Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Jazzy am 25. Januar 2009, 16:28:28

Titel: Arzthelferin
Beitrag von: Jazzy am 25. Januar 2009, 16:28:28
Hallo Ihr lieben,


erstmal finde ich es echt super das es so ein Forum hier gibt wo man sich austauschen kann.

So, nun zu meinem Anliegen. Ich bin 28 Jahre alt, gelernte Arzthelferin und in einer Anstellung. Allerdings nicht als Arzthelferin. Überhaupt war ich in den letzen Jahren eher Quereinsteiger. Ist das ein Problem??

Ich würde mich jetzt gerne verpflichten lassen. Ist es in meinem alter noch möglich?? Und ist es möglich eine Stelle als Feldwebel zu bekommen? Ich habe mal irgendwo anders gelesen, dass man dafür Facharzthelferin sein müsste?? In der Homepage der Bundeswehr steht das man Assistentin im Gesundheitswesen sein muss?? Das bin ich doch;-)

Und werden zurzeit überhaupt Arzthelferinnen gesucht?? Das konnte ich leider auch nicht richtig aus der Homepage erlesen.  Da steht nur was von Krankenschwester. Vielleicht wisst Ihr ja was;-) würdet mir wirklich sehr helfen. Danke


Liebe grüße
Titel: Re: Arzthelferin
Beitrag von: MadMax-112 am 25. Januar 2009, 19:30:34
Hey,

also am besten wäre es wenn du dich an deinen Wehrdienstberater wenden würdest der kann dir auf deine Fragen am besten eine Antwort geben.
Oder du schaust mal auf den Link hier.

http://www.bundeswehr.de/fileserving/PortalFiles/C1256EF40036B05B/N264JEVD352MMISDE/Feldwebel+SanDienst.pdf?yw_repository=youatweb

Gruß
Titel: Re: Arzthelferin
Beitrag von: Jazzy am 26. Januar 2009, 12:00:53
Hey danke MadMax-112,

aber genau diesen Wisch habe ich mir schon durchgelesen. Da steht das ja drin mit der Arztfachhelferin und der Assistentin im Gesundheitswesen. Nur weiss ich trotzdem nicht ob das bei mir zutrifft. Ja, werde mal ein Anruf bei der Wehrdienstberatung starten;-) danke dir trotzdem.
Titel: Re: Arzthelferin
Beitrag von: wolverine am 26. Januar 2009, 17:07:21
Einstieg als Fw ist möglich mit einer Ausbildung auf "Meisterbene" im Hadwerk bzw. entsprechender Qualifikation in kaufm. Berufen (z. B. Personalfachkaufmann). Das Berufsbild Arzthelferin ist m. E. "Gesellenebene" und ermöglicht den Einstieg als Uffz/StUffz.
Titel: Antw:Re: Arzthelferin
Beitrag von: Zohal am 01. Dezember 2011, 11:43:44
hey leute,
ich hab ne frage kann man als Arzthelferin bei der Bundeswehr arbeiten?

ich weiss garnicht an wen ich mich wenden soll.

mit freunlichen Grüßen

zohal
Titel: Antw:Arzthelferin
Beitrag von: Paramedic am 01. Dezember 2011, 11:53:59
Na an den WDB in deiner Nähe  ::)
Titel: Antw:Re: Arzthelferin
Beitrag von: KlausP am 01. Dezember 2011, 14:20:47
Zitat von: Zohal am 01. Dezember 2011, 11:43:44
hey leute,
ich hab ne frage kann man als Arzthelferin bei der Bundeswehr arbeiten?

ich weiss garnicht an wen ich mich wenden soll.

mit freunlichen Grüßen

zohal

Kommt drauf an, was Sie wollen. Wenn Sie Soldatin werden wollen,wenden Sie sich an den für Ihren Wohnsitz zuständigen Wehrdienstberater. Dessen Erreichbarkeit finden Sie unter www.bundeswehr-karriere.de und hier klicken auf "militärische Karriere"
Wenn Sie als Zivilangestellte zur Bundeswehr wollen, gehen Sie unter dem gleichen Link auf "zivile Karriere" und suchen dort mögliche Ansprechstellen.