Hallo,
Ich hab ein paar Fragen zum Thema: Studieren beim Bund.
Ich bin im Moment 17 Jahre alt und besuche die 11. Klasse an einem Gymnasium ( nach 12. ist bei mir Schluss -> da Thüringen^^).
Nun habe ich mir schon einige Sachen zwecks Studium usw. durchgelesen, jedoch sind bei mir immer noch ein paar Unklarheiten.
1. Bis wann muss ich mich melden um den Offiziersanwärtertest machen zu können?
2. Bin ich schon alt genug ?
3. Habe ich dann meine 9 Monate GWD und danach... 3 Jahre offiziersausbildung? (soweit ich das verstanden habe)
Habe mich hier schon etwas umgesehen aber keine konkreten antworten auf diese Fragen bekommen.
Mfg
Ungünstig gewählte Überschrift. ;)
Zitat von: Irony am 15. Dezember 2008, 17:23:35
1. Bis wann muss ich mich melden um den Offiziersanwärtertest machen zu können?
Du musst dich nicht melden, sondern bewerben. Deine Bewerbung musst du bis zum 01.03. des gewünschten Einstellungsjahres beim Wehrdienstberater im Kreiswehrersatzamt abgegeben haben. Das sollte aber nicht erst auf den letzten Drücker passieren.
Zitat2. Bin ich schon alt genug ?
Ja, wenn deine Einstellung aber vor deinem 18. Geburtstag erfolgen soll müssen deine Eltern ihr Einverständnis geben.
Zitat3. Habe ich dann meine 9 Monate GWD und danach... 3 Jahre offiziersausbildung? (soweit ich das verstanden habe)
Nein, du machst dann von Anfang an deine (inklusive Studium) 6-7 Jahre dauernde Offizierausbildung. Die neun Monate Grundwehrdienst leistest du automatisch mit ab.
Gruß Andi
hm ok
und diesen test kann ich nur 1x machen?
Nein, man kann ihn nach einer gewissen Frist (ein Jahr später?) wiederholen.
Wie sieht denn so ne Bewerbung aus.
Muss ich da jetzt nen lebenslauf an den wehrdienstberater schicken oder ruf ich da an und der schickt mir unterlagen zu die ich einfach nur ausfüllen muss?
Mfg
Mach einen Beratungstermin mit deinem Wehrdienstberater aus und dabei kannst du die auszufüllenden Unterlagen dann auch gleich mitnehmen.
Gruß Andi