Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Luthie am 09. September 2008, 19:42:19

Titel: fliegerischer Dienst - Hubschrauberpilot
Beitrag von: Luthie am 09. September 2008, 19:42:19
Halli, Hallo,
Ich hab mal zei ganz wichtige und dringende Fragen zum Thema hubschrauberpilot bei der Luftwaffe.

Hat jemand schon genauere Erfahrung mit dem drei - stufigen Einstellungstest gemacht und kann mir Erfahrungen bringen und den ablauf schildern; vieleicht auch tipps geben?

Was macht ein hubschrauberpilot, wenn er gerade nicht fliegt. Ich habe gehört, dass diese nur ca. 3 mal pro Woche fliegen und da kann ich mir nicht vorstellen, dass die restliche Zeit für Vor- bzw. Nachbereitung genutzt wird. Was macht er also in der restl. Zeit, bildet er aus, ist er vill. in der Technik und Instandsetzung oder macht er sonstirgendwas?

Wie sehen eig. die übernahmechancen als Pilot in den Stand des Berufssoldaten aus? Ich habe gehört, dass solche fast automatisch übernommen werden, da die Ausbildungskosten sehr hoch sind.

also, ich hoffe jemand von euch kann mir helfen...  Vielen Dank schon mal im Vorraus

MfG Luthie