Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: BulleMölders am 26. September 2008, 08:36:24

Titel: ZDF Doku Todesfalle Hindukusch
Beitrag von: BulleMölders am 26. September 2008, 08:36:24
Vielleicht hat ja der eine oder andere die Doku am 24.09. um 0:35 Uhr gesehen.
Hier mal meine Gedanken zu der Sendung.

Also ich kann auch nur sagen, eine sehenswerte Sendung.
Ein wesentlich früherer Sendetermin währe jedenfalls wünschenswert gewesen.
Ob da nun die Harthöhe interveniert hat oder das ZDF miese Einschaltquoten befürchtet hat, sei mal dahin gestellt.
Sehen wird es doch mal ganz realistisch, der Großteil der Bevölkerung will das doch gar nicht sehen, geschweige denn darüber Nachdenken.
Das wurde ja auch in der Sendung gesagt. Außerdem ist doch eine Diskussion in der Bevölkerung über das Thema von der Politik gar nicht erwünscht. Hat Herr Jung ja mehr oder weniger offen gesagt.
In weiten Teilen der Bevölkerung ist es doch noch gar nicht angekommen das sich die Bundeswehr seit Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts immens gewandelt hat. Einmal was die Struktur angeht und natürlich auch was das Einsatzspektrum betrifft.
Aber vielleicht ist das von den Verantwortlichen ja auch gar nicht gewollt. Man braucht sich ja nur die Seiten der Bundeswehr anschauen, die sich mit Werbung für SaZ befassen.
Da wird doch die Bundeswehr mittlerweile mehr als normaler Arbeitgeber dargestellt, der einem eine Ausbildung gibt und gut für seine "Angestellten" sorgt. Das man in erster Linie aber Soldat ist und eben auch mittlerweile in (Kriegs)Einsätze gehen muss, das wird doch wenn überhaupt nur so am Rande erwähnt.
Da ist es doch nicht verwunderlich was man so in vielen Foren ließt, die sich mit der Bundeswehr beschäftigen. Viele der zukünftigen Zeitsoldaten sehen doch die Bundeswehr genau so und wenn dann nicht alles so läuft wie sie es möchten, dann wird halt geschmollt und ein Weg gesucht wie man am einfachsten, schnellsten und problemlosesten aus seinem Vertrag wieder raus kommt.
Bezeichnet für sowas ist doch immer wieder der Satz. "Ich möchte mich verpflichten lassen." Wie wenige begreifen denn, dass sie sich mit ihrer Unterschrift verpflichten und nicht umgekehrt.

Titel: Re: ZDF Doku Todesfalle Hindukusch
Beitrag von: schlammtreiber am 26. September 2008, 08:44:39
Zitat von: BulleMölders am 26. September 2008, 08:36:24
Vielleicht hat ja der eine oder andere die Doku am 24.09. um 0:35 Uhr gesehen.
Hier mal meine Gedanken zu der Sendung.

Also ich kann auch nur sagen, eine sehenswerte Sendung.

Worum ging es denn? Der Titel klingt reißerisch.
Titel: Re: ZDF Doku Todesfalle Hindukusch
Beitrag von: Pete85 am 26. September 2008, 08:52:37
Kommt da auch ne Wiederholung? (ich weiß, unwahrscheinlich - ist ja ZDF)
Warum kommt im Fernsehn die interessanten Sachen eigentlich immer nur dann, wenn ich grad keine Möglichkeit/Zeit hab sie zu gucken?  :(
Titel: Re: ZDF Doku Todesfalle Hindukusch
Beitrag von: BulleMölders am 26. September 2008, 09:44:52
Von reißerisch kann keine Rede sein. Meiner Meinung nach eine der Besten Reportagen zu dem Thema.
Hier mal ein Link: http://dokumentation.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,7381455,00.html
Hier gibts das Video: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/593812?inPopup=true

Weitere Sendung zu dem Thema:
Mi 01.10. 23.45 Uhr ARD Leben und Sterben für Kabul - Wie Deutschland am Hindukusch die Freiheit verteidigt
http://www.ard-digital.de/programmvorschau/100120970460/01102008-2345-DasErste/Leben-und-Sterben-f%C3%BCr-Kabul
Titel: Re: ZDF Doku Todesfalle Hindukusch
Beitrag von: Pete85 am 26. September 2008, 10:15:02
Wunderbar! Ich danke dir!
Das am 1.10. kann ich sogar mal "live" gucken ^^ Mal sehen, was meine Kleene dazu sagt *g*