Hallo leute,
ich hab mal paar fragen an euch.
Ich muss bald ins Znwg und ich bin mir noch nicht genau im klaren wegen der Fallis und deren Tätigkeit.
Bei meiner Bewerbung habe ich als 1.Feldjäger angegeben und als 2.Feldjäger.
meine frage ist:machst man als saz4 richtige falli tätigkeiten oder nicht.
2.Was machen die eigentlich,denn ich weiss nur das sie springen.
3.Beim KWEA wurde ich T2 gemustert.Muss ich jetzt nochmal die Ärtzlichen untersuchungen und den psycho test machen.
Achso,sorry
danke schonmal im voraus und entschuldige mich falls es die frage schon gibt.
hab nähmlich nichts gefunden.
ich meinte,2.Feldjäger
2.fallschirmjäger
Na, haben wirs jetzt ;)?
SaZ 4, also Mannschaften, werden kaum springen, wobei das mW nicht völlig ausgeschlossen ist. Es bleiben also zugeordnete Tätigkeiten und andere Dienste in der jeweiligen Einheit.
Mannschafter sind auch keine "richtigen" Feldjäger. Sie werden in Feldjägereinheiten anderweitig eingesetzt.
Im ZNwG finden ärztliche Untersuchungen, Tests und ein Gespräch beim Psychologen statt. Es werden auch nicht Deine letzten Unterrsuchungen sein, falls Du genommen wirst. Berichte über die Abläufe in den ZNwG gibts über die Suchfunktion.
Du weißt hoffentlich, dass SaZ4 zum Ablauf der Dienstzeit kaum weitere Perspektiven eröffnet? Manche bezeichnen es als Sackgasse...
Dazu gibts hier schon jede Menge Diskussionen. Die Suchfunktion ist hilfreich.
ich danke dir,
wieso keine perspektive?.
Mal angenommen,ich werde bei den Feldjägern angenommen,was ja möglich ist,kann ich doch nach den 4 jahren eine ausbildung oder umschulung zum Fachkraft für schutz und sicherheit machen,das teils von der bundeswehr und Arbeitsamt bezalt wird.So hab ich es jeden falls öfters gehört.
Ich weiss das Saz 4 Feldjäger nicht richtige f.Jäger sind,das ist mir nicht so sehr wichtig.
sorry wegen dem durcheinander oben hahahah ;)
Zitat von: Red-Bull am 18. August 2008, 09:25:15
wieso keine perspektive?
Vorstellungen von einer Übernahme in andere Laufbahnen lassen sich aus heutiger Sicht so gut wie nie verwirklichen. In der Regel ist also nach 4 Jahren Schluss.
Selbstverständlich gibt es dann den BFD. Dieser bzw. die finanziellen Möglichkeiten sind aber knapp bemessen:
SaZ 4 = Anspruch auf sechs Monate Förderung beruflicher Bildung nach der Wehrdienstzeit; Höchstbetrag für berufliche Bildung ca. 2700 Euro.
Wenn Du Dir darüber klar bist und wenn das für Deine Zukunftsplanung ausreicht, dann ist es in Ordnung. Es ging nur darum, ein einigermaßen realistisches Bild zu vermitteln.
SaZ 4 Mannschaften werden auf jeden Fall springen wenn sie das DSA bestanden haben.
Ich bin selber 4er im Fallschirmjägerzug und wir gehen vorraussichtlich geschlossen Ende des Jahres. Weiterhin is auch noch Abseilen/Fastroping in Altenstadt vorgesehen. Normales abseilen haben wir schon gemacht.
Wie der Alltag aussieht ? Wenn nich gerade Ausbildung im Orts- und Häuserkampf, EvakOp, Angriff etc hast, bist damit beschäftigt Sport zu machen. Die Ausbildung is abwechslungsreich, sehr fordernd, aber auch sehr geil ;)
Glück Ab!
Nijam
Zitat von: nijam am 20. August 2008, 14:14:14
Wie der Alltag aussieht ? Wenn nich gerade Ausbildung im Orts- und Häuserkampf, EvakOp, Angriff etc hast, bist damit beschäftigt Sport zu machen. Die Ausbildung is abwechslungsreich, sehr fordernd, aber auch sehr geil ;)
Und wie sieht das für Offiziere aus? Macht zum Beispiel ein Leutnant/Oberleutnant in Zugführerposition auch (wenigstens ab und zu) solche Ausbildungen mit oder übernimmt er eher die Lehrtätigkeit? Wie sieht der Arbeitsalltag eines solchen Offiziers aus?
(auch wenn der Fred anders heißt - fiel mir grad so ein)
Du wirst deinen Sprung auf jeden Fall machen solange du die Vorausbildung dazu absolviert hast. D.h. Dienstpostenausbildung und die Springerausbildung. Da können dir noch einige Steine in den Weg gelegt werden. Es gab so einige die nach 4 Jahren Dienstzeit ihre 5 Sprünge vom Turm nicht absolvieren konnten die du aber brauchst um überhaupt zugelassen zu werden. Der Sprung vom Turm verlangt schon einiges an Überwindung von dir aber wenn du dir das zutraust, körperlich und medizinisch geeignet bist, denn Versuch es auf jeden Fall...
Ich weiß das selbst in unserem leFla ZUG, auch die FWDL´er schon gesprungen sind. Kommt dabei aber auch darauf an welchen Status deine Einheit besitzt. Ob RK (ReaktionsKräfte) oder KRK (Krisen-ReaktionsKräfte). Demnach definiert sich der geforderte Ausbildungsstand und Einsatzfähigkeit der einzelnen Soldaten.