Hallo!
Ich habe eine Frage zum MG3. Wie genau funktioiniert das Fliegerabwehrvisier. Also wie genau zielt man damit auf fliegende Objekte? Zum Beispiel solche, die seitwärts fliegen oder direkt auf mich zukommen bzw entfernen?
Finde die Einrichtung so als Anfänger sher kompliziert. habe auch schon in der ZDV 3/12 und 3/14 gesucht und nichts zu der Einrichtung gefunden? In welcher ZDV müsste ich da nachsehen?
MfG
Muss in der 3/14 stehen.
Gruß Andi
Evtl steht es auch in der 3/90
Immer gegenläufig: Kommt der Flieger rechts, linke Seite des Visiers und Korn in eine Linie auf das Ziel bringen. Entsprechend der Geschwindigkeit das Feld wählen. Kommt der Flieger von links, rechte Seite nutzen.
Wolverine hat recht. Dass man für Flugzeuge von rechts mit der linken Seite vorhält, irritiert zunächst, hat aber seinen Ursprung darin, dass man ja in zwei "Dimensionen" vorhalten muss.
Und natürlich: Ein einziger Feuerstoß. ;D
Ich habe mir das anfangs so erklärt: Der Flieger muss in die Geschossflugbahn "reinfliegen" (die Geschosse also vor dem Flieger sein). Dann ca. 100 Mal auf der Fliegerschiessanlage und ein paar Mal in Todendorf und dann kann man es auch.
wobei man in der Fliegerabwehr nur Lfz (Luftfahrzeuge) bekämpft die einem persönlich an den Frack wollen (eine direkte Bedrohung darstellen).
Für das andere Gedöns was so im Himmel rumschwirrt ist die Flugabwehr zuständig.
Denn: Mit dem Versuch ein vorbeifliegendes Lfz zu Bekämpfen verrät man gleichzeitig seine eigene Position und das kann schmerzhaft enden ....
Horrido
Zitat von: Fitsch am 01. September 2008, 17:42:31
Denn: Mit dem Versuch ein vorbeifliegendes Lfz zu Bekämpfen verrät man gleichzeitig seine eigene Position und das kann schmerzhaft enden ....
Wobei sich hier schon die Geister scheiden, denn für gewöhnlich hat ein Kampfflugzeug einen Auftrag, und den soll es erledigen, der Pilot wird daher nicht von seinem Auftrag abweichen um ein lumpiges MG am Boden zu bekämpfen ;)
Wie gesagt - für gewöhnlich :D
Auch ein Kampfhubschrauber ist ein Lfz und wenn der den Auftrag hat ein bischen für Unruhe zu sorgen nimmt er sich mit seinem BordMG sicher gerne den Fliegerabwehrschützen vor.
Zitat von: Fitsch am 03. September 2008, 07:52:58
Auch ein Kampfhubschrauber ist ein Lfz
Aus Sicht der Luftwaffe nicht, da ist ein Hubschrauber nur ein Erdkampfmittel mit größerer Bodenfreiheit ;D
Zitatund wenn der den Auftrag hat ein bischen für Unruhe zu sorgen nimmt er sich mit seinem BordMG sicher gerne den Fliegerabwehrschützen vor.
bei einem richtigen Kampfhubschrauber (Hind?) würde ich auf den Versuch, diesen mit dem MG abzuschießen, sowieso lieber verzichten. So ein paar 7,62mm entlocken der Panzerung eines Mi-24 nur ein leichtes Arschrunzeln ;)
aber evtl. hast ja Glück und triffst ihn seitlich durch die nichtgepanzerte Scheibe.
So haben auch die Muhajeddin anno 80 die Hinds mit 2WK Karabiner vom Himmel geholt.
In Folge dessen mußten die Luftquirlls höher fliegen und kamen so in den Genuß von Stinger. (die die Amis heut noch verzweifelt suchen ...)
Zitat von: Fitsch am 03. September 2008, 12:06:59
So haben auch die Muhajeddin anno 80 die Hinds mit 2WK Karabiner vom Himmel geholt.
Man möchte wahrscheinlich nicht wissen wieviele Gotteskrieger beim vergeblichen Versuch vom Hind zerfetzt wurden, bevor Allah einem Glückspilz soviel Dusel schenkte :D