Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Facharbeiter am 12. Januar 2009, 17:59:49

Titel: Kfz Mechatroniker
Beitrag von: Facharbeiter am 12. Januar 2009, 17:59:49
Hi, kann man bei der BW in die Lehre gehen und als KFZ - Mechatroniker ausgebildet werden? Das würde dann auch 3 Jahre dauernd und auch Besoldung mitsich bringen oder?

Und noch etwas, kann man, nachdem man die Gesellenprüfung geschafft hat, die Offizierslaufbahn einschlagen? Oder ist der Zug dann abgefahrn?

vielen dank schon mal
Titel: Re: Kfz Mechatroniker
Beitrag von: Andi am 12. Januar 2009, 18:21:18
Zitat von: Facharbeiter am 12. Januar 2009, 17:59:49
Hi, kann man bei der BW in die Lehre gehen und als KFZ - Mechatroniker ausgebildet werden?

Als was? Als Soldat? Als normaler Azubi in einer der Ausbildungswerkstätten?
Möglich ist das natürlich, aber außerhalb der Ausbildungswerkstätten (sofern dieser Ausbildungsgang da überhaupt angeboten wird) bildet die Bundeswehr nicht zum selbstzweck aus, sondern nur ihre Soldaten, Beamten und Zivilangestellten.

ZitatDas würde dann auch 3 Jahre dauernd und auch Besoldung mitsich bringen oder?

Als normaler Azubi in einer Ausbildungswerkstatt selbstverständlich nicht, da gibt es ganz normal das Ausbildungsentgeld.
Während einer Ausbildung im Rahmen des Berliner/Schaumburger Modells (was im Anschluss an die erfolgreich absolvierte Ausbildung eine Verpflichtungszeit von 8 oder 12 Jahren als unteroffizier des Fachdienstes mit sich bringt) gibt es ebanfalls das normale Ausbildungsentgeld (man ist schließlich kein Soldat während der Ausbildung.
Während einer anderthalbjährigen ZAW zum KFz-Mechatroniker als Teil der Ausbildung zum Unteroffizier des Fachdienstes ist man Soldat und erhält dementsprechend auch Bezüge, eine verpflichtung von 8 bzw. 12 jahren ist auch hier Voraussetzung.

ZitatUnd noch etwas, kann man, nachdem man die Gesellenprüfung geschafft hat, die Offizierslaufbahn einschlagen? Oder ist der Zug dann abgefahrn?

Nur, wenn man die entsprechenden Voraussetzungen (Abitur, Fachabitur, Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung) hat ist das möglich. Allerdings ist ein entsprechender Laufbahnwechsel grundsätzlich die Ausnahme und nicht vorgesehen.

Gruß Andi
Titel: Re: Kfz Mechatroniker
Beitrag von: Facharbeiter am 12. Januar 2009, 18:26:46
Danke dir =) Also ich kämpfe stark um mein Abi ^^ ich hoffe ich schaffs, deshalb wollte ich aber trotzdem etwas gelernt haben, am liebsten beim Bund weil ich danach Offizier werden will und auch von Auslandseinsätzen nicht abgeneigt wär.
Zu Punkt 1 nochmal : Ich hatte mir das so vorgestellt richtig beim Bund zu sein, nur das ich halt die BW Fahrzeuge reparier usw. und nach 3 Jahren KFZ Mechatroniker bin. Gibts das?
Titel: Re: Kfz Mechatroniker
Beitrag von: erdpichel am 12. Januar 2009, 19:03:52
das gibt es...
wie andi schon geschrieben hat geht das mit der verpflichtung zum uffz/Fw einher und dann dauert die ausbildung 21 monate...

aber denk daran, dass du in erster linie soldat bist. wenn du dann zB Ins-Uffz / Fw bist, dann ist das danach dein job...