Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: andy84 am 12. Juli 2004, 14:23:32

Titel: pft
Beitrag von: andy84 am 12. Juli 2004, 14:23:32
hallo. hat man als "nur-grundwehrdienstleistender" zu beginn der aga den pft zu absolvieren? oder als gwdl nicht? wenn zu absolvieren, ist ein erfolgreicher pft voraussetzung für das bestehen der aga? wie viele punkte werden benötigt?
und: ich kann es fast nicht glauben, dass man sich bei den bw-liegestützen nach jedem durchgang auf den bauch legen "darf". stimmt das tatsächlich?
Titel: Re:pft
Beitrag von: Matt am 12. Juli 2004, 14:30:33
Schau doch bitte in SONSTIGES und dann eben PFT dort kannst du dann nachlesen, das man sich bei den Bw-Liegestützen jedes mal auf den Bauch zu legen hat.
Soweit ich weiß muss das PFT auch von GWDL abgelegt werden, und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich ihn während der AGA wegen dem Standweitsprung nicht bestanden hatte, was alledings keine Konsequenzen nach sich zog.
(Kameraden, ihr könnt beruhigt sein: bei der AEF als ROB in Pinneberg hab ich den Spaß dann mit 22Punkten bestanden [okay, Standweitsprung waren auch diesmal bloß 3Punkte])

So long,
Matt
Titel: Re:pft
Beitrag von: TheAdmin am 12. Juli 2004, 15:23:42
Der PFT ist Bestandteil der Allgemeinen Grundausbildung, also muss jeder Rekrut ihn mindestens einmal hinter sich bringen.

Und ja, man "muss" jedesmal auf dem Bauch landen. Es dürfte auch schwer sein, bei BW Liegestützen (in dem Punkt "Hände berühren sich auf dem Rücken") nicht auf dem Bauch zu landen :D
Titel: Re:pft
Beitrag von: KpTrpFhr am 12. Juli 2004, 16:49:49
In der Regel findet der PFT in der ersten AGA Woche statt und ist für jeden Rekruten verbindlich.