Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Smart-Mark am 29. November 2008, 20:03:57

Titel: Maschinenbaustudium in München?
Beitrag von: Smart-Mark am 29. November 2008, 20:03:57
Hallo Kameraden,
da ich mit dem Gedanken spiele mich als OA zu bewerben, habe ich mich im Netz mal umgesehen an welcher BwUni denn MB angeboten wird. Auf der Bundeswehrkarriere-Seite steht dass es in Hamburg ist, auf der eigentlichen MünchnerUni-Seite steht aber dass auch da das Studium angeboten wird.
Jetzt bin ich konfus, kann mir jmd weiterhelfen?`
danke im Vorraus
Titel: Re: Maschinenbaustudium in München?
Beitrag von: meisterjäger am 29. November 2008, 20:45:38
Der Studiengang (allgemeiner) Maschinenbau wird in München nur im Fachhochschulbereich angeboten. Im universitären Bereich wird nur explizit die Spezialisierung Luft- und Raumfahrttechnik angeboten. D.h., wenn du allgemeinen Maschinenbau an einer Universität studieren möchtest, dann musst du dich für Hamburg entscheiden.
Titel: Re: Maschinenbaustudium in München?
Beitrag von: rakart am 29. November 2008, 20:45:57
Maschinenbaustudium bei der Bundeswehr ist an zwei Einrichtungen möglich:
1. Universitätsstudium an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg (HSU)
2. Fachhochschulstudium an der Fachhochschule der Bundeswehr in München-Neubiberg

An der Universität der Bundeswehr in München existiert kein Lehrstuhl für Maschinenbau.

Gruß von der HSU
Titel: Re: Maschinenbaustudium in München?
Beitrag von: Smart-Mark am 30. November 2008, 19:30:11
Ah super!
Da ich Fachhochschulreife habe, kommt für mich eh nur FH in Frage.
Vielen Dank :)
Titel: Re: Maschinenbaustudium in München?
Beitrag von: Andi am 30. November 2008, 20:22:40
Zitat von: Smart-Mark am 30. November 2008, 19:30:11
Da ich Fachhochschulreife habe, kommt für mich eh nur FH in Frage.

Dann solltest du vorher aber klären, ob Bayern diesen Abschluss auch als Fachhochschulzugangsberechtigung anerkennt.

Gruß Andi
Titel: Re: Maschinenbaustudium in München?
Beitrag von: rakart am 30. November 2008, 21:25:36
Die Hochschulzugangsberechtigung erhält der Kamerad in spe im Rahmen seines OA-Bewerbungsverfahrens geklärt, d. h. spätestens beim OPZ-Termin in Köln ist klar, ob die entsprechende Zulassungsvoraussetzung vorliegt.

Und immer daran denken, wer zuerst kommt mahlt zuerst. Das heißt frühe Bewerbung und entsprechend früh die OPZ zu durchlaufen steigert die Chancen auf einen Studienplatz im gewünschten Fach enorm. Denn merke: Die Maschinenbauplätze, die bereits von den schon seit 1. Juli für nächstes Jahr angenommenen Bewerber okkupiert werden, sind für die Säumigen, die erst nächstes Jahr im Sommer antreten, weil sie davon gehört haben, dass die Bewerbungsfrist ja bis Ende Juni läuft, natürlich weg, denn das Kontingent ist auf die Trimester-Kapazität des Faches beschränkt.
Bewerbungen im Sommer führen dann unweigerlich zur Entscheidung, entweder notgedrungen das Studienfach zu wechseln oder ein weiteres Jahr zu zu warten. Das kann man sich sparen, wenn man weiss wie es funktioniert.