Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Matt am 13. Juli 2004, 09:26:12

Titel: Bei einer ausländischen Armee üben
Beitrag von: Matt am 13. Juli 2004, 09:26:12
Servus Burschen,
lest bitte meine Frage bis ganz zum Schluss und erklärt mich erst dann für ggfs. verrückt:
Ich geh in 2 Wochen auf den ResOffz Lehrgang I + II an die OSLw und hoffe im nächsten Jahr dann nach Hammelburg zur Ausbildung zum LwSichOffz zu dürfen.
Im Sommersemester 06 werde ich für ein halbes Jahr an die Uni of Malta gehen und würde dann gerne dort bei den Armed Forces of Malta üben (natürlich vorausgesetzt die wären für so etwas zu haben). Die haben neben ihren 3Regimentern auch eine extra Einheit für Reservisten: http://www.afm.gov.mt/pgevrf.htm
Wie schaut es mit Genehmigungen dafür aus: ist dies überhaupt zulässig, muss man sich dafür an P wenden oder doch an die eigene TSK. Kennt sich jemand von euch mit so einem Konstrukt aus?  ???

Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

Danke schonmal,
Matt
Titel: Re:Bei einer ausländischen Armee üben
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Juli 2004, 09:43:01
Malta ist nicht in der NATO.
Also kannst Du das wohl vergessen.

Solche Resi-Wechsel sind auch innerhalb der Verbündeten sehr selten! Ich weiß zwar von einem Fall in Frankreich und ein paar Gerüchte zu USA hab ich auch schon gehört, aber sicher bin ich da nicht.
Titel: Re:Bei einer ausländischen Armee üben
Beitrag von: Matt am 13. Juli 2004, 09:55:54
Shit, den Aspekt hab ich ja noch gar nicht bedacht.
Die haben es ja noch nicht mal zu einem "Partner Land" gebracht  :-\
Schade, es war ja nur ne Überlegung.

THX,
Matt

*in Terminplan notier:Malta überreden der NATO beizutreten*
Titel: Re:Bei einer ausländischen Armee üben
Beitrag von: Simon am 14. Juli 2004, 00:01:54
Ich wuerd trotzdem einfach mal Anfangen dahingehend Verbindung aufzubauen (RK, VBK, Koeln, egal, alle anlabern)...koennt ja immerhin die Beziehungen verbessern und wenns dann nur zwischendurch mal n paar Tage als "Austausch" werden :-)

Wenns klappt, dann bitte Bericht und Fotos veroeffentlichen  ;D

Simon
Titel: Re:Bei einer ausländischen Armee üben
Beitrag von: Ari am 14. Juli 2004, 08:47:51
Übungen in Streitkräfzen anderer Länder sind, soweit ich weiß, nicht möglich. Es gibt gegenseitige Besuch von Reserveoffizieren zwischen einzelnen NATO-Ländern, dies läuft aber glaube ich als DVAg. Für  Teilnahme an solchen Veranstaltungen, z.B. auch Märsche, TPMT, etc. ist immer eine Einladung der Gastnation erforderlich.
Wenn Du also von einer Einheit in MAlte eine Einladung zum Truppenbesuch erhälst, kannst Du versuchen zumindestens eine UTE zu erlangen - mehr als anlehnen kann ja nicht passieren.
Am besten - und einfachsten - ist es aber, die gewünschte Einheit anzusprechen, sein Anliegen vorzutragen und "inoffiziell" den Kontakt zu suchen. Ein Freund von mir hat dies in Südafrika gemacht und ich selbst in Sri Lanka.
Ist dann zwar nichts offizielles, also ohne Uniform, Bezahlung, etc. - aber man lernt einiges neues.
Titel: Re:Bei einer ausländischen Armee üben
Beitrag von: schlammtreiber am 14. Juli 2004, 10:07:01
Sri Lanka?

Mutig mutig... ich mein da herrscht immer noch Bürgerkrieg  :o
Titel: Re:Bei einer ausländischen Armee üben
Beitrag von: Bernd am 04. August 2004, 13:36:31

@Matt zu gehst zu ResiOffz von LW? weißt du oder ein von euch wann da die Termine sind (oh gutes deutsch), sprich passen die beiden Lehrgänge in die Semesterferien oder net? Fangen die wie normal BW 1.7 und/oder 1.10 an? Hab mich auch für beworben, aber weiß net wie das mit meinen Klausuren passen soll.
Gruß Bernd
Titel: Re:Bei einer ausländischen Armee üben
Beitrag von: Matt am 06. August 2004, 16:22:07
@Bernd: Das 1.Modul hat am 25.07. angefangen und wird bis zum 20.08 gehen und das 2. wird am darauffolgenden Montag beginnen und bis zum 17.09.04 andauernd.
Wurde also Studenten freundlich geplant ;-)

mkG,
Matt
Titel: Termine
Beitrag von: Bernd am 03. September 2004, 09:21:41
Danke für die Antwort,
aber wie ich gerade die Termine vergleiche ist dass nicht studentenfreundlich, in Mainz endet das SS 05 am 30. Juli und dann kommen da ja noch locker ein bis zwei Wochen Klausurenzeit drauf, die bei uns in die Vorlesungsfreie Zeit gepackt wird.

Wo kann ich die Termine für nächsten Sommer erhalten? Weiß dass einer vielleicht? Für die Module des LW Roa.
Danke
MKG Bernd