in der ganzen Bundeswehr oder zumindest in der Kaserne die Glatze verboten werden weil es sonst Schwachsinn ist.
@ wernerw lebst du hinterm Mond oder was?
Was hat den ne Glatze mit rechtsradikal zu tun >:(
Du solltest erstmal nachdenken bevor du so einen Mist schreibst.
@Simon
Als ich damals meine AGA hatte war es kein Problem mit Glatze dort aufzutreten. Einige Ausbilder hatten ebenfalls Glatze.
Bitte sachlich bleiben.
Meistens gilt "minimal 3 mm". Aber ich habe auch oft schon Glatzen erlebt - sei´s an älteren Berufssoldaten ;), oder auch mal von Jugend an wegen einer Stoffwechselerkrankung.
Das ganze liegt natürlich im Ermessensspielraum des Chefs. Wenn der Betreffende (Glatzenträger) nie aufgefallen ist und auch kein Anlaß besteht, extremistische Tendenzen zB durch Äußerungen, Kleidung etc. zu vermuten, kann man da auch durchaus Nachsicht walten lassen.
Hier gehts nunmal um einen spezifischen Vorgesetzten. Im Prinzip ist er im Recht, aber ich würde empfehlen, das persönliche Gespräch zu suchen (ggf. mit der VP) und das Anliegen sachlich schildern. Vielleicht kommt er ja zur Vernunft ;)
Es liegt m.E. nicht im Ermessensspielraum des Chefs, ob er einem Soldaten das 'Tragen' einer Glatze verbietet, oder nicht.
Es gibt schlicht keine Grundlage, auf der er einen solchen Befehl begründen kann. Der 'Haar- und Barterlass' trifft lediglich Regelungen in Bezug auf die maximale Länge, sowie auffällige Form und Farbe der Haare.
Zitat von: wernerw am 01. Oktober 2004, 19:54:43
Weil mit Glatzen (Skniheads) rechte Tendenzen assoziiert werden und damit will der bund, wie wir alle nix zu tun haben. >:(
Deswegen meldet man sich ja auch mit der linken Hand und nicht mit der Rechten.
Wieso sollte ich mich den bittte mit der linken Hand melden. Militärisch melden ja wohl immer mit rechts und wenn Du melden wie in der Schule meinst da "durfte" ich mich sogar bei meinen linken 68er Lehrern auf dem Gymnasium mit rechts melden und auf den Lehrgängen bei der Bw sowieso! oder ist das seit neuestem eine neu ZdV (wenn ja das ist nicht mehr meine Bw)
Ist alles subjektiv. Ein Kamerad von mir bspw lief immer mit Glatze rum, hat niemanden gestört weil er einfach harmlos aussah und so ein Ziegenbärtchen hatte, wirkte einfach mehr wie "Techno" als wie "Skin". Als ich mir dagegen die Haare auf 3mm runter rasiert hatte wurde ich drauf angesprochen. Auf meine Beschwerde hin sagte mir der KpChef (ein lockerer und echt patenter Kerl, Hut ab!) ehrlich und offen raus: "SIE sehen mit 3mm Haaren eben aus wie ein kinderfressender Skinhead, während Kamerad XY immer noch vertrauenswürdig wirkt."
Er grinste dabei leicht und wir einigten uns darauf daß ich in Zukunft oben auf dem Kopf 6mm tragen werde. An den Seiten und Hinten waren es dafür null ;D
echt schlammi - der kinderschreck ;D
BUAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHH !!!
:o :o :o
;D
und Dein Haupthaar jetzt?
Oben kahl und nur noch rundrum ein Haarkranz? ;D ;D
Nein, etwa 1,5 cm oben und 6mm an den Seiten. Aber angeborene Geheimratsecken (oder wie ich sage: Ehrenmale der Weisheit) ;D
Ich ermahne Euch alle in meiner Funktion als Moderator, das Thema wieder Richtung Glatze zu verschieben, weg von Schlammtreibers aktueller Frisur.
Sonst ist hier janz schnell dicht ;D
Ach menno, hier sind ja nur Mods und Admins im Thread, da macht das garkeinen Spaß (weil ihr euch das selbst wieder öffnen könnt ;D ) ;)
Wir haben ein Monster geschaffen ;D
Danke fürs Kompliment ....
Ach ja:
Wusstet ihr daß euch als Mod eine Luftwaffenuniform (auch Clowns-Kostüm) zusteht ? ;D ;D ;D
Horrido
Nicht nur "zustehen" - Pflichtbekleidung :P
Und die Sig muß in "Ich liebe die Luftwaffe" geändert werden (meint Timid)
;) Wenn es schon solche Auflagen gibt, dann wenigstens richtig ... ;)
Moin zusammen,
Glatze ist sowieso kein Problem, aber Simon hat schon Recht, wenn man unter dem Knitterfreien schwitzt, ist eine Glatze nicht von Vorteil.
Allerdings sind 3-6 mm sehr Vorteilhaft (im Bereich pflege), ich habe hier den ein oder anderen Kameraden der sich morgens erstmal 8 kg Gel ins Haupthaar schmiert und dadurch ständig zu Spät ist. ::)
Naja, ich wünsche Dir viel Spaß in der AGA, ist ne tolle Zeit.
Gruß,
flecky
beim gebirgsjäger bat in reichenhall, ist glatze verboten.
Man durfte sich hier auch nur mit der linken hand melden.
die kaserne hat schon einige sachen erlebt, dass die leute sensibilisiert sind.
ich finde diese massnahmen gerechtfertigt.
gerade der bund hat sich strikt von rechtsextremen tendenzen zu distanzieren.
und wenn das einige nicht begreifen wollen und sich nicht daran halten, dann sollen sie halt gehen, denn solche haben beim bund nichts zu suchen und die braucht der bund oder die allgemeinheit nicht.
ZitatMan durfte sich hier auch nur mit der linken hand melden.
(...)
ich finde diese massnahmen gerechtfertigt.
Ich wollte ja eigentlich erst "brüllvorlachen" schreiben, aber das ist mir vergangen. Glatze verbieten ist eine Sache, aber o.g. "Meldevorschrift" ist ja wohl das lächerlichste was ich je gehört habe.
Wer nicht zwischen einem Hitlergruß und einer Meldung mit der rechten Hand unterscheiden kann sollte einen Psychologen aufsuchen oder ein paar Stunden PolBil über sich ergehen lassen.
Das politisch korrekte Benehmen geht dann noch so weit, daß Ausdrücke und Satzteile, die bei der Wehrmacht, NS und SS üblich waren auch vermieden werden, wie z.B. anstatt Feuer sagen wir in Zukunft Schuß oder anstatt Deckung, bitte hinlegen .....
Auch wenn ich schon öfters hier niedergelegt habe, daß wir Deutsche m.E. unfähig sind (oder besser unsere politisch Oberkorrekten) mit unserer Vergangenheit angemessen unzugehen:
Das Thema Glatze halte ich für leicht übertrieben (vor allem, wenn es nicht für eine (Welt)anschauung instrumentalisiert wird),
Aber das Melden mit links, das halte ich für einen schlechten Scherz.
Abgesehen davon, aber Kampfsiefel darf man noch tragen (ich weiß, ohne weiße Schnürsenkel)?
Oh mein liebes Deutschland .....
Manchmal bleibt mir das Horido im Halse stecken
Zitat von: schlammtreiber am 14. Oktober 2004, 07:57:31
Ich wollte ja eigentlich erst "brüllvorlachen" schreiben, aber das ist mir vergangen. Glatze verbieten ist eine Sache, aber o.g. "Meldevorschrift" ist ja wohl das lächerlichste was ich je gehört habe.
Das hab ich mir auch gedacht, aber das ist ein typisches Beispiel wer denn alles beim Bund Offizier oder sonstwas werden kann.
Die Reichenhaller sind besonders hinterm Mond. Ausbilder zum Rekruten(hat halt die rechte genommen):
"Hey mit welcher Hand meldet man sich bei uns?... nur mit der linken!"
"Das wurde nach Vorkommnissen bei uns eingeführt."
Vollidioten sag ich nur.
Zitat von: Fitsch am 04. Oktober 2004, 11:55:25
und Dein Haupthaar jetzt?
Oben kahl und nur noch rundrum ein Haarkranz? ;D ;D
das bin ja ich - fast :o