Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Oli85 am 13. August 2004, 12:11:07

Titel: Wehrsold
Beitrag von: Oli85 am 13. August 2004, 12:11:07
Gleich noch ´ne Frage: Bekommen eigentlich alle im Grundwehrdienst den sogenannten Mobilitätszuschlag? Also auch diejenigen, die wie ich Bahnfahrer sind und nicht das eigene Auto benutzen, und außerdem weder "Kind noch Kegel" zu Hause haben?
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 13. August 2004, 12:12:25
Bahnfahrer kriegen eine Gratiskarte  ;)
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Oli85 am 13. August 2004, 12:18:48
Also bleibt es für mich wohl beim blanken Wehrsold - 220 Euro plus evtl. Essengeld fürs Wochenende. Kommt Ihr damit aus? Bin nämlich neu ab 4.10. bei der Panzer-Artillerie.
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: stuka am 13. August 2004, 13:02:57
Jeder bekommt zusätzlich zum Wehrsold, den entfernungsabhängigen Mobilitätszuschlag.
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Stefan am 14. August 2004, 11:38:48
also wenn du mehr als 30km von der kaserne entfernt wohnst, dann bekommst du 51 oder 52cent pro km. und höchstens unter 400euro oder so 350euro maximal und dann + 229euro wehrsold.
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Timid am 14. August 2004, 12:18:14
Also, zum Wehrsold (7,41 Euro je Tag für Schützen/Kanoniere) kommt noch der Mobilitätszuschlag (ab 30 km Entfernung 51 Cent pro Kilometer, jedoch maximal 204 Euro je Monat) und eventuell Verpflegungsgeld (5,98 Euro pro Tag, den man nicht für die Gemeinschaftsverpflegung gemeldet ist). Dazu kommt dann noch irgendwann Entlassungsgeld (690,24 Euro bei 9 Monaten) sowie eine "einmalige besondere Zuwendung" (Weihnachtsgeld, 172,56 Euro bei 9 Monaten). Und noch (nach dem 3. Monat) "Erhöhter Wehrsold bei besonderer zeitlicher Belastung".

Ist alles nachzulesen unter "Downloads" -> "Offizielles" -> "Leistungskatalog"  ;)


Und: Ich zumindest kam (damals) mit dem Sold gut aus. In der Grundausbildung hat man eh wenig Ausgaben (mangels Zeit, etwas auszugeben) ...
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Pogo am 23. August 2004, 19:25:23
Ma ne frage, was ist wenn man in nem zeitraum wehrdienst gemacht hat wo kein weihnachten dabei ist, dann bekommt man keine besondere zuwendung? Oder Ostern vielleicht? :-)

mmmh das heißt ich bekomme NUR 229 euro im Monat. Beim Bund macht man mehr als wenn man Zivi ist, aber die Zivis bekommen das doppelte an Geld.... das is schon bisschen unfair! Oder?

aber alles was hier erzählt wurde steht auch in der Bröschure die man bei der Musterung bekommt.. da gibt es 2 Seiten die sich nur um den Wehrsold drehen... :-)
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: bob1 am 23. August 2004, 22:22:30
dafür verdient man umso mehr, wenn man sich verpflichtet  8)
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: kLinGeR am 23. August 2004, 23:21:51
Und man verdient mehr wenn man seinen Grundwehrdient bei der Luftwaffe macht, zumindest wenn man auf den einzigten Auslandstützpunkt in den Niederlanden kommt.
Das Glück hab ich gehabt, ich mache meine AGA in 2./Luftwaffenausbrgt.1 in den Niederlanden. Und dort bekommt man die Zeit wo man dort ist, den doppelten Wehrdienstsold und dazu noch den Mobilitätszuschlag und evtl. Essensgeld.
Ich wohne 304 km von meine zukünftigen Kaserne weg, und das ist glaube ich noch das maximale an Mobilitätszuschlag.
Freue mich schon drauf, dann lohnt es sich wenigstens.
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 24. August 2004, 13:45:09
Budel ist nicht der einzige Auslandsstützpunkt der Lw, nur die einzige AGA-Kaserne im Ausland  ;)
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: kLinGeR am 24. August 2004, 13:48:47
ja das meine ich doch, für *normal*wehrdienstleistende die die 9 Monate machen ohne FGWDL, ist es aber die einzige Auslandskaserne.
Man kommt doch sonst gar nicht ins Ausland im Grundwehrdienst.
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 24. August 2004, 13:51:44
Auch nicht richtig, auch GWDL der Luftwaffe können in Decimomanu (spelling? jedenfalls in Italien) oder auf Kreta landen (nein, man muß nicht abspringen und wird nicht von Australiern beschossen) wo die Lw Stützpunkte unterhält, der erstere zum Pilotentraining, der zweite zum FlaRak-Schießen.

Ein Glückspilz aus meinem AGA-Zug wurde z.B. direkt von Budel nach Deci verlegt  ;D
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: kLinGeR am 24. August 2004, 14:47:18
Echt? das wußte ich gar nicht, dann hab ich meinem Wehrdienstberater wohl nur nicht richtig zugehört ;) und er meinte das genau so wie du.
@ schlammtreiber wie hat es denn dir in dem Luftwaffenausbrgt gefallen?
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 24. August 2004, 16:38:41
Passt scho.

Allerdings hat es mir erst in der LwSichTrp dann richtig gefallen - war professioneller und fordernder.

Nichts gegen die AGA, ist generell ein tolles Erlebnis v.a. wg. Kameradschaft etc, aber das "fachliche" ist doch etwas monoton, verglichen mit der Vollausbildung...
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Pogo am 02. September 2004, 10:35:45
wie viel bekommt man denn wenn man sich verpflichten lässt? also ich denk ma es spielt ne rolle wie lange also auch mal beschreiben wie der unterschied zwischen 4 und 12 jahren is....
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 02. September 2004, 11:52:26
Nein, die Verpflichtungsdauer spielt erstmal keine direkte Rolle.

Bezahlt wird nach Dienstgrad und persönlichen Umständen (Familie etc).

Tipp: Suchfunktion "gehaltsrechner"  ;)
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: llalahhha am 02. September 2004, 20:39:35
wenn ich da suche finde ich nur deinen beitrag mehr net...also gib ma den link her von dem was du meinst....

familienstand...ledig...allein...^^ :-)
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 03. September 2004, 08:34:11
http://www.bundeswehr.de/service/mitarbeiterinfos/serv_sold.php
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Pogo am 03. September 2004, 13:00:01
Sehr schön, grad gelesen.... aber mit a2,a3...b3,b11 kann ich net viel anfangen... wer kann da mal paar konkretere angaben machen?

also das a2 ganz unten  also wohl neuling oder sowas is und b11 wohl general oder ähnliches is scho klar... :-)
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 03. September 2004, 13:07:39
Grob gesagt: Jede Nummer ein Dienstgrad (mit Ausnahmen). Fängt an bei Schütze/Flieger/Matrose
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: lehmann86 am 10. Oktober 2005, 11:35:17
hab mal ne frage muss ab januar zur grundausbildung nach mengen(286km weg von meinem Wohnort) zur luftwaffenausbildung, kann mir einer ungefähr sagen was ich monatlich zu erwarten habe ? wäre nett danke
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Beobachter am 10. Oktober 2005, 12:47:05
Zitat von: lehmann86 am 10. Oktober 2005, 11:35:17
hab mal ne frage muss ab januar zur grundausbildung nach mengen(286km weg von meinem Wohnort) zur luftwaffenausbildung, kann mir einer ungefähr sagen was ich monatlich zu erwarten habe ? wäre nett danke
Hier stehen die wesentlichen Punkte: http://www.bundeswehr.de/C1256EF4002AED30/CurrentBaseLink/N264HULD121MMISDE
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Kasseler am 11. Oktober 2005, 18:23:55
Also ich fasse zusammen, jeder gwdler erhält diesen zuschlag von 0,51 je Km unabhängig davon ob der mit dem zug oder dem auto anreist. sehe ich das richtig?
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Beobachter am 11. Oktober 2005, 20:10:09
Zitat von: Kasseler am 11. Oktober 2005, 18:23:55
Also ich fasse zusammen, jeder gwdler erhält diesen zuschlag von 0,51 je Km unabhängig davon ob der mit dem zug oder dem auto anreist. sehe ich das richtig?
Richtig, diesen Zuschlag erhält jeder der weiter als 30km von der Kaserne entfernt wohnt. Dabei ist es egal, ob man den Bahnberechtigungschein oder sein Auto benutzt.
Titel: sold
Beitrag von: EisbaerGE am 07. Dezember 2005, 09:43:06
Moin Moin,

ab dem 2.1.06 bin ich bei der marine in ploen für 3 monate grundwehrdienst als matrose eingestellt.  
Was bekomme ich den an Sold pro Monat, und wie hoch is das entfernungsgeld??
wird die miete wirklich übernommen?!

Bitte um antwort   OrdnerGE@hotmail.com      danke
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Fitsch am 07. Dezember 2005, 09:57:33
Ob die Miete übernommen wird kann Dir Deine USG Stelle verraten (Suchfunktion hilft)

Wie viel Sold Du bekommst hängt von versch. Faktoren ab (Entfernung usw.)

Leider ist die Wahrsager-Kristallkugel bei mir noch nicht eingetroffen  ;D

MfG
Fitsch


Aber wenn jemand gerade Zeit zum rechnen hat:
Ich bin vom 27.02. - 24.03. und vom 27.04. - 30.04. auf Wehrübung
Einsatzreserve - Höchststufe.
Mit wie viel kann ich rechnen ...
(incl. "Buschgeld wenn Leistungszuschlag aufgebraucht ist, Fahrtkosten, Reinigungspauschale ...)
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Ma1 am 09. Dezember 2005, 15:28:07
was bekomme ich in der grundausbildung für ein sold?! wieviel wär das? Bitte um antwort
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Beobachter am 09. Dezember 2005, 15:48:38
Zitat von: Ma1 am 09. Dezember 2005, 15:28:07
was bekomme ich in der grundausbildung für ein sold?! wieviel wär das? Bitte um antwort

Steht alles hier: http://www.bundeswehr.de/C1256EF4002AED30/CurrentBaseLink/N264HULD121MMISDE
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: D.R. am 11. Dezember 2005, 22:32:48
Hi lehmann, melde dich mal bei mir! komme auch da hin! und habe auch so eine entfernung! gruß
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Tobias1984 am 25. Juli 2006, 20:47:18
Hallo Kameraden/innen

habe da auch mal eine Frage bezüglich des Soldes. Die Tabellen kenn ich zu genüge.

Habe mal gehört, das es möglich sei, seinen Lohn zu bekommen den man vor seinem GWD rehalten hat, weiter zu bekommen, stimmt das ? oder hab ich mich da etwas verhört.


Darf meinen GWD am 4.10.06 in Hardheim beim 4.PanFlugKbat. 12 antreten.

Gruß Tobias
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Timid am 25. Juli 2006, 20:52:58
Ohne auf die Frage eingehen zu wollen: Die richtige Abkürzung ist PzFlakBtl ;)
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Tobias1984 am 25. Juli 2006, 21:03:50
In ordung, ich weds mir bis oktober merken  :P
Titel: Re:Wehrsold
Beitrag von: Tobi am 26. Juli 2006, 21:43:00
Den Lohn bekommt man in Form einer Verdienstausfallentschädigung ggf. nur bei Wehrübungen weitergezahlt, nicht jedoch für die Dauer des Grundwehrdienstes.
Hier kommen je nach Einzelfall und bis zu bestimmten Grenzen jedoch andere Leistungen in Betracht (z.B. Unterhalt für Familienangehörige wenn eine Unterhaltspflicht besteht, Mietbeihilfe für alleinstehende Wehrpflichtige etc.)

Beratung gibt es in der Regel beim zuständigen Sozialamt.
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: Huemel am 31. Januar 2007, 13:10:09
Wie ist das eigentlich mit monatl. finanziellen Verpflichtungen Banken gegenüber geregelt (Kredite, Teilzahlungsbeträge, Forderungen Dritter allgem.) Hat da jemand Erfahrungen oder Links?

MfG
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: chillman am 29. Oktober 2007, 15:09:30
Gibt es auch osterzuschläge?
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: madu am 30. Oktober 2007, 10:22:55
Zitat von: chillman am 29. Oktober 2007, 15:09:30
Gibt es auch osterzuschläge?

Klar gibt es die.  ::) Zuerst schlag ich das Osterei auf, und dann wieder zu.

Das nennt man dann Osterzuschlag...  ;D
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 30. Oktober 2007, 11:25:47
Ähem. Ein einfaches "Nein" hätte es auch getan.
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: Mariner am 30. Oktober 2007, 12:13:43
Hallo,


Zitat von: chillman am 29. Oktober 2007, 15:09:30
Gibt es auch osterzuschläge?

Einen Osterzuschlag gibt es nicht. Was es aber gibt ist ein Feiertagszuschlag. Der ist aber in jedem Tarifvertrag für den öffentl. Dienst anders geregelt.

Das kann gehen von Bezahlung von 135 % bis zu 35 % und die Zeit wird als Überstd. vergütet.

So zumindest im für mich zuständigen Tarifvertrag geregelt. Wieviel das für Soldaten ist, findet bestimmt jemand raus :)

Gruß Mariner ;)
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: Jan DD am 31. Oktober 2007, 16:07:53
Hab nochmal ne Frage bezüglich Fahrgeld.
Gibt es für mich als SAZ 5 keine Möglichkeit einen kleinen Zuschuss zum Fahrgeld in der AGA zu bekommen ich meine 600 km sind nicht grad wenig und jedes WE 156 Euro fürn Zug auszugeben is auch nicht wirklich toll auch wenn ich SAZ Gehalt bekomme.

Mfg
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: Jan DD am 03. November 2007, 15:07:19
Tommie du bist ein Engel.  :-*  ;D

Sorry wegen der Boardsuche, werd mich bemühen!
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: StOPfr am 03. November 2007, 15:19:13
Zitat von: Jan DD am 03. November 2007, 15:07:19
Tommie du bist ein Engel.  :-*  ;D
Ist es nicht immer wieder schön zu sehen, wie supersuperfreundlich die Nutzer dieses Forums miteinander umgehen ;)!
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: Jan DD am 07. November 2007, 18:47:11
Jo das stimmt.  ;)

Aber leider hab ich in der Boardsuche nix gefunden.  ???
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: Bali am 16. September 2008, 12:56:24
hallo hab mal ne frage!! ich wollte mal fragen wenn man kzh ist, ob man dann normal wehrsold erhält wie jeder andere oder gibts es da spezielle regelungen???
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 16. September 2008, 14:02:31
Natürlich kriegt man normalen Sold wenn man KzH ist, keine Sorge  ;)
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: Andi am 16. September 2008, 15:28:09
Als GWDL/FWDL bekommt man aber natürlich noch das Verpflegungsgeld ausbezahlt.

Gruß Andi
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: schlammtreiber am 16. September 2008, 15:30:11
Da freu ich mich schon wie ein Schnitzel hier absolut beruhigende Auskunft geben zu können, und dann kommt Andi daher wie der Weihnachtsmann und setzt noch ein gratis Sahnehäubchen drauf  ;D
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: Mike86ah am 16. September 2008, 15:43:21
Und wenn ich Schon eine Ausbildung habe zum Rettungassistenten, kriege ich im GWD mehr Geld? oder werde ich höher eingestuft? was bringt mir das?
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: Andi am 16. September 2008, 15:47:19
Zitat von: Mike86ah am 16. September 2008, 15:43:21
Und wenn ich Schon eine Ausbildung habe zum Rettungassistenten, kriege ich im GWD mehr Geld?

Nö.

Zitatoder werde ich höher eingestuft?

Nö.

Zitatwas bringt mir das?

Du musst doch selbst wissen, wieso du diese Ausbildung gemacht hast...

Gruß Andi
Titel: Re: Wehrsold
Beitrag von: lares5 am 16. September 2008, 16:42:12
kann es nicht auch sein, dass bei längerem kzh bei gwdl'ern der mob-zuschlag gestrichen wird? hab da sowas im hinterkopf...