Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: T am 19. August 2008, 15:06:50

Titel: Frage zum Höchstalter für die Bundeswehr
Beitrag von: T am 19. August 2008, 15:06:50
Hallo,
Ich habe mich gerade auf www.bundeswehr-karriere.de umgesehen. Dabei habe ich gesehen, dass das Höchstalter für den Eintritt in die Mannschaften bei 32 Jahren liegt (mit Hauptschulabschluß). Das Höchstalter für die Offizierslaufbahn liegt bei 25 mit mittlere Reife (aber das wißt ihr ja sicher alles  ;) )
Meine Frage: Ich bin 27 Jahre alt und habe den Realschulabschluß. Die Offizierslaufbahn könnte ich also nicht mehr einschlagen, aber würde man mich dennoch (wenn alle anderen Voraussetzungen stimmen) in die Mannschaften aufnehmen?
Danke im Voraus.
Tanja
Titel: Re: Frage zum Höchstalter für die Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 19. August 2008, 15:14:50
Wie es da geschrieben steht: Über das vollendete 25. Lebensjahr hinaus ist eine Verpflichtung als Zeitsoldat, wenn keine zusätzliche nutzbare Ausbildung o.ä. vorhanden ist, nur bei den Mannschaften möglich.

Zitat von: T am 19. August 2008, 15:06:50aber würde man mich dennoch (wenn alle anderen Voraussetzungen stimmen) in die Mannschaften aufnehmen?

Es wäre zumindest möglich, dass du den Weg einschlägst.
Titel: Re: Frage zum Höchstalter für die Bundeswehr
Beitrag von: Huey am 19. August 2008, 17:52:55
Realschulabschluss (mit 17?) und nun 27?

Was war in der Zwischenzeit?
Mit einer verwertbaren Ausbildung ist eine Einstellung in die Fachdienstfeldwebellaufbahn auch über 27 hinaus möglich...
Titel: Re: Frage zum Höchstalter für die Bundeswehr
Beitrag von: T am 19. August 2008, 18:48:22
Leider keine Ausbildung gemacht (jung und dumm) und gejobbt. Bin z.Zt in fester Einstellung, aber ich habe bereits im Alter von 24 einen ersten Anlauf gestartet um in die Bundeswehr zu gelangen (der Wehrdienstberater räumte gute Chancen ein, riet mir mich zur Marine zu melden) und dann einen Rückzug gemacht.
Interessiert hat es mich also schon immer und weil ich den Rückzieher bereut habe, wollte ich es jetzt (falls möglich) doch versuchen.
Titel: Re: Frage zum Höchstalter für die Bundeswehr
Beitrag von: Huey am 19. August 2008, 20:15:47
Damit dir das klar ist:

Solltest du als SaZ 4 Mannschaften eingestellt werden, ist nach 4 Jahren zu 99,9% Schluss.
Dann stehst du wieder auf der Strasse-4 Jahre älter und immer noch ohne Ausbildung...
Titel: Re: Frage zum Höchstalter für die Bundeswehr
Beitrag von: KpTrpFhr am 26. August 2008, 15:05:48
Zitat von: T am 19. August 2008, 18:48:22
Leider keine Ausbildung gemacht (jung und dumm) und gejobbt. Bin z.Zt in fester Einstellung, aber ich habe bereits im Alter von 24 einen ersten Anlauf gestartet um in die Bundeswehr zu gelangen (der Wehrdienstberater räumte gute Chancen ein, riet mir mich zur Marine zu melden) und dann einen Rückzug gemacht.
Interessiert hat es mich also schon immer und weil ich den Rückzieher bereut habe, wollte ich es jetzt (falls möglich) doch versuchen.


Anstrengen musst du dich schon, wenn du überhaupt hinein kommst!
Titel: Re:Frage zum Höchstalter für die Bundeswehr
Beitrag von: Dr.Gordon am 25. November 2009, 00:38:37
Hallo, ich bin 26 und besitze die mittlere Reife ( Realschulabschluss ). Ich bin gelernter Konstruktionsmechaniker für Metall- und Schiffbau und möchte mich nun nach mehrjähriger Berufserfahrung gerne noch einmal bei der Bundeswehr vorstellen.
Mein Anliegen ist daher, welche Verwendungsmöglichkeiten für mich in Frage kommen würden, welchen Dienstgrad ich anstreben kann, ob ich eine weitere oder neue Ausbildung während der Laufbahn machen könnte und vor allem ob ich vom Alter her überhaupt noch Verwendungstauglich bin?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von euch zu einen anschaulichen Überblick verhelfen kann, da es für mich auch wichtig ist die passende Entscheidung zu treffen. Interressant wäre für mich der Bereich Luftwaffe bzw. Marine aber über Vor- und Ratschläge wäre ich sehr dankbar vor allem, welche Berufsförderungen dabei noch in Frage kommen würden.

Vielleicht ist ja der eine oder andere von euch dabei , der diese Erfahrung schon sammeln konnte.

PS: Ich war mit 17 und 19 Jahren jeweils zur Musterung und wurde wegen einer Zahnspange und einer Zahnfehlstellung nicht genommen. Ist aber bereits alles behoben, die Zähne stehen daher auch in Reih- und Glied.  ;D

Danke, Gruß Gordon



Titel: Re:Frage zum Höchstalter für die Bundeswehr
Beitrag von: schlammtreiber am 25. November 2009, 08:27:18
Eine Einstellung im Fachdienst mit höherem Dienstgrad ist mit Deinem Schulabschluss + Lehre bis 32 möglich. Zum Beispiel SaZ 12, Feldwebellaufbahn, Fachdienst, also berufsnahe Verwendung.
Titel: Re:Frage zum Höchstalter für die Bundeswehr
Beitrag von: erdpichel am 25. November 2009, 13:08:24
Zitat von: Dr.Gordon am 25. November 2009, 00:38:37
Hallo, ich bin 26 und besitze die mittlere Reife ( Realschulabschluss ). Ich bin gelernter Konstruktionsmechaniker für Metall- und Schiffbau und möchte mich nun nach mehrjähriger Berufserfahrung gerne noch einmal bei der Bundeswehr vorstellen.
Mein Anliegen ist daher, welche Verwendungsmöglichkeiten für mich in Frage kommen würden, welchen Dienstgrad ich anstreben kann, ob ich eine weitere oder neue Ausbildung während der Laufbahn machen könnte und vor allem ob ich vom Alter her überhaupt noch Verwendungstauglich bin?


wie schon geschrieben, prinzipiell ist das noch möglich, solltest dich aber sputen ;)
welche laufbahn kann dir am besten ein wehrdienstberater sagen... prinzipiell sollte eine einstellung als SU machbar sein, dann entweder mit SAZ8 (die ganze zeit als SU) oder als SAZ12 (-> feldwebellaufbahn).