Hallo
hab meine Musterung hinter mit. Bin mit T2 gemustert und warte auf meinen einberufungsbescheid.
Möchte aber nächstes jahr die Technikerschule im September starten. Wenn ich diese woche noch hier in der arbeit kündige, dann bin ich ab November frei und könnte dann gleich mit Zivieldienst beginnen. und werde nach 10monaten pünktlich im August fertig um im september dann meinen techniker anfangen zu könnnen.
Der bund wird mich ja nicht mehr im November einziehen, deshalb dachte ich da an den Zivieldienst. Kann ich da so schnell eine stelle bekommen? und wie schnell wird so ein kriegsdienst-verweigerungs antrag bearbeitet? schaff ich das bis november?
wird n bisschen knapp würde ich sagen, könnte aber klappen, wenn man schnell hinterher ist, und immer druck macht. das gleiche gilt für deine stelle. wie schnell du ne stelle bekommst, kommt darauf an, wie schnell du eine findest... hier und da mal rumfragen, dann kann das im prinzip ganz schnell gehen.
generell wollte ich noch sagen, dass du einen job nicht kündigen musst, wenn du in den wehr/zivildienst gehst, aber wenn du danach eh was anderes hast, dann kommt das viellciht besser in bezug auf kündigungsfristen, musst du wissen...
by-the-way.... ich les gerade schule...
ist das dann ne ausbildung? hast du schon eine? wenn ja, dann kannst du dich eventuell ganz zurückstellen lassen? in deine schulbildung darf der wehrdienst ja nicht fallen, aber wie gesagt, müsste man mehr für wissen....
Ich denke mal, dass ne Technikerfortbildung ohne vorherige Ausbildung etwas schwierig zu gestalten ist ;D ;)
von fortbildung steht da nix und mit dem werdegang eines technikers kenn ich mir nicht aus...
Ein Techniker ist eine berufliche Weiterbildung im Handwerksbereich. Irgendwo zwischen Meister und Dipl.-Ing angesiedelt.
Ich nehme mal an, dass der TE diese Fortbildung meint ... falls nicht, ist der Begriff Technikerschule sehr ungünstig gewählt.
Zitat von: oracle8 am 24. September 2008, 11:05:46
Möchte aber nächstes jahr die Technikerschule im September starten. Wenn ich diese woche noch hier in der arbeit kündige, dann bin ich ab November frei und könnte dann gleich mit Zivieldienst beginnen.
Am besten auch so in den KDV-Antrag als Begründung schreiben, klappt dann bestimmt alles so wie du es dir vorstellst.
ja ich meine schon die Weiterbildung zum Maschinenbautechniker. Da gibts ne Staatliche Schule in der nähe, 2jahr vollzeit wäre das. Hab mich da dieses jahr beworben und bin nicht genommen worden weil die klasse schon voll war. Deshalb bin ich jetzt um 0,2 Noten besser dieses Jahr.
Es ist quasi ein spiel mit dem Feuer, denn ich weiß ja nicht ob ich dieses jahr an der technikerschule genommen werde :-\
Wenn ich nicht kündigen muss ist das super! müsste mich sonst diese woche noch entscheiden und das is schon sehr kurzfristig und wenn ich dann keine zivistelle für november finde steh ich blöd da!
Thread dicht.
Bedarf keiner weiteren Erläuterung.