Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: chui_babe am 07. Januar 2009, 14:57:05

Titel: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: chui_babe am 07. Januar 2009, 14:57:05
Hallo,

also ich erkläre mal die Situation.
Seit dem 5. Januar ist mein Freund beim Bund und macht erst seine Grundausbildung, und dann hat er sich auch direkt für 2 Jahre verpflichten lassen...
Nun bin ich unerwartet Schwanger geworden und jetzt fast im 5. Monat.
Wir würden gerne heiraten, noch bevor das Kind kommt und sollte dies zeitlich nicht klappen dann auf jeden Fall danach.

Nun frage ich mich ob die Bundeswehr, dann vielleicht denkt dass wir das nur heiraten wollen, weil wir ja dann auch mehr Geld bekommen würden, und ihn rausschmeißen. Weil sieht ja schon komisch aus, gerade wo er zum Bund geht bekommen wir ein Kind und wollen heiraten... Ich hab keine Ahnung wie die das sehen und frage euch deshalb ob das vielleicht passieren könnte, denn wir wollen eigentlich schon, dass er seine 2 Jahre dort beendet.
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: schlammtreiber am 07. Januar 2009, 15:17:26
Niemand wird ihn rausschmeißen oder ähnliches weil er heiratet. Keine Sorge.
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: KpTrpFhr am 07. Januar 2009, 15:20:15
Die Bundeswehr richtet sich nicht nach privaten Veränderungen und wird ihn auch nicht aus dem Dienst entfernen!
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Blizzerd am 07. Januar 2009, 15:22:04
Moin!

Ich kann mich "schlammtreiber" nur anschließen

Meine Meinung:

Also ich persönlich glaube nicht das die Bw einfach so jemanden rausschmeißt der sich verpflichten lässt ( 2 Jahre ) und denkt , dass er dies nur tuht um "mehr Geld" zu bekommen.

Die größere hälfte der deutschen Bevölkerung sieht die Bundeswehr ja auch als Loyal ,fair und hilfsbereit. ( Würde ich nun meinen, .. wenn nicht klärt mich bitte auf ;) )

Mein Tipp:
Vergiss das lieber ganz schnell , sowas wird nicht passieren.


Ich glaube jedoch ,dass es ´ne andere Sache wäre wenn dein Freund die ganze Zeit damit Pralen würde... ???
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Andi am 07. Januar 2009, 16:20:16
@Blizzerd: Was du glaubst ist hier nicht gefragt.

@chui_babe: Erst mal herzlichen Glückwunsch.
"Die Bundeswehr" denkt nichts, "die Bundeswehr" schmeißt auch niemanden wegen Heirat oder Kindern raus. ;) Dein Freund hat sich verpflichtet, die Bundeswehr hat ihn eingestellt. Familienzuschläge haben nicht den Zweck, dass sich jemanden an ihnen bereichert (das ist durch entstehende mehrkosten auch nicht möglich), sondern sie sollen zusätzliche Kosten durch gesellschaftsbegründende und -erhaltende soziale Prozesse im Bereich der Familie abfedern, eben damit das Gründen einer Familie nicht zum wirtschaftlichen Kollaps führt.

Darf ich fragen, wie du auf die Idee kommst, er würde deswegen entlassen werden (können)?

Gruß Andi
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Blizzerd am 08. Januar 2009, 14:29:19
Zitat@Blizzerd: Was du glaubst ist hier nicht gefragt.

Das verstehe ich nun wirklich absolut nicht , dies ist doch ein öffentliches Forum wo man seine Meinung zu bestehenden Themen frei äußern darf oder nicht ?

Außer du meinst damit ,dass sich auch nur Leute äußern sollten die vom jeweiligen Thema bescheid wissen. Wenn ich dein Kommentar falsch interpretieren sollte , zieh´ich die Aussage natürlich zurück.
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Andi am 08. Januar 2009, 14:52:53
Zitat von: Blizzerd am 08. Januar 2009, 14:29:19
Außer du meinst damit ,dass sich auch nur Leute äußern sollten die vom jeweiligen Thema bescheid wissen.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder... ;)

Gruß Andi
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Blizzerd am 08. Januar 2009, 15:06:55
Naja gut .
Verstehe schon  ;D ;D ;D

LG
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: wolverine am 08. Januar 2009, 15:36:12
Eine familiäre Bindung stabilisiert die Mehrheit der Menschen psychisch und ist damit absolutu im Sinne der Bw. Lediglich in Ausnahmefällen führen derratige - eigentlich positive und stabilisierende - Faktoren zu vermehrten privaten Problemen und dienstlichen Fehlleistungen. Lediglich im letzteren Fall kann es zu Konsequenzen führen und selbst dann steht auch noch die Fürsorgepflicht im Raum. Zusatzleistungen wie etwa der Familienzuschlag begründen jedoch niemals eine Entlassung und sind auch kein Anlass für Neid etc.

Also auch von hiesiger Seite: Herzlichen Glückwunsch!
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: schlammtreiber am 08. Januar 2009, 15:44:02
Zitat von: wolverine am 08. Januar 2009, 15:36:12
Zusatzleistungen wie etwa der Familienzuschlag begründen jedoch niemals eine Entlassung und sind auch kein Anlass für Neid etc.

Zumal noch dazu kommt, dass es sich bei den meisten Soldaten um junge Männer handelt (die über 80jährigen haben zwar mehr Kampferfahrung, kommen aber schlechter über die HiBa), also per se damit zu rechnen ist, dass diese ein halbwegs attraktives weibliches Wesen finden, diese heiraten, schwängern (nicht zwingend in dieser Reihenfolge) und danach eben mit Ehering und Nachwuchs dastehen, was man landläufig als "Familiengründung" bezeichnet. Es berechtigt nicht nur zum Bezug diverser Zuschläge (womit die Bw gar kein Problem hat) sondern ist auch allernormalster Grundbestandteil menschlichen Daseins  ;)
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Fitsch am 08. Januar 2009, 16:27:36
wenn er sich sicher ist daß er der Vater Deines Kindes ist empfehle ich eine pränatale Vaterschaftsanerkennung (er erkennt schon vor der Geburt des Kindes die Vaterschaft an)

Sollte ihm während Deiner Schwangerschaft was zustoßen habt ihr bedeutend weniger Stress bezüglich einer Halbweisenrente etc.

Ach ja, noch was:
Daß er verheiratet ist und nen Balg hat hindert das Y-Tours nicht daran ihn ne zeitlang ins Ausland (ISAF / KFOR etc.) zu schicken.

Horrido
Fitsch
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: schlammtreiber am 09. Januar 2009, 11:09:27
Zitat von: Fitsch am 08. Januar 2009, 16:27:36
wenn er sich sicher ist daß er der Vater Deines Kindes ist empfehle ich eine pränatale Vaterschaftsanerkennung (er erkennt schon vor der Geburt des Kindes die Vaterschaft an)

Geh mir weg mit pränatalem Papierkram, den Krieg fechten wir auch gerade aus  >:(

Vaterschaftsanerkennung (Pflichten des Vaters) ging ja problemlos, aber Sorgerecht (Rechte des Vaters) und Familienname sind endlose Operationen, keiner weiß Bescheid  :D
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Fitsch am 09. Januar 2009, 13:08:23
wieso?

Namenserteilung eines Kindes bei vorliegen einer (pränatalen) Vaterschaftanerkennung ist doch kein Problem. Lieg nur grad in Murnau, deshalb kann ich nicht in meiner Bibel nachschauen.

Sorgerechtsregelung? Wo gibts denn da ein Problem?

Hast ja meine pm ;)
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: schlammtreiber am 09. Januar 2009, 13:29:37
Das Problem ist weniger die Rechtslage als "menschliches Versagen". Sprich, wir telefonieren seit Wochen hauptsächlich mit Urlaubsvertretungen, die vom entsprechenden Fachgebiet grad keine Ahnung haben und uns dann meist an den falschen Kollegen weiterleiten der dann weiterleitet, leider zur falschen Kollegin  ;)
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: bayern bazi am 09. Januar 2009, 16:00:52
Zitat von: schlammtreiber am 09. Januar 2009, 13:29:37
Das Problem ist weniger die Rechtslage als "menschliches Versagen". Sprich, wir telefonieren seit Wochen hauptsächlich mit Urlaubsvertretungen, die vom entsprechenden Fachgebiet grad keine Ahnung haben und uns dann meist an den falschen Kollegen weiterleiten der dann weiterleitet, leider zur falschen Kollegin  ;)


HIER BUCHBINDER WANNINGER  ;D ;D ;D ;D



glaub dei spieß muss zum entbinden ins allgäu - dann kann fitsch den papierkram erledigen  ;D
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Fitsch am 09. Januar 2009, 18:05:20
is eigentilch gar kein Problem.

Geht zu irgendnem Standesamt, macht dort ne pränatale Vaterschaftsanerkennung, bei der Geburt dann gleich als Geburtsnamen des Kindes Familiennamen des Vaters "Schlammtreiber" beurkunden lassen.

Horrido
Fitsch
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: StOPfr am 09. Januar 2009, 19:00:06
Zitat von: Fitsch am 09. Januar 2009, 18:05:20
...bei der Geburt dann gleich als Geburtsnamen des Kindes Familiennamen des Vaters "Schlammtreiber" beurkunden lassen.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst  :o  ;D!
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Januar 2009, 11:02:22
Wichtig ist nur, dass ich allein beim Amt stehe und den Namen eintragen lasse, während Mutter und Kind noch im Krankenhaus weilen. Dann geht mein teuflischer Plan auf, und der junge Mann heisst nicht wie von Muttern gewünscht, sondern "Franz Josef"  ;D
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Fitsch am 12. Januar 2009, 11:48:28
Nachname "Stalin"

Dann ist der alte Sozi Schlammi wunschlos glücklich ...
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Andi am 12. Januar 2009, 17:34:32
Quatsch, Nachname "Jung"...ganz der Vater. ;)
Titel: Re: Kann er rausgeschmissen werden wenn wir heiraten??
Beitrag von: Fitsch am 12. Januar 2009, 18:01:27
Ich dachte Schlammis Postbote hieß Lorenzo Woodard  ;D