Hallo,
Ich bin im Moment 16 Jahre alt, macht nächstes Jahr meinen Realschulabschluss und mach mir Gedanken über meine Zukunft.
Das ich die Arbeit als Soldat sehr interessant finde hab ich ein paar fragen.
Mein wichtigstes anliegen, angenommen ich werde mit 17 SaZ wie ist meine Zukunft abgesichert?
Ich besitze zu diesen Zeitpunkt noch keine Zivilberufliche Ausbildung, also keine Absicherung für die Zeit nach dem Bund.
Kann man während man seinen Dienst leistet eine Ausbildung machen oder vielleicht vertraglich geregelt nachdem man seinen Dienst abgeleistet hat?
Andere Fragen:
-Kann man einen Einstellungstest wiederholen?
-Darf man etwas Übergewicht haben, solang man den alle Teste besteht?
Und zum Sporttest:
-Wie weit sollte man den Sprung aus dem Stand springen
-Wie viele dieser Speziellen Liegestützen sollte man in 40 sek schaffen bzw. was ist der Durchschnitt?(Schaffe im Moment 25 normale, ordentliche am Stück, aber ebend nicht auf Zeit )
-Wie viele Sit-ups sollte man in 40 sek schaffen bzw. was ist der Durchschnitt?
Würde mich dann Sportlich mit Situps, Liegestütz und dann noch Joggen oder Fitnesscenter auf die Zeit beim Bund vorbereiten.
Werden bestimmte Noten verlangt?
Ich hab eine ziemlich Miserable Mathe Note, da mir im Bereich Gleichungen und Algebra, Formeln und andere Grundkenntnisse fehlen und da die Mathematik aufeinander aufbaut hab ich dort Wort wörtlich den Boden unter den Füßen verloren, hab auch so ziemlich alles versucht um mich zu bessern(Nachhilfe etc.) hat aber nicht geklappt.
Anstreben würde ich dann gerne Feldwebel als Fallschirmjäger oder Feldjäger.
Vielen Dank im voraus!
Viele Grüße, German92 ;)
Hallo,
erstmal zu deinen Sport fragen. Der Link sollte dir weiter helfen
http://www.streitkraeftebasis.de/portal/PA_1_0_P3/PortalFiles/02DB040000000001/W276H9L2700INFODE/Durchfuehrungsbestimmungen_PFT.pdf?yw_repository=youatweb
Soweit ich weiß kann man bei der Bundeswehr eine Ausbildung machen. Aber wenn du lieber Feldwebel im Truppendienst werden willst dann hast du soweit ich weiß nach 12 Jahren keine Ausbildung die dir im Zivilen leben weiter helfen wird. Da würde ich dir Fachdienst vorschlagen. Da bekommste eine Ausbildung und kannst nach der Zeit bei der Bundeswehr im Zivilen leben dein erlernten Beruf weiter machen.
Hoff das war soweit hilfreich
gruß
Hallo,
Vielen Dank erstmal!
Noch eine Frage, wenn man "Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes" wird gehört man aber praktisch nicht zu den Jägern, Feldjägern, Gebirgsjägern usw. oder?
Ansonsten schon sehr interessant.
Freue mich auf weitere Antworten!
mfg GERman92
Die Frage stellt sich so nicht.
Fakt ist immer, dass Du Angehöriger der xyz-Truppe wärst. Was genau Du dann da machst und wozu Du "gehörst" hängt von deinem Dienstposten ab.
Es ist aber insofern doch korrekt, dass Fachdienstsoldaten i.d.R. nicht allzu oft im Grünen "rumspringen" ;)
Hi GERman92
Ich bin genau so alt wie du und intressiere mich ebenso stark für die Bundeswehr wie du. Am besten wäre es wenn du dich an deinen Wehrdienstberater wendest : mach einen Termin aus und frage ihn was du willst , er wird dir ( denke ich mal ) alle Fragen beantworten .
Und wegen dem sportlichem Teil : - Bleib einfach hartnäckig und gib nie auf
- Soweit ich ich das weiß muss man bei der Bw kein "Muskelprotz"
sein , sondern eher viel Ausdauer haben.
(Ich empfehle Joggen )
Ebenso würde ich ein Praktikum absolvieren . Ich habe mich hier erkundigt und zu Erfahrung gebracht das sowas möglich ist . Soll einen guten Eindruck hinterlassen . ;D
Viel erfolg ;)
Gruß
Blizzerd
Ok vielen Dank für die tollen Antworten!
Und inwiefern ist das mit Schulnoten?
Kann man davon ausgehen das wenn man die Note erklären kann und den Einstellungstest besteht, das man genommen wird?
Wende mich dann bald an meinen Wehrdienstberater.... hab heute mit Joggen angefangen ;)
Gruß German92
hmm , wegen den Schulnoten kann ich dir leider nicht helfen , wende dich lieber mal an einen Moderator oder ähnlichem , oder wie gesagt an deinen Wehrdienstberater .
Aber wenn du mehr Info´s zum Thema Bw haben willst kannst du dir ja mal mein Thema anschauen
(KSK-Kommando Spezialkräfte) oder hier im Forum herum stöbern
Dort stehen sehr viele weise Worte ;)
Gruß
Blizzerd
Noten werden keine bestimmten gefordert. Aber es wird vorher anhand der Schulzeugnisse, EUF usw.
ausgesiebt. Wird halt nicht jeder zum Zngw eingeladen, aber sobald du eine Einladung hast, dürften die Noten nichtmehr so von Interesse sein.
Zitat von: GERman92 am 08. Dezember 2008, 18:05:39
[...]
Und inwiefern ist das mit Schulnoten?
Kann man davon ausgehen das wenn man die Note erklären kann und den Einstellungstest besteht, das man genommen wird?
[...]
Was meinst du genau damit? "Ähm, ich habe eine 5 in Mathe - aber das liegt nur am Lehrer!" <--- Sorry, aber selbst wenn es so wäre; das klingt viel zu ausgelutscht und vermutlich würdest damit schon durch das Raster fallen, das angelegt wird um herausfinden, wer zum Test selbst überhaupt eingeladen werden wird.
Erklärt wie die Note zustande gekommen ist hab ich ja oben schon...
Vielen Dank,
Gruß German92
Ja, das habe ich gelesen - und ehrlichkeit währt am längsten!
OA-Laufbahn kannst du damit aber wohl definitiv knicken, da, selbst wenn du eingeladen werden würdest, der Mathetest an der OPZ ein wenig, na sagen wir, "böse" ist.
OA ist Offiziersanwärter oder?
Das wollt ich auch nicht machen, hab doch Feldwebel geschrieben ;)
Bin gerade am überlegen FW im allgemeinen Fachdienst oder ob ich sogar was im Sanitärbereich machen sollte.
Gruß German92
Das heisst Sanitätsbereich und nicht Sanitär - Ich glaube Kloputzerfeldwebel gibt es nicht (lass mich gern eines besseren belehren) ;D
Zitat von: GERman92 am 10. Dezember 2008, 14:42:31
OA ist Offiziersanwärter oder?
Das wollt ich auch nicht machen, hab doch Feldwebel geschrieben ;)
[...]
Lesen kann ich - keine Sorge ;)
Ich schreibe bloss prophylaktisch, weil du nicht der erste wärst, der auf die glorreiche Idee käme, sich aus der Fw-Laufbahn für die Offz-Laufbahn bewerben zu wollen :) Ach ja, auch als Fw sollte man rechnen können ;)
Zitat von: A-Bomb am 10. Dezember 2008, 14:47:42
Das heisst Sanitätsbereich und nicht Sanitär - Ich glaube Kloputzerfeldwebel gibt es nicht (lass mich gern eines besseren belehren) ;D
Haha ne ich glaub mal du hast recht :D
Ne ich gehs erstmal langsam an, ich denk das alles wird schon irgendwie ;)
Gibt es eigentlich bestimmte Termine zur Bewerbung?
Sagen wir mal ich würde den Eignungstest Sommer/Herbst 09 machen wollen müsste ich mich da ab nem bestimmten Zeitpunkt bewerben oder kann ich das jetzt schon machen mit der Anmerkung so gegen Sommer einen Einstellungstest machen zu wollen(will auf nummer sicher gehen und mich ne Weile vorbereiten)
Vielen Dank!
Gruß German92
Für solche Fragen/Anliegen immer an den Wehrdienstberater des Vertrauens wenden ;)
Ok dann also vielen Dank euch allen!
Werde mich an ihn wenden und vielleicht erstmal nen Truppenbesuch für nächstes Jahr rausholen.
Mfg German92
In Mathe eine Fünf haben und dann Feldwebel oder Fachunteroffizier des Sanitätsdienstes werden wollen?!
Wenn du in Mathe ein Fünf hat bedeutet das doch eigentlich, dass du schlecht im Naturwissenschaftlichen Bereich bist und damit ungeeignet für den Sanitätsdienst (oder hast du eine Eins in Biologie?).
Bei der Feldwebellaufbahn des Truppendienstes kommt eine Fünf, egal in welchem Fach, auch immer schlecht!
Ich glaube, dass es für dich schon sehr schwer bei der Bewerbung wird. Hier müsstest du einen sehr guten Eindruck machen, also eine Bewerbung schreiben, die die Bundeswehr über die Fünf hinweg gucken lässt.
Und selbst wenn du dann eingeladen wirst, musst du dich immer noch gegen andere sehr gute Bewerber durchsetzen.
Gibt es keine Aussicht mehr bei dir, dich in Mathe zu verbessern, z.B. durch einen Vortrag oder Extraleistung?
Interessant ... nur, dass man bei der Bundeswehr keine Bewerbungen schreibt sondern Bewerbungsbögen ausfüllt.
Zitat von: wuschi am 25. Januar 2009, 20:08:38
In Mathe eine Fünf haben und dann Feldwebel oder Fachunteroffizier des Sanitätsdienstes werden wollen?!
Wenn du in Mathe ein Fünf hat bedeutet das doch eigentlich, dass du schlecht im Naturwissenschaftlichen Bereich bist und damit ungeeignet für den Sanitätsdienst (oder hast du eine Eins in Biologie?).
[...]
Spannende Schlussfolgerung ::)
Sorry GERman92, wenn ich dazwischen funke... Habe ähnliches Problem (Bj. 87, Abitur 09)
Würde mich mal gerne mal genau bescheidt wissen, bezüglich "Bewerbung"
Zitat von: sliderbp am 26. Januar 2009, 18:32:29
Interessant ... nur, dass man bei der Bundeswehr keine Bewerbungen schreibt sondern Bewerbungsbögen ausfüllt.
Interessant...
- Und wo finde ich diese Bögen?
- Welche Berufsausbildung ist möglich (Habe Elektrotechnik als LeistungsKurs und würde gerne in diesen Bereichbleiben)
Beratungs gespräch hatte ich schon... Auch Musterung und EUF...
Zitat von: wuschi am 25. Januar 2009, 20:08:38
In Mathe eine Fünf haben und dann Feldwebel oder Fachunteroffizier des Sanitätsdienstes werden wollen?!
Wenn du in Mathe ein Fünf hat bedeutet das doch eigentlich, dass du schlecht im Naturwissenschaftlichen Bereich bist und damit ungeeignet für den Sanitätsdienst (oder hast du eine Eins in Biologie?).
[...]
Habe in Mathe (LK) 4pkt (Note 4-), 3pkt (5+) und 6pkt (4+), aber in IT (Informatik / Microcontrollertechnic) 11pkt (2), 14pkt (1) und 13pkt (1-)
^^
In der Schullaufbahn ist alles Möglich ;-)
Zitat von: Jimbow am 01. Februar 2009, 20:05:08
- Und wo finde ich diese Bögen?
Die bekommst du bei dem Beratungsgespräch vom Wehrdienstberater.
Zitat von: Jimbow am 01. Februar 2009, 20:05:08
- Welche Berufsausbildung ist möglich (Habe Elektrotechnik als LeistungsKurs und würde gerne in diesen Bereichbleiben)
Wenn du in den E-Bereich möchtest bietet sich eine ZAW als Elektroniker für Betriebstechnik an. Als Feldwebel im Fachdienst wirst du während der Dienstzeit auch zum Meister weitergebildet.
Möglichkeiten hast du dann als Spezialpionier, in der Instandsetzung oder bei der Marine als 43er (E-Technik) oder 46er (Marineelektronik)
Um den vollen Meistertitel zivil tragen zu können musst du zivil über den Bfd noch zwei Teile nachholen bzw. dafür Prüfungen an der Hwk ablegen. Findet je nach Verwendung auch während der Dienstzeit statt. Außerdem kannst du dich dann noch zum Techniker weiterbilden.
hmm... meine mich zu erinnern, dass ich schon anch der Ausbildung mich zum Techniker weiter Bilden kann...
ein Freund von mir macht das gerade... Gerade mit de Ausbildung fertig und ist beim Techniker dran...
Das kann normalerweise nicht sein, denn für die Technikerweiterbildung benötigt man bundesweit mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Es gibt einige Länder die arbeiten mit Sondergenehmigungen um die Klassenzimmer voll zu bekommen, dann ist dies auch mit einer geringereb Berufserfahrung möglich. Oder auf Teilzeit, da dies 3-4Jahre dauert, erwirbt derjenige die Berufserfahrung in der Zeit wo die Weiterbildung läuft.
Was möglich ist, die Meisterschule direkt nach der Ausbildung zu beginnen.
Außerdem bildet die Bundeswehr nur selten zum Techniker aus während der Dienstzeit, vereinzelt habe ich das auch schon erlebet, aber i.d.R. wird man zum Meister ausgebildet.
Ermacht es Teilzeit...