Hi,
am 1.10. darf ich auch ran, wollte noch ein paar Fragen loswerden:
1. Werden beim Bund neben BW- auch normale Liegestütz verlangt?
Habe Probleme mit meinen Handgelenken, bei der Musterung auch angegeben, wurde aber nichts gefunden(Daumen hoch! Genial...).
Bei normalen LS belasten die Handgelenke schon, aber BW-LS gehn halbwegs klar.
2. Thema Ausdauer... Raucherlunge. Wenig Sport.
Wird viel gejoggt? Wie lange Strecken muss man am Anfang ungefähr joggen?
3. Also... ich hab mir die Schulter ausgekugelt, kurz nach meiner Musterung letztes Jahr.
Aber sie musste operativ eingerenkt werden, "ausgekugelt" ist auch etwas lasch ausgedrückt, da war irgendwas gerissen im Schultergelenk, sorry dass ichs nicht besser bennenen kann ^^
Jedenfalls habe ich das bisher nicht gemeldet, da ich NICHT "von Auswirkungen auf meine Wehrdienstfähigkeit" ausgehe. Allerdings habe ich wie gesagt auch nicht gerade viel Sport gemacht in letzter Zeit, also bei LS merke ich nichts davon, bei Kisten schleppen auch nich, sonst keine Ahnung. Hab halt Angst, dass sich das doch irgendwann bemerkbar macht und diese Schmerzen dann erstmal als Ausrede abgetan werden oder dass mir gesagt wird, ich hätts vorher melden sollen. Auch frage ich mich, ob mir bei Folgeverletzungen dann Probleme mit der Krankenkasse entstehen können, wenn ichs vorher nicht melde, oder ob diese Formulierung mit den Auswirkungen auf die WDF mir da den Hintern rettet.
Danke schonmal.
Zitat von: noxx am 09. September 2008, 06:48:40
1. Werden beim Bund neben BW- auch normale Liegestütz verlangt?
Ja. Die sogenannten Bw-Liegestütz habe ich bei der Bw genau bei einer Gelegenheit gesehen: PFT
Ansonsten, beim Sport, bei Waffendrill, auf der Schießbahn, wo auch immer, handelte es sich immer um "normale" Liegestütz.
ZitatWird viel gejoggt?
Oh ja, ständig. Je nach Einheit kann es passieren, dass man sich während der AGA vorzugsweise bei jeder Gelegenheit im Laufschritt bewegt.
Zitat3. Also... ich hab mir die Schulter ausgekugelt, kurz nach meiner Musterung letztes Jahr.
Aber sie musste operativ eingerenkt werden, "ausgekugelt" ist auch etwas lasch ausgedrückt, da war irgendwas gerissen im Schultergelenk, sorry dass ichs nicht besser bennenen kann ^^
Jedenfalls habe ich das bisher nicht gemeldet, da ich NICHT "von Auswirkungen auf meine Wehrdienstfähigkeit" ausgehe.
Äh, ja genau. Schleunigst melden, würd ich mal sagen. Sonst kann schon die erste Überquerung der Hindernisbahn in der AGA übel in Erinnerung bleiben...
Beim Bund wird nicht gejoggt, sonder gelaufen. Stellen Sie sich auf 5000 Meter ein, denn die müssen Sie für das Sportabzeichen laufen.
Hinsichtlich der Operation und des nicht Meldens beim KEWA, haben Sie gegen Ihre Meldepflicht .
Sie hätten das dem KWEA mitteilen müssen.
Ob das Auswirkung auf ihre Wehrdienstfähigkeit hat, entscheiden nicht Sie, sonder allein die Ärzte beim KWEA. Also schleunigst den Sachverhalt dem KWEA melden, damit eventuell noch eine Untersuchung auf die Wehrdienstfähigkeit stattfinden kann.
Sollten Sie das nicht machen und man stellt das am Anfang der AGA bei der Eingangsuntersuchung fest, dann könnten Sie echte Problem kriegen.
1. Natürlich werden auch normale Liegestütze gemacht. sogar _sehr_ oft... Die BW-Liegestütze gibt es weitestgehend nur im PFT.
2. Auch die Ausdauer wird während der AGA sehr viel trainiert - allerdings werden erst kürzere, später längere Strecken gelaufen... Bei uns waren es am Anfang so ca.3 km - zum Schluss so 7-8 km... Aber das ist nur im offiziellen Sportunterricht - ihr werden euch zumindest in der AGA vorzugsweise im Laufschritt bewegen^^ Aber keine Angst - dran gestorben ist noch keiner :)
3. Das solltest du auf JEDEN FALL MELDEN!!! Normalerweise steht nach sowas eine neue Musterung an, da sich nach sowas deine Leistungsfähigkeit ändern kann. Außerdem warst du während der Zeit nach der OP für ne Weile vorrübergehend nicht wehrdienstfähig. Du musst es spätestens bei der Einstellungsuntersuchung melden, sonst könntest du im schlimmsten Fall wirklich versicherungsrechtliche Probleme bekommen...
Danke für eure Antworten. Werde mich dann mal, Wohl oder Übel, mit meinem Bearbeiter in Verbindung setzen. Geht nur leider grad keiner ans Telefon.
Ich schätze mal das wars auch zum Thema BW, kann mir nicht vorstellen, dass die mich damit noch einberufen. Naja mal sehn.
Immer bedenken ... eine Ausmusterung wegen früherer Verletzungen hat eigentlich nicht den Hintergrund, dass man denkt der Mann würde den Anforderungen körperlich nicht gerecht.
Eher geht es der Bundeswehr um die Vermeidung teurer medizinischer Behandlungen falls durch den Dienst dann doch was passiert.
Seit wann läuft man für das DSA 5000 Meter? Zu meiner aktiven Zeit (bis Ende Mai 2008 *g*) wurde nur 3000 Meter für DSA gelaufen. ;)