Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Tapse am 19. November 2008, 10:10:07

Titel: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Tapse am 19. November 2008, 10:10:07
hallo,
Ich habe ein problem und zwar, bin ich seit dem 01.10.08 wehrdienstleistender und bin zurzeit in der aga.
Ich habe mir bereits nach 2 wochen beim Bund das Kreuzband und Innenband gerissen, wurde daraufhin im Bundeswehrkrankenhaus operiert und werde im Dezember wieder operiert. Die Ärzte meinten, dass ich in den 9 monaten keine aga mehr mitmachen kann und das sie mich auch nicht ausmustern können.
Jetzt zu meiner Frage: Kann mir vl. einer sagen, wie es für mich weitergeht?
Der Spieß meinte, dass ich beim Truppenarzt einen WDB-Antrag stellen soll und er könne mir auch noch nicht sagen wie es weitergeht, er müsste abwarten was der Truppenarzt meint.
Danke im voraus!
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: erdpichel am 19. November 2008, 11:30:59
na, das was der spiess sagt, abwarten!

im endeffekt hört es sich für mich so an, als wenn das ganze auf ein "KzH bis DZE" hinausläuft, vielleicht auch nur etappenweise... aber man kann davon ausgehen, dass du deinen wehrdienst mehr oder weniger zuhause "ableistest".... bei der abschlussuntersuchung dann kannste antrag auf WDB stellen, so biste dann abgesichert, dass du diesen "schaden" reguliert bekommst.
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Tapse am 20. November 2008, 08:19:39
Der Spieß meinte, dass ich den WDB-Antrag jetzt beantragen soll und was ist eigentlich der WDB-Antrag, was habe ich davon?
KzH das wird ja mal langwelig.
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: erdpichel am 20. November 2008, 09:44:03
tja, langweilig is es wohl, das kann man wohl so sehen...
was willste denn nach dem bund machen? nutz die zeit und bilde dich schonmal vor, wenn du studieren willst, dann les dich schon mal ein oder sowas....

ein WDB-antrag ist ein antrag auf anerkennung einer wehrdienstbeschädigung. dass heisst, dass der bund für die wiederherstellung deines körperlichen schadens haftet, dh, dass er auch deine behandlung zahlt, wenn diese nach der Bw-Zeit erfolgt / erfolgen muss....
is eben ne soziale absicherung...
und wenn der spieß sagt, dass du den antrag jetzt schon stellen sollst, dann is das eben so... dann mach das!
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Tapse am 20. November 2008, 10:05:44
danke!
will Architektur studieren.

wie ist das jetzt eigentlich, werde ich zum gefreiten bzw. obergefreiten oder bleibe ich die 9 monate Rekrut?
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: erdpichel am 20. November 2008, 12:04:20
architektur? hm, wollte ich auch mal, fand ich dann aber doch zu "bodenlos" wegen dem stark künstlerischem, ingenieur war mir dann doch lieber, aber im nachhinein wäre ich mit architektur wohl besser gefahren :D aber egal, jeder wie er will ;)
naja, du kannst dich ja schon mal informieren, was in den ersten semster(n) drankommt und dich da schonmal vorbereiten ;)

jetztz müsste mal n anderer profi rankommen, ich weiss nämlich nicht, wie das aussieht mit der anmeldung an der uni, weil ansonsten könntest du das ja schon machen, und wärst dann früher fertig, aber WS is eh schon gestartet und SoSe schaffste auch so, oder?!

Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Tapse am 20. November 2008, 15:07:35
Nein, ich kann sehrwahrscheinlich erst zum WS 2009 anfangen zu studieren, weil das SoS am 01.04 anfängt und ich noch bis zum 30.06 wehrdienstleistender bin.
Danke für die Infos, kann man sich eigentlich die Vorlesungen anhören, obwohl man noch kein Student ist?

Jetzt zurück zu meiner Frage: Bleibe ich Rekrut?
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Andi am 20. November 2008, 15:12:00
Zitat von: Tapse am 20. November 2008, 15:07:35
Danke für die Infos, kann man sich eigentlich die Vorlesungen anhören, obwohl man noch kein Student ist?

Klar, Die Lehrveranstaltungen der öffentlichen Universitäten sind in aller Regel auch für Gasthörer geöffnet. Ein Scheinerwerb ist aber natürlich an eine Immatrikulation gebunden.

Gruß Andi
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Tapse am 20. November 2008, 15:16:28
Danke Andi, dann werde ich wohl bald mich in eine Uni begeben und mich schonmal vorbereiten.

hoffe, dass es jetzt keine weiteren probleme mit der bundeswehr gibt.
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: erdpichel am 20. November 2008, 20:49:10
andi, wie sieht es denn aus mit dem studium? könnte er sich schon immatrikulieren? das wäre immerhin ein semester, an dem er schon teilnehmen könnte.... oder darf er das nicht, weil er eben soldat ist zu der zeit?!
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Tapse am 20. November 2008, 21:16:27
genau,
und wie sieht es mit der Gefreiten beförderung aus?
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Andi am 21. November 2008, 08:20:08
Immatrikulieren kann er sich immer. Nur muss er dann selbstverständlich auch für etwaige Studiengebühren aufkommen.
Die Beförderungen sollten ganz normal von statten gehen.

Gruß Andi
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: erdpichel am 21. November 2008, 09:47:19
gut, also wenn der arzt dir sagt, dass du wahrscheinlich bis DZE KzH bist (hört sich so an), dann könntest du schon ein semester früher anfangen, fang also schonmal an zu lernen ;)
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Andi am 21. November 2008, 10:09:02
Die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Uni ist aber natürlich nur dann erlaubt, wenn dadurch der Heilungsprozess nicht negativ beeinflusst wird.

Gruß Andi
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: erdpichel am 22. November 2008, 14:59:58
das sollte selbstverständlich sein, aber da er ja nicht sport studieren will sollte das kein problem sein....
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Andi am 22. November 2008, 15:32:03
Also, wenn er den ein oder anderen Kilometer zu Fuß zurücklegen muss würde ich das als DV aber etwas anders sehen. ;)
Titel: Re: Wie gehts es weiter?
Beitrag von: Tapse am 25. November 2008, 14:13:34
Mist, hat sich gerade mit dem Studieren erledigt, da man Architektur nur zum Winter Semester studieren kann zumindestens im Saarland ist es so.