Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: DOC am 20. Juli 2008, 10:30:37

Titel: Offizier und RettAss-Ausbildung
Beitrag von: DOC am 20. Juli 2008, 10:30:37
Hi Leute, ich möchte mich bald für die Laufbahn des Offiziers bewerben.
Interessant fände ich Offizier in einer spezialverwendung wie KSK oder Kampfschwimmer.
Meine Frage ist, wenn ich nicht Offz. im Med.Bereich werden möchte, in welchem Bereich ich die Möglichkeit evtl. hätte eine Zusatzausbildung zum RettAss für den Dienst zu machen, da ich jetzt schon im DRK freiwillig arbeite und immer die Ausbildung machen wollte.

mfg

DOC
Titel: Re: Offizier und RettAss-Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 20. Juli 2008, 12:35:08
Keine! RettAss ist Ausbildungshöhe der Feldwebel und nicht der Offiziere.
Titel: Re: Offizier und RettAss-Ausbildung
Beitrag von: DOC am 20. Juli 2008, 13:39:11
gibt es nichtmal die Möglichkeit als Offz. in einer Kämpfenden Einheit den RettAss als Zusatzausbildung zu machen?
Und wie ist das mit den spezialverwendungen, werden dort Soldaten zu Rettungsassistenten ausgebildet?

DOC
Titel: Re: Offizier und RettAss-Ausbildung
Beitrag von: wolverine am 20. Juli 2008, 14:04:43
Auch das nicht. "Sanitätsdienst" ist nun einmal keine "kämpfende Einheit" und bei "Spezialverwendungen" sagt schon der Name, dass man eine Spezialisierung hat und gerade nicht "Arzt und Superduperspäschlforsestrooper". Der einzig mögliche Ausbildungsgang in diese Richtung ist "Combat Medic" und das ist wiederum eine Fw-Verwendung und unterhalb des RettAss angesiedelt.
Titel: Re: Offizier und RettAss-Ausbildung
Beitrag von: sliderbp am 20. Juli 2008, 15:28:36
RettAss ist eine in Deutschland anerkannte langwierige Berufsausbildung und kein "Lehrgang", den man bei der Bundeswehr mal eben belegen kann.
Als Offizier absolvierst du im Normalfall ein sehr teures Studium ... Kapazitäten der Bundeswehr für Berufsausbildungen sind den Unteroffizieren vorbehalten.
Titel: Re: Offizier und RettAss-Ausbildung
Beitrag von: MediNight am 01. August 2008, 19:06:28
Die Offiziere, die ich kenne und die eine Ausbildung zum Rettungsassistenten absolviert haben, sind alles Offiziere des militärfachlichen Dienstes (Offz MilFD), die also aus der Laufbahn der Feldwebel aufgestiegen sind in die Laufbahn der Offiziere! Laufbahnziel ist hier der Hauptmann, Spitzendienstposten der Stabshauptmann.

Soll demnach heissen, dass diese Kameraden zunächst als Feldwebelanwärter mit der Zusage einer ZAW zum Rettungsassistenten eingestellt wurden, sich dann für die Übernahme in die Laufbahn der Offz MilFD qualifiziert haben und schließlich mit der Beförderung zum Leutnant Berufssoldaten wurden.