Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Patrick am 29. Juli 2004, 16:15:49

Titel: Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: Patrick am 29. Juli 2004, 16:15:49
Hallo!

Ich habe eine Frage zum Zeltbau, und zwar wie kann man aus den Dackelgaragen ein 6-Mann Zelt bauen? Dabei geht mir es hauptsächlich um die Anzahl der Stangen an den 4 Ecken und in der Mitte.

Danke im Vorraus!

Gruss

Patrick
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: schlammtreiber am 29. Juli 2004, 16:19:33
Das "Dach" ist eine normale 2-Mann-Dackelgarage, wird dan  it den verbleibenden 4 Planen nach unten "verlängert".
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: Patrick am 29. Juli 2004, 16:27:20
Ja genau, das weiss ich auch :-) Danke

Aber wie hoch, d.h. wieviel Zeltstangen pro Ecke, bzw in der Mitte?
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: vertikalkrabbler am 29. Juli 2004, 19:49:07
Sorry, aber Blödsinn. Was willst Du mit so einem Palast? Der ist viel zu gross, zu schnell aufklärbar, umständlich zu bauen und Stangen braucht man auch noch? Lass die Dinger zu Hause, pack statt dessen was sinnvolles in den Rucksack (z.B. 3 Tüten Gummibärchen, die halten die Moral oben ;)) und bau ein Shanty Zelt.

Dazu: 3 Zeltbahnen etwa kniehoch U-förmig spannen. (am besten Reepschnur, die lässt sich schnell wieder entfernen und kann auch anderweitig verwendet werden), zu geschlossenen Seite leicht abfallend.

2 Zeltbahnen zusammenknöpfen und über das U spannen.

letzte Zeltbahn wird separat als Rucksack/Materialzelt gespannt.

Das Ganze ist recht simpel, klein und wird recht kuschelig, da man nah beieinander ist.
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: Randy27 am 29. Juli 2004, 21:23:41
Genau!!

Schlafen in der Löffelchen-Stellung.... immer wieder gerne genommen!!! ;D
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: vertikalkrabbler am 30. Juli 2004, 02:25:40
1. Klar. Wenn es hilft. Wär bei mir nicht das erste Mal.
2. So eng ist es in dem Teil auch nicht.
3. Wie reden hier von Bundeswehr und nicht vom Pfadfinderlager. Wenn es danach geht kannst Du gleich ein buntes Familienheim aus dem nächsten Trekkingladen kaufen und am besten mitten auf die nächste Wiese stellen. Wer überleben will macht sich klein und hässlich.
4. Das ist die offizielle Unterkunft auf sich gestellter Gruppen und Jagdkommandos.
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: Zebra am 30. Juli 2004, 04:06:28
Das Ganze ist recht simpel, klein und wird recht kuschelig, da man nah beieinander ist.
Zitat

Sorry, aber dazu fällt mir gerade nur dies ein : http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?board=3;action=display;threadid=1595    ;D

Mal im Ernst, was ist genau Reepschnur, und vorallem, wie tief muss man das Erdreich ausheben?
vielleicht kann ich ja mit so etwas mal in meiner EWÜ richtig glänzen!
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: schlammtreiber am 30. Juli 2004, 07:41:11
Jaja, die Homoerotik im Forum  :-*
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: vertikalkrabbler am 30. Juli 2004, 10:30:54
@ zebra
deiner Äusserung entnehme ich, dass Du noch nie richtig gefrohren hast. Ich persönlich bin alles andere als homosexuell veranlagt, aber eins kann ich Dir sagen, wenn es so richtig kalt, wird teil ich mir lieber noch den Schlafsack mit nem anderen Kameraden, als jämmerlich zu frieren.
Wer bei sowas dumme Hintergedanken hat ist in meinen Augen hochgradig unprofessionell.

Zweckmässig ist was funktioniert.

Reepschnur kommt aus dem Bergsportbereich. Es handelt sich um Seilmaterial in Kern/Mantelkonstruktion allerdings ist es im Gegensatz zum 'normalen' Kletterseil nicht dynamisch. Vorteil ist die sehr hohe Bruchlast (je nach gewählter Stärke) und die Tatsache, das sich Reepschnur sehr gut knoten läst und sich die Knoten auch sehr gut wieder öffnen lassen.

Eingraben ist überflüssig. Vermutlich liegt hier grad ne Verwechslung mit dem B-Stand vor, in dem es btw noch intimer wird, da man dort über einen längeren Zeitraum im Loch zusammenlebt und zur Verrichtung der Notdurft das Versteck nicht verlassen kann. :o
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: Timid am 30. Juli 2004, 18:09:54
Zitat von: vertikalkrabbler am 29. Juli 2004, 19:49:07
Sorry, aber Blödsinn. Was willst Du mit so einem Palast? Der ist viel zu gross, zu schnell aufklärbar, umständlich zu bauen und Stangen braucht man auch noch?

Stangen braucht man nicht und für Demonstrationszwecke (die unterschiedlichen Möglichkeiten, was man aus den Zeltplanen basteln kann) wurde bei uns regelmäßig genau solch ein Zelt aufgebaut. Aber dein Vorschlag klingt auch interessant.

@Patrick
Im Prinzip sollte die normale Anzahl Stangen für die unteren Zeltplanen reichen - 3 Stück pro Eck (oder habe ich das falsch in Erinnerung ???), bei Bedarf eine vierte oben auf, um die Zeltplane zu befestigen. Für die oberen Planen hat man somit (2*5) + (5*1) = ~15 Stangen über. Mit 6 sollte man dann eine einigermaßen gleichmäßige "Steigung" der Zeltwände erreichen können, zwei oben drauf zur Befestigung, bleibt eine übrig.
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: Zebra am 31. Juli 2004, 01:58:07
@vertikalkrabbler

Ich glaube, dass du meinen Post völlig falsch verstanden hast.
Ich wollte dich in keinem Fall persönlich irgendwie angreifen, oder sonstwas!
Ich wollte nur einen kleinen Scherz machen, der wohl bei dir nicht wirklich angekommen ist.
Dies sollte durch mein Mal im Ernst, womit ich den neuen Absatz begann, und meine eigentliche Frage begann, deutlich gemacht werden!!


Wenigstens weiß ich nun was Reepschnur ist, und danke hiermit vertikalkrabbler für seine Antwort!

P.S. Wenn leicht Erfrierungen an den Fingern z.B. als richtig frieren zählen, dann habe ich schonmal richtig gefroren!
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: vertikalkrabbler am 31. Juli 2004, 03:01:26
Ne ne. Keine Angst hab das nicht wirklich böse aufgenommen. ;)

Hab nur versucht gewissenhaft zu antworten.

Bestätigst allerding meine Vermutung. Wenn Du richtig frierst betrifft das nicht nur deine Gliedmassen, sprich Erfrierungen sondern meistens den Körperkern, es kommt zur Unterkühlung.

Äussert sich zuerst, wenn Du am ganzen Körper massiv zitterst und zunehmend apatisch wirst.

Aber zurück zum Thema. Ich mag einfach keine Paläste 8)
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: Zebra am 01. August 2004, 15:47:04
Also, wenn ich jetzt zum Beispiel beim Biwak beim verspeisen der Abendverpflegung am ganzen Körper gezittert habe, und mir beim im Kreis gehen das Brot geschmiert habe, weil ich micht nicht hinhocken wollte, weil mir so schon superkalt war, und ich mich stattdessen bewegen wollte, dann war ich unterkühlt(von mir aus auch nur leicht)?
Hat übrigens dabei das Gefühl, gleich zusammenzubrechen  ???
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: vertikalkrabbler am 01. August 2004, 20:30:08
Klingt nach ner guten Mischung aus leichter Unerkühlung (wobei warmes Essen ja hilft) und Schwäche oder Kreislaufproblemen. Kann aber auch sein, dass seine Gliedmassen schon 'abgeschaltet' waren. Das tut der Körper, um das Kernblut auf Temperatur zu halten.

Hattest Du schon Hallus oder warst kurz vorm Wegtreten? Das ist nämlich das schöne bei Hypothermie, vom eigenen Ableben kriegt man nicht allzu viel mit, weil das Hirn schon vorher schlappmacht.

p.s. Du konnstest dein Brot noch selbst schmieren? Dann kann es ja nicht allzu schlimm gewesen sein ;)
Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: Zebra am 01. August 2004, 21:23:21
Ich konnte mein Brot noch selber schmieren, auch wenn meine Arme so gezittert haben, dass es ganz schön schwierig war. :-\
Ein Stündchen oder zwei später, nachdem wir dann wieder am Platz der Gruppe waren, und ich mich einmal gründlich am Feuer durchgewärmt habe, ging es dann auch wieder.
Mit deiner Mischung Unterkühlung, Schwäche etc. hast du schon recht, da ich damals schon seit 2 1/2 Tagen Durchfall hatte, und dadurch geschwächt war.

Wenigstens weiß ich jetzt, dass du aufgrund meiner etwas unpassenden Anspielung in diesem Thread nicht nachtragend bist ;)


Titel: Re:Fragen zum Zeltbau
Beitrag von: schlammtreiber am 02. August 2004, 08:19:17
ZitatÄussert sich zuerst, wenn Du am ganzen Körper massiv zitterst und zunehmend apatisch wirst.

Klingt nach meinem Verhalten beim Geschlechtsakt   :P


ZitatIch mag einfach keine Paläste

Bolschewik  ;)