Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Conchulio am 19. Juli 2004, 01:59:14

Titel: 8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Conchulio am 19. Juli 2004, 01:59:14
Hallo,
ich schlage mich nun schon seit mehr als 4 Stunden durch sämtliche Foren und Informationsseiten über die Bundeswehr, aber wirkliche Informationen zum Fernmeldebataillon in Eggesin habe ich bisher nicht gefunden. Deshalb probiere ich nun hier mein Glück und hoffe das mit jemand mit Ahnung weiterhelfen kann. Ich bin für den 4.10.2004 zum 8./Fernmeldebataillon 801 in Eggesin eingezogen. Ich habe diesbezüglich ein paar Fragen.

1. Ist die AGA egal als was man eingezogen wurde immer die gleiche? Wenn nicht wie sieht die AGA als Fernmelder aus?

2. Fernmelder sollen mit empfindlicher, teurer, und schwer zu bedienender Technik arbeiten, was eine Zeitintensive Ausbildung mit sich führt. Wie sieht das aus wenn man nur seine 9 Monate GwD ableistet, welche Aufgaben kann man da erwarten?

3. Wie sieht die Kaserne so aus dort oben in Eggesin? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.

4. Wenn man als Fernmelder eingezogen wird, wird man dann auch definitiv als Fernmelder nach der AGA eingesetzt oder gibt es auch eine Möglichkeit zu wechseln, falls es einem überhaupt nicht liegt und man in anderen Bereichen bessere Leistungen bringt? Ich Interessiere mich eigentlich nicht sonderlich für solch komplizierte Computertechnik und Vermessungen ect. . Bei der Musterung wurde mir die Tätigkeit als Fernmelder auch garnicht vorgeschlagen und ich hätte sie auch nie gewählt.

5.  Wenn ich mich während meinem GwD dazu entscheide in paar monate zu verlängern oder sogar SaZ zu machen, wie gut stehen meine Chance, den Truppenteil zu wechseln?

So das wärs erstmal, falls mir noch was einfällt schreibe ich es noch dazu, ansonsten würde ich mich freuen wenn mich jemand von meiner unwissenheit befreien könnte, damit ich meinem Grundwehrdienst beruhigt entgegenblicken kann, weil im Moment bin ich etwas geknickt, das es von mir aus fast 8 Stunden mit dem Zug sind bis nach Eggesin und das für einen Truppenteil der mich eigentlich recht wenig interessiert. Naja vielleicht kann mich hier ja auch wer vom Gegenteil überzeugen, allerdings liest man hier oft seltsame Äußerungen über die Fernmelder, scheinen also nicht die beliebtesten zu sein.

Hoffe auf baldige Antwort

Mit freundlichen Grüßen

Conchulio
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Simon am 19. Juli 2004, 09:56:56
Hallo,

1. die allgemeine Grundausbildung ist ersteinmal ueberall die selbe, Unterschiede treten lediglich aufgrund der Ausbilder vor Ort auf.

2. keine Ahnung, aber Sie koennten beispielsweise mit einer Kabeltrommel auf dem Ruecken durch die Gegend rennen und Fernmeldekabel verlegen.

3. Soweit ich weiß gibt es da mehrere oder?

4. "Defintiv" nicht, nein, Kompanien fuehren teilweise Fremdausbildung durch, daher Sie machen Ihre AGA und werden anschliessend versetzt, aber in aller Regel ist die anschliessende Truppe zumindest "Verwandt", also von Instlern zum Nachschub o.ä.

4b. Versetzungsantraege koennen Sie stellen, bei Grundwehrdienstleistenden werden Versetzungsantrage aber zu nahezu 100% abgelehnt (Zeitfaktor), und die Begruendung "Macht mir keinen Spaß, kann ich nicht gerade gut" zaehlt nicht.

5. Naja Sie bewerben sich halt. Einen Ihnen genehmen Dienstposten zu finden liegt in Ihrer Verantwortung (tatsaechlich kuemmert sich die BW zwar schon darum, aber wenn Sie sicher gehen wollen, wuerd ichs selber machen) und anschliessend Stellen Sie halt einen Antrag auf SaZ unter Vorraussetzgun der Einstellung auf den und den Dienstposten (Stichwort Truppenwerbung).

Fernmelder kann eine sehr interessante Taetigkeit sein, nur kommen Grundwehrdienstleistende (egal bei welcher Truppengattung) eigentlich kaum in den Genuß der wirklich Anspruchsvollen Ausbildungen/Taetigkeiten (keine Zeit). Bspw. hatte ich gerade erst die Freude zu sehen, was ein echter Fernmelder so alles aus einer unserer normalen Handfunken herausholen kann, MagGyver time sag ich da nur. Nicht umsonst haben auch die KSK Teams einen FM Spezialisten dabei (soviel mal zur Beliebtheit).

mfg,
Simon
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Conchulio am 19. Juli 2004, 10:32:11
Danke für die schnelle Antwort, ich schau mir den Ladne mal an und vielleicht gefällt es mir ja bei der Bundeswehr. Allerdings lachen alle immer den Standort. Da war irgendwas mit Sandmeer und Niemandsland irgendsoein Spruch. Gibt es hier noch jemanden der auch am 4.10.2004 nach Eggesin zu den Fernmeldern muss?
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: stuka am 19. Juli 2004, 12:06:02
@Conchulio: Der dumme Spruch den du meinst geht wie folgt: Eggesin, die Stadt der 3 Meere: Waldmeer, Sandmeer, Nix Mehr!
Böse Zungen haben früher (DDR-Zeiten) Eggesin auch als Autonome Panzerrepublik bezeichnet.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Conchulio am 19. Juli 2004, 19:58:54
ja genau der wars danke, scheint ja richtig spannend zu sein da oben ^^. Falls wer eine Homepageadresse über die Kasernen dort kennt wäre ich ihm sehr verbunden, wenn er sie hier posten würden. mfg Conchulio
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Randy27 am 22. Juli 2004, 22:06:29
Nur die Grundausbildung des FmBtl findet in Eggesin statt. Das eigentliche FmBtl befindet sichin Neubrandenburg; heißt also: nur die ersten drei Monate in Eggesin.

Ach ja, schöne Grüße an den Kompaniechef, Hptm Fl. und nicht reizen den Mann, kann leicht cholerisch reagieren. ;)
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Conchulio am 23. Juli 2004, 17:21:39
gut zu wissen danke, das ich nur die ersten drei Monate in Eggesin bin stand auch in der Einberufung, danach Raum Neubrandenburg, da komm ich dann wenigstens besser mi Zug oder Auto hin.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Campino am 01. August 2004, 12:16:52
Hi Conchulio !

Ich bin auch zum 4. Oktober nach Eggesin einberufen.
Sag mir doch mal deinen Wohnort. vielleicht kann man sich dann im Zug treffen oder so.
Ich komme aus Guben, falls du das kennen solltest. Das liegt in Brandenburg.
Ich habe auch nix gutes über Eggesin gehört^^ wegen Sandmeer usw. da soll nix sein ausser Wüste^^

Vielleicht hast du mal ne Emailadresse, ICQ nummer oder ähnliches, dann kann man sich ja mal genauer darüber unterhalten.
Meld dich doch einfach mal. ICQ: 102101042
EMAIL: David_Dombrowski@gmx.de

Auf dieses Forum und den Artikel bin ich durch zufall gestoßen, da ich in google unter "eggesin bundeswehr" gesucht habe. Also meld dich mal schnell mfg Campino
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Insider am 02. August 2004, 03:11:39
Huaha, Eggesin... Sagen wir's mal so, da kannste dich komplett auf deine Grundausbildung konzentrieren... ;-)

Die Kaserne ist groß, die Fm-Bubis ham noch Glück, aber man kann auch mal eben 15min bis zur Kantine unterwegs sein. Wenn du schwach auf der Brust bist wird es dich freuen das das StOSanZ gleich gegenüber von deiner Behausung sein wird.
Ansonsten hat's nen schicken TrübPl, nämlich Jägerbrück, gleich vor der Tür, was den netten Nebeneffekt hat, das man nicht auf so verranzte StoSchAnl muß, sondern auch in der AGA im freien Gelände schießen kann, wo man ja doch mehr zu sehen und zu hören bekommt.
Gut war mal das "Holiday Inn" in Spechtberg, auch bekannt als Tittentempel, aber das ist irgendwie nicht mehr viel los. Seit die Artilleristen weg sind, will sich keiner mehr mit den Grenadieren kloppen, ergo bleiben die auch zuhause.

Und der Spruch mit den Meeren hat seine absolute Berechtigung. Ach noch eins, es wird dich freuen zu hören das die Kaserne echt ekelhaft zu erreichen ist, entweder Bus ab Pasewalk (20 oder 30min), oder Zug bis Eggesin und dann nochmal Bus, laufen is nur was für sportliche Gemüter. Viel Spaß!

Ach so, hab ich schon erwähnt das es im Großraum Eggesin regelmässig im Oktober schneit, und im April hagelt?
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Campino am 02. August 2004, 11:57:46
Danke für deine Antwort.
Wie gross sind denn die Stuben ca. ?
Und wo befindet ssich der Spind? In der Stube oder dirket im Zimmer?
Es wäre auch von Vorteil, wenn du deine Abk. mal ausschreiben könntest.
Warst du schon in Eggesin oder vorher weisste das so genau?
Fm=Fernmelde
StOSanZ=StandortSänitäter
TrübPL=Truppenübungsplatz
StoSchAnl=Standortschiessanlagen
Spechtberg kann ich auf der Karte net finden!Wo ist das?
Jo Zug bis Eggesin ist ok, und dann Bus, ma guckn!
Gibt es denn sonst was in der umgebung was man machen könnte in der free time ?
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Fitsch am 02. August 2004, 12:46:50
StoSanZ = Standortsanitätszentrum (da holst Du Dir Dein Mobilat ab)
Mobilat = Salbe, hilft gegen alles, bei der Luftwaffe u.a. als Gleitcreme eingesetzt  :-X
Spind = Kleiderschrank für Dein ganzes Gerümpel
Stube = Dein Zimmer
Die Spinde sind in Deiner Stube. Du kannst also bevor du schlafen willst dein Schüttelheft in Deinem Privatfach verstauen ohne den Gang betreten zu müssen.

Horrido
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Drinsider am 03. August 2004, 00:10:32
Zimmer, das is kein Zimmer, sind ja nich im Hotel...  ???

Mobilat - wird für Fernmelder immer in Kompanierationen geliefert.
Schüttelhefte - Schweinkram, da macht man lieber Sport!  ;D

Also die Gegend is schon nett, in Eggesin kann man auch mal'n Eis essen gehen, ueckermünde is schön und Polen is nich weit weg. Aber ich fürchte das wird dich alles gar nicht interessieren können, du wirst andere Sorgen haben. Zum Beispiel mobilatstehlende Kameraden.

Und Abk. fetzen schon, ich steh auch sehr auf Wörter wie UZwGBw und OStBtsm. Viel Spaß dabei. Aber die Jungs mit den roten Kappen sind schon nett, ich hab letztens unbürokratisch 18x Schuhputze bekommen, obwohl fieser Grenadier. Aber im Formaldienst durch die Bank, also die Ausbilder, ziemlich sagen wir mal kreativ. Um nich zu sagen planlos.

Axo, Spechtberg heißt Eggesin OT Spechtberg, der TT liegt direkt an der Landstrasse zwischen Stallberg (Viereck) und Eggesin, neben der Greiffen-Kaserne.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Piet am 03. August 2004, 14:01:01
Zitat von: Drinsider am 03. August 2004, 00:10:32

Mobilat - wird für Fernmelder immer in Kompanierationen geliefert.

Ja, wir müssen eben auch noch die Aufgaben der NschTrp erledigen und die Creme an den Grenadier bringen, wenn er mit seinem Marder den ganzen Tag durch den Wald brettert. Einschmieren können die sich aber noch selbst gegenseitig.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: FS am 05. August 2004, 12:48:01
Hi leute!!!

Ey Campino bin auch aus Guben!!!
Bin ja mal gespannt wie langweillig das da is....das was ich hier lese klingt ja nich vielversprechend!

naja mal abwarten!

Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Campino am 11. August 2004, 18:34:12
Ich komme nach Schwerin ins Panzerbatailon, aber dann müsste  man sich in Neubrandenburg ja treffen!

PS: wurde vom KWEA geändernt.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: alta fernmelda am 28. September 2004, 00:59:59
moin

also ich bin ja so froh das i aus pasewalk raus komme nach berlin zu de fernmelda !!!! also der "tittentempel" is net zwischen stallberg und eggesin ... okay grob ja ... er is in torgelow und spechtberg ist kein ortsteil von eggesin sondern liegt in torgelow ... karpin ( da is deine kaserne!) liegt bisl ausserhalb von eggesin raus nach hintersee ( wenn ich mich jetzt net irre!) ...also BUS fahren ... ihr ganzen  verwöhnten typen ... das ne schöne gegend bei eggesin ... 40-50% arbeitslosigkeit in spätestens 2jahren ... hehe ... arm wie die sau ... freut euch auf neubrandenburg-fünfeichen, obwohl das auch nochma 10min mitm bus sind bzw. relativ verschanzt außerhalb von NB liegt ...... in nb is richtig was los für die verhältnisse hier in der gegend ... unser autokennzeichen UER heist net umsonst : UnterEntwickelteRegion!!! in eggesin zb. is ne kegelbahn mit schießanlage( oki haste au bei der Bw*g) naja und sonst nichts!!

viel spass mit freundlichen grüßen

PS: das mit dem hagel und schnee stimmt wirklich *fg
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Lupus am 23. Dezember 2004, 20:50:53
*muha* bin grade aus zufall auf das board gestoßen (google)

hatte meine AGA auch zum 4.10. in eggesin, bin jetzt aber in NB
welchen zug wart ihr? -war im 4.

und der rest der so genand wurde stimmt auch nur hatten wir keine zeit fürs holy und trul siehst man höchstens zum gelöbnis

mfg
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Conchulio am 24. Dezember 2004, 00:21:34
dann kennen wir uns war auch im 4. allerdings bin ich jetzt bei dem PzPi in Kellinghusen also dann schöne Grüße an die Kameraden in NB.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Lupus am 24. Dezember 2004, 15:07:48
 hem so viele waren ja nicht im 4. die nach kellinghusen mussten (~5 oder so)hast ja dann am 28. wache *mein mitleid*

gieb mal nen tip in welcher gruppe du warst   ;D
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Lupus am 24. Dezember 2004, 15:12:56
ich bin auch nen eimer (hab grad in dein profil geschaut da ist der name ja drin)  ::)

wie war der erste eindruck?

grüß mal sebastian e. von mir

mfg nick aka "mittelholz"
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Conchulio am 24. Dezember 2004, 20:12:44
naja über sylvester ist zwar nicht so dolle, aber auftrag ist auftrag. die grüße richte ich aus. na denn allen frohe wheinachten.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: imp am 25. Dezember 2004, 20:44:04
hab am 28ten auch Dienst in Fünfeichen. Nicht so toll aber ich Feldwebel hat was von Reserve gesagt. D.h. eventuell nur rumsitzen.

4 Kompanie - 3 Zug
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: madman am 02. Januar 2005, 18:23:23
rolf trifft sich ja hier der halbe 4. zug ausm 8 FmBtl 801

ich muss sagen ich musste nicht am 28. wache stehen ich durfte am 1.1..  :'(

naja hier isses trotzdem besser als im sonnigen eggesin
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: bmw-commander am 24. März 2005, 19:54:13
Guten Abend,

hab heute erfahren dass ich zum 1.7. auch nach eggesin komme zm 8. Fernmeldebat., und danch nach Neubrandenburg...

Gar kein Bock auf sowas, wollte eigentlich etwas action (infanterie zB)...
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Conchulio am 28. März 2005, 15:35:09
lol Junge glaub mir du wirst bestimmt mehr action kriegen als dir lieb ist besonders im 1. Zug. AGA ist überall gleich und Eggesin hat eine ziemlich harte AGA wenn ich sehe was in meinem neuen Standort für Rekruten rumrennen. Vergiss alles was du aus irgendwelchen Filmen oder Spielen hast, Bund ist kein Abenteuerurlaub.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Mamsell am 30. März 2005, 21:31:43
Hallo Jungs. Muss auch am 1.7. nach Eggesin zu 8./Fmbtl 801, oder so ähnlich... ??? Nach der Gründlichen Ausbildung soll ich dann nach Neubrandenburg, Fünfeichen.
Kann mir hier jemand was über meine Ausbilder sagen, haben die viele Frauen in 801, ich bin nämlich auch eine und wär nicht so gern die einzige in der Kaserne...
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Conchulio am 31. März 2005, 02:26:20
Hmm also als ich dort Aga hatte gab es glaube ich 3 oder 4 Mädchen. Die waren alle im ersten Zug ( das war der SAZ und Fwdl-Zug). Die Jungs und mädels aus dem ersten hatten immer am meisten "Spaß". Wenn der Zugführer immer noch der alte ist, wünsch ich dir schonmal viel spaß und spreche dir hiermit mein tiefstes Beileid aus *G*. Ne Spaß beiseite wenn du in den 1. kommst, als SAZ wirds bissl härter aber die 3 Monate gehen auch vorbei.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: mfgnemesis am 23. April 2005, 14:27:36
ja, der zgfhr scheint noch der selbe zu sein - das ist der einzigste den ich je gesehen hab der beim lachen die mundwinkel unten hat. HFw F. .  bin imo im 3. Zug, da is alles bisschen entspannter als im 1.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kimy am 05. Mai 2005, 10:54:33
HY MAMSELL
Hab gute Nachrichten für dich, du bis nicht das einzige Weibi. Hab gestern meinen Bescheid bekommen und am 04. 07. gehts los. Wenn du magst kannst du ja mal antworten komme aus Chemnitz. ;)
Titel: fuenf-eichen , neubrandenburg
Beitrag von: Esrin am 05. Mai 2005, 14:12:08
Nach der Gründlichen Ausbildung soll ich dann nach Neubrandenburg, Fünfeichen.
Kann mir hier jemand was über meine Ausbilder sagen, haben die viele Frauen in 801, ich bin nämlich auch eine und wär nicht so gern die einzige in der Kaserne



.ja ich kenne einen.  St.Uffz.( Dienstgrad vermute ich) D. K.,
steht aber mehr auf Männer. ;D
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Timid am 05. Mai 2005, 14:15:30
Ich erinnere auch hier nochmal an die Forenregeln, wonach keine Namen (in Langform) hier genannt werden dürfen.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: cj am 10. Mai 2005, 16:49:30
moin kimy. aus welchem chemnitz kommst du denn? Das bei NB?
Viel Spass am 4.7.2005... 8)
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kimy am 12. Mai 2005, 20:56:05
Hallo cj
Komme aus Chemnitz in Sachsen, also nix mit Heimatnah.
Wusste gar nicht das es noch ein Chemnitz gibt. Hoffe es meldet sich noch jemand den es auch nach Eggesin verschlägt. ::)
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kamikaze am 20. Mai 2005, 16:15:19
Na, ist ja niedlich, was hier so rumrennt.
Ich war im 4. Quartal 04 Ausbilder in Eggesin.
Ihr fandet das ECHT hart?
Sah ich anders...
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kimy am 21. Mai 2005, 19:27:18
Na dann berichte doch mal, ich z.B. hab ja noch keine Erfahrung was mich da erwartet. Gab es denn bei dir Probleme mit den Frauen bei der AGA? Ist es denn ok wenn man gleich am ersten Tag mit Auto kommt, denn sonst verbring ich nämlich fast 8 Stunden im Zug.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: nordisch am 23. Mai 2005, 14:52:16
Du kannst sogar mit Flugzeug anreisen- ist sowas von egal, solltest dich nur nicht verspäten. Erwarten tut dich ne Fernmelder-AGA, die sich etwas von den"grüneren" Unterscheidet... ;)

Ansonsten gibts bei http://www.aganauten.de/ ganz ordentliche Tipps für die ersten Tage/ Wochen.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kimy am 24. Mai 2005, 19:14:09
Hallo nordisch!
Musst mir mal erklären wie sich ne  Fernmelder AGA im Vergleich zu ner normalen (grünen) unterscheidet. Hast mich gleich neugirig gemacht davon hab ich bis jetzt noch nix gehört.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Pionier am 24. Mai 2005, 21:11:24
ich denke die agas sind alle gleich?

aber sit klar, das wir ne bessere aga bekommen *gg*
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kimy am 24. Mai 2005, 22:04:39
Hy Pionier
Hab deinen letzten Satz nicht ganz verstanden. Hattest du denn schon deine aga?
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Pionier am 25. Mai 2005, 10:42:38
nö, aber das war mal so ne these von mir :D
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kamikaze am 25. Mai 2005, 14:16:18
(Hypo-)These = Vermutung

Theoretisch hast Du recht, praktisch kann es ganz anders aussehen.
Die Ausbildung in Eggesin ist gründlich und fundiert, der Schwerpunkt liegt nicht bei sinnlosem Kaputtmachen der Rekruten und Dummfick, wie es bei Ausbildern mit einer WUF von 4 abwärts halt schnell vorkommen kann. Mangelnde Kompetenz durch Lautstärke auszugleichen, ist das Merkmal der schlechtesten Ausbilder.
Probleme mit den weiblichen Rekruten hatte ich nicht in Erinnerung... waren aber auch nicht in meinem Zug. Da sie im 4.Qu/04 teilweise attraktiv waren, musste ich mich als Ausbilder gedoch beherrschen, sie nicht freundlich anzulächeln... (wie man es ja sonst macht, wenn eine hübsche Frau daherläuft).
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kimy am 26. Mai 2005, 19:21:29
Danke für die Infos Kamikaze bin nicht böse wenns so ist wie du sagst. Und ich glaube mit mir als Frau wird es auch keine Probleme geben.! ;)
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kamikaze am 01. Juni 2005, 14:08:12
Ist denn hier niemand, der seine AGA in Eggesin im II. Zug gemacht hat? Würd mich interessieren, wie Ihr Eure Ausbilder fandet ;D
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Lupus am 25. Juni 2005, 14:24:18
Zitat von: Kamikaze am 01. Juni 2005, 14:08:12
Ist denn hier niemand, der seine AGA in Eggesin im II. Zug gemacht hat? Würd mich interessieren, wie Ihr Eure Ausbilder fandet ;D

ich kann ja mal den link an die Kameraden die noch da sind weiter geben ;D
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: IGEPA am 14. Juli 2005, 23:29:32
Ich war mit am Start!! Welche  gruppe warst du denn?
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Kamikaze am 17. Juli 2005, 19:35:11
Erzähl doch einfach mal, wie Du die Leute fandest. Z.B. den Kameraden Kruserfunker. Und wie se alle hießen.
Und natürlich auch die Ausbilder.
Ich bleib lieber vorerst anonym. Wär ja sonst Datenverfälschung.  ;D
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: bayern bazi am 25. September 2005, 14:30:31
der spruch land der drei meere stimmt allerdings

hatte jetzt einen auslandsaufenthalt halt da oben ;)

nicht viel los  da :o
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Mädchen am 06. Oktober 2005, 12:38:05
Eggesin ist nicht der Renner, aber wer sich auskennt, der kann in der nahen Umgebung viel Spaß haben...Disko, Strand, Billo Shopping in Polen, Kultur gibts da auch....viel Spaß dort
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Topper Harley am 08. Dezember 2005, 23:48:17
@ kamikaze:
hier ist einer aus dem damaligem 2. zug!

gruß
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: imp am 27. Dezember 2005, 19:55:07
Achtung!

Ich war im 2. ZUG / 801 - AGA vom 1.10.2004-23.12.2004, erste Gruppe um genau zu sein.

Kamikaze - OFw, Fw oder SU ?


mehr will ich doch gar nicht wissen  :D

Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Player am 28. Dezember 2005, 16:48:57
sorry ich muss auch am 02.01.2006 dort sein und nicht am 01.02.2006 vieleicht sehen wir uns ja

MFg Player
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: kleinerFunker am 11. Februar 2006, 20:17:19
der III ZUg is der geilste  ;D
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: W-19 ^^ am 25. April 2006, 14:18:19
Zitat von: Conchulio am 19. Juli 2004, 01:59:14
Hallo,
ich schlage mich nun schon seit mehr als 4 Stunden durch sämtliche Foren und Informationsseiten über die Bundeswehr, aber wirkliche Informationen zum Fernmeldebataillon in Eggesin habe ich bisher nicht gefunden. Deshalb probiere ich nun hier mein Glück und hoffe das mit jemand mit Ahnung weiterhelfen kann. Ich bin für den 4.10.2004 zum 8./Fernmeldebataillon 801 in Eggesin eingezogen. Ich habe diesbezüglich ein paar Fragen.

1. Ist die AGA egal als was man eingezogen wurde immer die gleiche? Wenn nicht wie sieht die AGA als Fernmelder aus?

2. Fernmelder sollen mit empfindlicher, teurer, und schwer zu bedienender Technik arbeiten, was eine Zeitintensive Ausbildung mit sich führt. Wie sieht das aus wenn man nur seine 9 Monate GwD ableistet, welche Aufgaben kann man da erwarten?

3. Wie sieht die Kaserne so aus dort oben in Eggesin? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.

4. Wenn man als Fernmelder eingezogen wird, wird man dann auch definitiv als Fernmelder nach der AGA eingesetzt oder gibt es auch eine Möglichkeit zu wechseln, falls es einem überhaupt nicht liegt und man in anderen Bereichen bessere Leistungen bringt? Ich Interessiere mich eigentlich nicht sonderlich für solch komplizierte Computertechnik und Vermessungen ect. . Bei der Musterung wurde mir die Tätigkeit als Fernmelder auch garnicht vorgeschlagen und ich hätte sie auch nie gewählt.

5.  Wenn ich mich während meinem GwD dazu entscheide in paar monate zu verlängern oder sogar SaZ zu machen, wie gut stehen meine Chance, den Truppenteil zu wechseln?

So das wärs erstmal, falls mir noch was einfällt schreibe ich es noch dazu, ansonsten würde ich mich freuen wenn mich jemand von meiner unwissenheit befreien könnte, damit ich meinem Grundwehrdienst beruhigt entgegenblicken kann, weil im Moment bin ich etwas geknickt, das es von mir aus fast 8 Stunden mit dem Zug sind bis nach Eggesin und das für einen Truppenteil der mich eigentlich recht wenig interessiert. Naja vielleicht kann mich hier ja auch wer vom Gegenteil überzeugen, allerdings liest man hier oft seltsame Äußerungen über die Fernmelder, scheinen also nicht die beliebtesten zu sein.

Hoffe auf baldige Antwort

Mit freundlichen Grüßen

Conchulio

1. AGAs sind im Grunde genommen überall fast die selben. Nur das du bei einigen Waffengattungen etwas mehr körperlich gefordert wirst, als in anderen.

2.Tut mir leid, aber ich muss erstmal herzhaft lachen. Die Technik ist noch aus Zeiten des Kalten Krieges. Da kannste mit dem Klappspaten drauf eindröschen und es geht nix kaputt.
Die SGA dauert auch nur maximal einen Monat.Wenn du Glück hast auch nur 3.Tage und den Rest lernst du auf einer Übung^^.

3.Wenn du einen Bericht über die Kaserne brauchst, schreib mir einfach ne Mail. (Alle anderen Interessierten können es auch tun.)

4.Als Fernmelder baust du eh bloß Trupps auf.Da ist nicht viel mit computertechnik ;)
Diese aufgabe übernehmen faule SaZ und Arschkriecher UAs.
Ansonsten kannst du je nach Vorraussetzung in die Inst in die Truppenküche, in den Stab(Bürohengst) oder als Ordonanz eingeteilt werden.

5.Diese Entscheidung solltest du so schnell wie möglich fällen. Am besten gleich von anfang an gute Leistung und Willen zeigen.Nicht negativ auffallen und dann sollte eigentlich alles klappen.

War erst 8./801 3.Zug!!! bei Hauptfeldwebel Trademann(Der beste!) und dann 5./801.

Kann einiges erzählen^^

Hoffe niemand aus meiner alten Einheit liest das^^

Hab eh schon genug Strafen und Dizis dort erhalten :D

Gruß R.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Metatron79 am 25. April 2006, 14:52:13
Zitat von: W-19 ^^ am 25. April 2006, 14:18:19
3.Wenn du einen Bericht über die Kaserne brauchst, schreib mir einfach ne Mail. (Alle anderen Interessierten können es auch tun.)
Öhm, da der Thread im Juli 2004 erstellt wurde, denke ich mal das ein Erfahrungsbericht etwas spät kommt   ;D

Zitat von: W-19 ^^ am 25. April 2006, 14:18:19
Diese aufgabe übernehmen faule SaZ und Arschkriecher UAs.
Die Aussagen gefallen mir gar nicht!  >:( >:(

Und wie war das mit Klarnamen??  ::)

M

Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: W-19 ^^ am 25. April 2006, 14:56:11
Zitat von: Metatron1979 am 25. April 2006, 14:52:13
Zitat von: W-19 ^^ am 25. April 2006, 14:18:19
3.Wenn du einen Bericht über die Kaserne brauchst, schreib mir einfach ne Mail. (Alle anderen Interessierten können es auch tun.)
Öhm, da der Thread im Juli 2004 erstellt wurde, denke ich mal das ein Erfahrungsbericht etwas spät kommt   ;D

Zitat von: W-19 ^^ am 25. April 2006, 14:18:19
Diese aufgabe übernehmen faule SaZ und Arschkriecher UAs.
Die Aussagen gefallen mir gar nicht!  >:( >:(

Und wie war das mit Klarnamen??  ::)

M



Das ER den nicht mehr braucht ist mir schon klar, aber es gibt ja auch heute immer noch welche die dort hin müssen.

Zu deiner 2. Anmerkung.

Es ist doch recht frustrierend, das Mannschafter die ganzen Aufbauarbeiten übernehmen, die Truppführer ein wenig Schreibkram erledigen und dafür dann am Ende einer Übung sogar noch Sonderurlaub bekommen.

Und bei mir war es nunmal so, das die Truppführer immer irgendwelche SaZs waren.

Wollte damit niemanden persönlich angreiffen, der ebenfalls SaZ ist.
Titel: Re:8.Fernmeldebataillon Eggesin
Beitrag von: Metatron79 am 25. April 2006, 15:08:26
Zitat von: W-19 ^^ am 25. April 2006, 14:56:11
Das ER den nicht mehr braucht ist mir schon klar, aber es gibt ja auch heute immer noch welche die dort hin müssen.
OK, war etwas missverständlich weil du den alten Post reinkopiert hattest. Falscher Fehler meinerseits :-)

Zitat von: W-19 ^^ am 25. April 2006, 14:56:11
Es ist doch recht frustrierend, das Mannschafter die ganzen Aufbauarbeiten übernehmen, die Truppführer ein wenig Schreibkram erledigen und dafür dann am Ende einer Übung sogar noch Sonderurlaub bekommen.
Mag ja sein, will dir nicht unbedingt widersprechen. Allerdings ist echt ungünstig, bzw. schafft ein falsches Bild wenn man dies pauschalisiert. Dazu kommt die rüde Wortwahl.  ;)

Zitat von: W-19 ^^ am 25. April 2006, 14:56:11
Wollte damit niemanden persönlich angreiffen, der ebenfalls SaZ ist.
Getroffene Hunde bellen.  ;D Wer will, kann sich den Schuh anziehen. Ich tu's nicht.  ;D

M (der nicht einen einzigen Mannschafter hat, den er mit Aufbauarbeiten beauftragen kann  ;) )