Will mich freiwillig melden und wenns geht zum 1.1.09 los legen !
am montag will ich nen termin machen zu berater und dann gleich termin zur musterung ..
Will nach Holzminden
Was meint ihr klappt das zum 1.1.09 oder eher nicht ?
Klappt eher nich...
Termine sind nich mal eben so zu haben, dann musst angemeldet werden usw usf...
Einstellung eher auf April, aber Januar is echt knapp!
Willst du SaZ werden oder nur Grundwehrdienst??
Gruß
...schade schade schade, aber vielleicht gehts ja fixer wenn die hören das ich mich freiwillig melde ;D
Wehrdienst , Pionierfeldwebel und 12 jahre verplichten ... und wenns evtl geht von anfang bis ende in Holzminden... ist vielleicht eine wunschvorstellung aber ich drück mir die daumen ! :)
bin gelernter Dachdecker !
Mfg
Einfach als Einstellungstermin den 01.01.09 angeben. Wenn du Glück hast klappt es. Musst dann halt entsprechend schnell die Unterlagen zusammen haben für die Bewerbung.
Wird aber wohl eher was zum April oder später.
Nur so als grober Ansatz: Mit einer Bearbeitungszeit von 6 Wochen sollte man auf jeden Fall rechnen, zwischen Abschicken der Unterlagen und Einladung zum Eignungstest. Dieser ist im Regelfall einige Wochen bis Monate später, danach dauert es nochmal Wochen bis Monate bis zum Dienstantritt.
Es kann natürlich wesentlich schneller gehen, aber ich persönlich würde an deiner Stelle nicht damit rechnen ...
Wie schon geschrieben: April ist realistischer!
hi,
dann wollen wir beide wohl das gleiche! möchte auch zu den pio´s nach minden / holzminden, ebenfalls SaZ 12 feldwebellaufbahn.
war letzte woche beim wehrdienstberater, mir würde ebenfalls ein einzug zum januar entgegenkommen, doch das ist sehr unrealistisch. der berater meinte zum 1.4. würde es schon sportlich, wäre aber im rahmen des möglichen.
MfG
Ich verstehe das immer irgendwie nicht. Noch keine Musterung oder sonstwas aber auf eine Einstellung innerhalb von 6 Wochen hoffen, mit der Forderung SaZ 12, spezielle Verwendung und speziellen Standort.
Sagt mal wo lebt ihr eigentlich alle?
Wer sagt denn, dass ihr überhaupt Tauglich seit und wenn ja ob ihr Tauglich seit für diese Verwendung und ob ihr den Einstellungstest überhaupt übersteht?
Manchmal habe ich hier das Gefühl, das einige meinen sie brauchen bloß ihre Bewerbung abgeben und die Bundeswehr Jubiliert weil sie ja nur auf euch gewartet hat.
Seht das doch mal realistisch, mit euch zusammen Bewerben sich täglich hunderte von jungen Leuten bei der Bundeswehr, mit denen ihr dann möglicherweise in Konkurrenz steht.
Tja wir denken halt positiv, glaube an uns und das wir das packen ! was ist da dran den so schlimm !?
Klar ist das heftig aber was solls ... probieren kann mans doch und ja ich denke das sie jubilieren wenn ich mich melden ;D
Wo kommstn her Red und wo warst beim berater?
So gerade termin mit W.berater gemacht für mittwoch morgen ... auch schon alle unterlagen raus gesucht . Er wollte mir erst termin für nächsten monat geben , habe ihm dann gesagt wies ausschaut und was ich vor habe und schon hat er mir den termin für mittwoch gegeben :-)
bin ja mal gespannt was er sagt und so .
Hoffe mal das er sich dan evtl gleich um musterungs termin für mich kümmert !
naja dann viel glück das alles zügig läuft
Zitat von: gbellow am 17. November 2008, 08:29:20Tja wir denken halt positiv, glaube an uns und das wir das packen ! was ist da dran den so schlimm !?
Die Einstellung hinter dieser Annahme! Die Tatsache, dass es genug Bewerber gibt, die in der Lage sind, längerfristig zu planen und dementsprechend frühzeitig vor dem Wunschtermin ihre Bewerbung abzuschicken. Bzw. dass solche, eigentlich vorbildlichen Bewerber dann im Umkehrschluss Nachteile haben sollen, da die "Spätentschlossenen" doch bitteschön ohne den ganzen bürokratischen Krimskrams und im Schnelldurchlauf behandelt werden möchten. Das fängt schon mit solchen Dingen an, wie der Tatsache, dass der Wehrdienstberater jetzt wohlmöglich den Beratungstermin, den eigentlich jemand anderes zugesichert bekommen hatte, verschieben muss, jemand anderes eine Terminänderung für seine Musterung hinnehmen muss, wieder jemand anderes dann wohlmöglich einen neuen Termin für den Eignungstest bekommt und am liebsten dann noch eine vierte Person zu einem späteren Termin ihren Dienst antreten soll ...
Oder auch die offensichtliche Unkenntnis über "bürokratische Vorgänge": Es dauert seine Zeit, bis die Akten gesichtet, alle notwendigen Schritte eingeleitet und ein Eignungstest anberaumt ist. Und auch dann bräuchte der Dienstweg einiges an Vorlauf, bis alles für den Dienstantritt vorbereitet ist.
Es würde doch auch niemand auf die Idee kommen, sich z.B. bei Siemens zu bewerben mit der Bitte, kommenden Montag oder vielleicht noch eine Woche später eingestellt zu werden. Und das am liebsten auch nur im Werk in XY-Stadt ... Das mag vielleicht bei einem kleinen oder mittelständischen Betrieb noch funktionieren. Aber nicht beim größten Arbeitgeber Deutschlands!
Ansonsten: Die Bundeswehr kann sich heraussuchen, wen sie einstellt. Sie hat sogar das Luxusproblem, einen guten Teil der Bewerber überhaupt nicht einladen zu können! Das sollte man doch bei sowas immer schön im Hinterkopf behalten - denn die Bundeswehr wartet eben nicht händeringend auf den Tag, an dem man selbst sich dazu bequemt, sich dort zu bewerben! Wer nicht absolut konkurrenzlose Referenzen (18 Jahre alt, Diplom einer Universität, hobbymäßiger Iron-Man-Läufer und kurz vor Abnahme der Prüfung zum Hubschrauberpilot, oder so in der Richtung) vorzuweisen hat, der wird nunmal normalerweise nicht mit Kusshand und auf der Überholspur durch die notwendigen bürokratischen Verfahren geschleust.
War sehr interessant beim w.berater...
soll jetzt so schnell wies geht die berwerbungs unterlagen zu schicken ! Hab jetzt nur vergessen ob die Schulzeugnisse beglaubigt sein müssen , könnt ihr mir helfen ?
wie? solle wir dir die beglaubigen?
ja, die müssen beglaubigt sein....
Und das macht der Wehrdienstberater im Kreiswehrersatzamt. Da mußt du sowieso hin wenn du die Bewerbung abgibst.
Zitat von: mailman am 19. November 2008, 16:11:25Und das macht der Wehrdienstberater im Kreiswehrersatzamt.
Kann natürlich auch an anderer Stelle (Bürgerbüro oder entsprechendes bei der Gemeinde-/Stadtverwaltung) erfolgen, so dass man direkt eine beglaubigte Kopie vorlegen kann.
Ansonsten gilt, wie eigentlich bei jeder Bewerbung: Entweder, man legt das Original bei, oder eine beglaubigte Kopie. Woher soll der potentielle Arbeitgeber/die Bundeswehr sonst wissen, ob es sich bei dem Wisch, der da eingeschickt wurde, um ein echtes Zeugnis, und nicht um eine Fälschung handelt?
Bei der Gemeinde oder ähnlichem muß man es aber unter Umständen bezahlen.
Wie gesagt der WDB beglaubigt kostenlos und dort muß man sowieso hin umd sie abzuschicken
ja ist ja richtig .dan werd i die sachen beglaubigen lassen und dann hin schicken.
THX
Heute endlich Termin zur Ärztlichen Untersuchung sowie EUF bekommen .
Habe mich Tierisch gefreut als der Brief mit dem Stempel "Bundeswehr" im Briefkasten lag ;D .
Hätte mal ne frage zum EUF ,hab zwar schon viel drüber lesen können aber vielleicht habt ihr ja auch noch nen paar Infos für mich !?
Und zwar was zu Aufgaben dran kommen könnten bzw wie die so aussehen könnten? Wollt mich so gut es geht drauf vorbereiten...
Ich sag dann schon mal danke im vorraus ;)
Was ist damit gemeind das ich Facharztberichte mit bringen soll ,
Hausarztakte oder was?
Kann mir keiner von euch weiter helfen bei meinen fragen ? :(
schaaaaaade