Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Elch1507 am 07. September 2008, 14:00:50

Titel: Römische Zahlen
Beitrag von: Elch1507 am 07. September 2008, 14:00:50
Hi leute.
Ich hätte gern mal die Römische zahlenkombi von folgenden zahlen
(geburtsdatum)
15.07.1988

wär echt super, wenn das von euch einer herausfinden kann.
danke
erik
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: StOPfr am 07. September 2008, 14:07:22
15.07.1988 =

XV-VII-MCMLXXXVIII
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: BulleMölders am 07. September 2008, 19:53:48
Korrekt, eins, setzen :)
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: bayern bazi am 07. September 2008, 21:11:03
hochwürden ist ja auch so alt


dass er das schon in der schule lernen musste  ;D ;D
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: StOPfr am 07. September 2008, 21:53:12
Zitat von: bayern bazi am 07. September 2008, 21:11:03
hochwürden ist ja auch so alt


dass er das schon in der schule lernen musste  ;D ;D
Da ist was dran... ;D
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: BulleMölders am 08. September 2008, 07:29:15
Dann war die Schule ja wenigstens zu etwas gut. :)

So wie bei mir auch, da ich die Römischen Zahlen auch noch lernen durfte.
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: schlammtreiber am 08. September 2008, 09:10:44
Die hat doch bitteschön jeder von uns bei Asterix noch gelernt, oder?  ???
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: Flexscan am 08. September 2008, 23:42:28
neee.

Ich nur das Wildschweinessen   ;)
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: Gräfin am 09. September 2008, 10:35:49
Ich hab die römischen Zahlen auch noch lernen dürfen.
Krieg das aber wohl nicht mehr hin. (bis 10 noch und dann wirds eng)
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: bayern bazi am 10. September 2008, 20:52:23
lass mich nochmal überlegen

I = 1
II = 2
III = 3
IV = 4
V = 5
VI = 6
VII = 7
VIII = 8
IX = 9
X = 10

L = 50
C = 100
D = 500
M = 1000

und dann kommts halt drauf an wo die buchstaben stehen ;)


Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: StOPfr am 10. September 2008, 21:18:58
Zitat von: bayern bazi am 10. September 2008, 20:52:23
lass mich nochmal überlegen
Bin ich nicht allein schon etwas älter  ;)?

Zitat von: bayern bazi am 10. September 2008, 20:52:23
und dann kommts halt drauf an wo die buchstaben stehen ;)
Richtig.
Bis zu den Kombinationen mit acht/achtzig/achthundert wird meist addiert, neun/neunzig/neunhundert wird immer abgezogen (>> Ausnahme für die 4: sie wird ebenfalls abgezogen und zwar von der 5 = IV, ebenso die 40 von 50 = XL und die 400 von 500 = CD; 44 = XLIV, 444 demnach = CDXLIV).

Beispiele:
4 = IV
8 = VIII
9 = IX
14 = XIV
80 = LXXX bis 88 (LXXXVIII) dann 89 = LXXXIX (84 siehe oben)
90 = XC bis 98 (XCVIII), 99 = XCIX  (94 siehe oben)

800 = DCCC
900 = CM
1800 = MDCCC
1900 = MCM
1998 = MCMXCVIII  (nicht etwa MIIM)
1999 = MCMXCIX


Auf Zifferblättern sieht man manchmal IIII für 4, richtig ist aber IV. 
Titel: Re: Römische Zahlen
Beitrag von: bongschamong am 10. September 2008, 21:47:46
Ein Merksatz für die Reihenfolge der Zahlzeichen:

Merk Dir CäsarLebte X-mal Vor Ikea