Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: andi95 am 14. August 2008, 15:56:38

Titel: Ärztliche Untersuchung und Eignungsfeststellung
Beitrag von: andi95 am 14. August 2008, 15:56:38
Ich habe mich als Zeitsoldat beworben. Heute kam der Musterungsbescheid worin stand: Ärztliche Untersuchung sowie Eignungsfeststellung. Sowie mein Wehrdienstberater mir das verklickert hat hab ich zuerst Musterung im Kreiswehrersatzamt und später die Eignungsfeststellung mit Vorstellungsgespräch, Sporttest usw. in München. Muss ich mich jetzt doch schon zur Musterung vorbereiten. D.h. über Bndeswehrstandorte informieren etc. und für Sporttest üben?
Titel: Re: Ärztliche Untersuchung und Eignungsfeststellung
Beitrag von: schlammtreiber am 14. August 2008, 16:39:12
Die Musterung ist eine rein ärztliche Untersuchung. Die Eignungsfeststellung besteht aus Computertest etc...

Für die Musterung muss man keinerlei Wissen mitbringen.
Titel: Re: Ärztliche Untersuchung und Eignungsfeststellung
Beitrag von: andi95 am 14. August 2008, 19:14:40
Also ist die ärztliche Untersuchung und der Eignungstest an zwei verschiedenen Tagen?
Titel: Re: Ärztliche Untersuchung und Eignungsfeststellung
Beitrag von: mailman am 14. August 2008, 21:27:10
Trennung! Und zwar zwischen dem Einstellungsstest in einem Zentrum für Nachwuchsgewinnung und der Musterung + EUF im Kreiswehrersatzamt. Das sind erst mal zwei paar Stiefel.

Es kann sein bei dir sein das du erst im KWEA gemustert wirst und dann in München nur noch den abgespeckten Teil des Tests machen musst. Vielleicht würdest du sowieso einberufen werden ohne das du cih beworben hast.
Titel: Re: Ärztliche Untersuchung und Eignungsfeststellung
Beitrag von: andi95 am 15. August 2008, 07:30:45
Genau das wollt ich wissen. Danke! Noch ne Frage: Was wird bei der EUF im KWEA überhaupt gemacht?